Pferd lässt auf Koppel nichts am Kopf?
Hallo zusammen, hat jemand hier Erfahrung und Tipps für Pferden die auf der Koppel jegliche Fliegenmasken und Fressbremsen immer wieder abbekommen? Er probiert es entweder beim wälzen mit Kopf auf Boden oder auch an Bäumen und bekommt es dummer Weise immer ab :/
Ich weiß jetzt dass ich Tierquäler bin also bitte nur noch sinnvolle Antworten :)
Nochmal danke an die Leute die meinten, lass es doch einfach ab oder
Kein Pferd braucht zwingend eine Maske ...
So sieht das Auge nach 48h ohne Maske aus :)
10 Antworten
Hey, du könntest mal Kokosöl probieren, dass vorsichtig mit Abstand zu den Augen aufs Fell und Gesicht.(es kann bei Wärme verlaufen also nicht direkt übers Auge)
Hatte bei meinem immer ganz gut geholfen weil es ein Pferd im Stall gab was die Fliegenmasken heruntergezogen hat und meiner auch empfindlich ist. Ansonsten diese Bremsenfallen(Die schwarzen Bälle mit weißer haube) Ich habe persönlich nur gute Erfahrungen, bei einer Freundin hatten sie nichts gebracht also kommt drauf an. Aber die Fangen halt auch nicht jede Fliege, können den Bestand aber gut vermindern. Ansonsten gibt es auch Gels und Cremes gegen Fliegen die man dem Pferd draufschmieren kann. Es gibt auch von Waldhausen so Fliegenmasken die nur ein Netz ist und unten offen mit Gummizug, sind nicht Teuer und bleiben eigentlich gut drauf.
Und noch ne ganz dofe Idee, Fransen in den Schopf flechten, dann kann dein Hüh sie nicht ausziehen :P
Lg
Gerne doch:)
Evl. Könntest du mal Anti-Bite probieren, das gibts im Equiva. Da sind Bitterstoffe drin um andere Pferde daran zu hindern Decken oder andere Sachen anzufressen. Hat bei mir immer ganz gut geholfen. Nen Versuch wäre es wert?
Liebe Grüße
Als erstes muss man Masken kaufen, die tatsächlich passen. Ja, nicht jedes Pferd hat einen Standardkopf - leider. Daher kauft man was am ehesten passt und ein wenig zu groß ist und ändert es dann damit es nicht mehr zu groß ist. Kleiner machen ist wesentlich einfacher als größer machen.
Zum Anpassen die Maske am einfachsten links herum anziehen. Also mit den Nähten nach außen und dann mit Sicherheitsnadeln abstecken wo zu viel Stoff ist. Abnäher machen - geht auch mit der Hand wer keine Nähmaschine hat.
Hat man Masken mit Reißverschlüssen und gehen diese immer gerne auf, hilft ein kleiner zusätzlicher Klettverschluss um Ende des Zippers einmal quer drüber.
Hat man dann eine tatsächlich passende Maske aber immer noch einen Houdini was Entfesselungskunst angeht hilft es ein billiges Koppelhalfter (OHNE Schnallen) drüber zu geben.
Ja, Halfter auf der Koppel sind immer so eine Sache und ohne wäre natürlich besser... aber manchmal MUSS es einfach sein.
Ich hab einen Ekzemer der seine Masken wirklich auflassen MUSS weil er sonst innerhalb von Stunden blutige Wunden hätte. Der bekommt auch ein Koppelhalfter angezogen weils einfach anders nicht geht.
hecken anlegen, damit die natürlichen feinde der viecherei sich vermehren und ihre arbeit machen können.
täglich exkremente entfernen.
kein stehendes wasser.
weiden nicht bis auf die grasnarbe abfressen lassen (also nicht wie auf dem bild.
tagsüber die pferde rein und nachts raus. dann spart man sich das gefährliche gedöns am kopf.
Alles bei einem Pensionsstall leider nicht umsetzbar.
gibt leider keine anderen ställe in der gegend und ich bin mit dem aktuellen auch sehr zufrieden
warum denn jetzt auch noch mehr fläche bro
Weil die Fläche die man im Hintergrund sieht schon abgefressen ist und jetzt mindestens 8 Wochen braucht bis da wieder Pferde drauf sollten - und wir haben erst ende Mai. Wenn die Weise Ende August so ausschaut, meinetwegen. Aber die hier ist klar überweidet.
Na was ein Glück dass das Bild vom letzten Jahr ende August ist und sie 2 Tage danach auf eine neue Wiese kamen. Und übringens sieht man gerade mal ein viertel der gesamten Koppel aber natürlich immer erstmal wild urteilen nh
Ab lassen, ganz simpel.
Kein Pferd braucht zwingend eine Maske und du wirst feststellen, dass es auch ohne überlebt. Die kommen ja grundsätzlich auch ohne klar und bevor er ständig mit verdrehter Maske da steht, was wirklich gefährlich ist, lass ihn ohne laufen.
Kein Pferd braucht zwingend eine Maske
Erzähl das allen die Ekzemer haben wenn du keine neuen Freunde willst!
Danke. Habe selbst einen Ekzemer. Steht übrigens ohne Maske und ohne Decke. Weil der Stoffwechsel inzwischen gut im Schwung ist.
Wie weiter oben schon gesagt, nach spätestens 2Wochen ohne sind seine Augen so dick angeschwollen, dass er nichts mehr sieht.
Version 1: Du lässt es ab, schaust wie du den Populationsdruck auf der Weide reduzierst. Sprich die Brut der Fliegen unterbindest.
Version 2: Einfach mal sich quer durch alle möglichen Modelle kaufen und ausprobieren.
Version 3: Arbeitest mit Lockstoffen und Fliegenfallen.
Version 4: Versorgst das Auge, schützt das Pferd mit Antifliegenmitteln.
Also erstmal danke auf jeden Fall für diese Antwort :)
In den Schopf flechten ist mir zu gefährlich, kann ihm nicht mal nen kleinen Zopf in den Mähne flechten ohne dass der raus gerissen wird :/ Trotzdem vielen Dank :)