Das man für alles eine Erlaubnis braucht, nur nicht fürs Reiten und oft nicht mal eine qualifizierte Ausbildung für die Haltung.

Das man als Betrieb in der Kammer sein muss, jedoch kein PferdehalterReiter im Verband.

...zur Antwort
guten vs/spring-sattel

Geht doch eigentlich immer.

Welcher Hersteller, wie alt, wann das letzte mal überholt, welche Beschädigungen, wie viel Prozent vom Neuwert sollen es den sein?

Kleinanzeigen gehen fast immer?

...zur Antwort
Warum merkt Trump nicht, dass er Putins Kriegsverbrechen fördert statt verhindert?

|

Inmitten der ins Stocken geratenen Friedensgespräche greift Russland zunehmend ukrainische Städte mit Streumunition an, die von internationalen Organisationen wegen der wahllosen Schäden, die sie bei der Zivilbevölkerung anrichten, verboten ist.

Die Zahl der zivilen Opfer in der Ukraine ist im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 37 % gestiegen, was vor allem auf den Einsatz russischer Langstreckenwaffen - einschließlich Streumunition - in dicht besiedelten Städten zurückzuführen ist, so die UN.

Während die Ukraine seit 2022 von den USA gelieferte Streumunition auf dem Schlachtfeld ebefalls einsetzt, verwendet Russland sie weitaus häufiger und trifft dabei auch zivile Gebiete.

Quelle: https://kyivindependent.com/russia-increasingly-targets-ukraines-cities-with-cluster-munitions-raising-civilian-toll/ ( Bericht vom 2.7.2025 )

|

US-Präsident Donald Trump sagte am 5. Juli, dass der russische Präsident Putin offenbar kein Interesse daran habe, den Krieg in der Ukraine zu beenden, wie aus einer Äußerung an Bord der Air Force One hervorgeht.

Trump bekräftigte, dass er mit dem Telefonat zwischen den beiden Staatschefs am 3. Juli "sehr unzufrieden" sei.

„Es scheint, als wolle er (Putin) bis zum Äußersten gehen und einfach weiter Menschen töten. Das ist nicht gut. Ich war damit nicht zufrieden”,

sagte Trump gegenüber Reportern.

Das etwa einstündige Telefonat, das sich laut Kreml um die Ukraine drehte, wurde vom Kreml bestätigt. Putin soll Trump gesagt haben, dass Russland seine Ziele in diesem Krieg weiterverfolgen werde.

Man lese auch: https://edition.cnn.com/2025/07/04/europe/russia-ukraine-military-us-aid-cuts-intl-cmd

Man lese auch: https://www.tagesspiegel.de/internationales/krieg-in-der-ukraine-auf-putins-gesprach-mit-trump-folgt-heftige-attacke-in-kiew-13967177.html

|

„Wir haben über verschiedene Dinge gesprochen ... Ich denke, es war ein sehr, sehr strategisches Gespräch”, sagte Trump. Auf die Frage nach der Lieferung von Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine antwortete er:

„Ja, das könnten wir tun."
"Sie werden etwas brauchen, weil sie ziemlich hart getroffen werden”,

fügte Trump hinzu.

Diese Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das US-Verteidigungsministerium die Lieferungen mehrerer wichtiger Waffensysteme, darunter Patriot-Raketen und präzisionsgelenkte Munition, ausgesetzt hat, was in Kiew Besorgnis ausgelöst.

Obwohl Trump erklärt hat, dass er der Ukraine helfen will, hat seine Regierung seit ihrem Amtsantritt keine neuen Sanktionen gegen Russland verhängt und keine zusätzlichen Hilfspakete genehmigt.

...zum Beitrag

Der hat seine Geldgeber und die haben schon ihre Erwartungen.

...zur Antwort

Leider können Verfolgte, auch Täter sein.

Wie man sich gegenüber radikalen Kräften sich erwehrt, wurde im Grundgesetz nicht ausreichend gut ausgebaut!

Es gibt so viele lustige Gruppen, die gefährlich sind, man aber ihnen nicht sauber bei kommt.

Gerade sehen wir wie die AfD bzw deren rechte Flügel die Sicherheitsbehörden vorführt.

Das können andere Tätergruppen auch. Durch das Internet ist das Wissen über die Schwachstellen und Ausnahmen für die diversen Gruppierungen immer verfügbar.

Egal ob Reichsbürger, Elblandrevolte, Letzte Verteidigungswelle, Autonome Antifa,Interventionistische Linke,Millî Görüş-Bewegung, Muslimbruderschaft, Hizb ut-Tahrir

Alles zusammen haben wir um die 120 bis 240 000 gewaltbereite Täter.

...zur Antwort

Das Medien eine Verantwortung haben, zu einen nicht zu spalten.

...zur Antwort

Die Bürger leisten nicht ihren Beitrag! Haben die Vorteilsnahme perfektioniert.

Am Ende ist Griechenland nicht arm, es ist einfach nicht so reich wie andere Länder in Europa!

...zur Antwort

Alle Systeme haben ihren Vorteil und Nachteil.

Hier war es einfach die Notwendigkeit der Vollbürger ausgelegt, wenn jedoch mehr Vollbürger versterben als nachwachsen, wird es es eng. Söldner helfen nur bedingt.

Ebenso muss auch das gute besser werden, hier war aber die allgemeine Ausrichtung auf die Vollbürger ein Hindernis.

Grundsätzlich sind es sehr gute Krieger ihrer Zeit gewesen.

...zur Antwort

Sollte die sein:

Ablauf der D3 Aufgabe (Dressur-WB DW 3)
  • Viereck: 20 x 40 m
  • Dauer: ca. 4 Minuten
  • Abteilung: 2 bis 4 Reiter (bei Mannschaften 3 bis 4 Reiter)
Aufgabenfolge
  1. Abteilung im Mittelschritt auf der linken Hand bilden.
  2. Einreiten:
  • Von der kurzen Seite auf die Richter zu
  • Anfang links dreht, rechts marschiert auf – Marsch
  • Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie E-B erreicht: Halt, Grüßen
  1. Trab:
  • Abteilung zu einem Links-brecht-ab – im Arbeitstempo – Trab (H-K)
  • An der langen Seite: Leichttraben
  • Durch die ganze Bahn wechseln (F-X-H)
  1. Aussitzen:
  • Auf dem Zirkel geritten (1,5-mal herum) (C-X-C-X)
  1. Galopp:
  • Zur geschlossenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Galopp – Marsch (1,5-mal herum)
  1. Trab:
  • Abteilung im Arbeitstempo – Trab, ganze Bahn
  1. Schritt:
  • Mitte der kurzen Seite: Abteilung – Schritt – Mittelschritt
  • Durch die ganze Bahn wechseln (K-X-M)
  1. Trab:
  • An der kurzen Seite: Abteilung im Arbeitstempo – Trab
  • Auf dem Zirkel geritten (1/2-mal herum) (A-X)
  1. Galopp:
  • Zur geschlossenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Galopp – Marsch (1/2-mal herum) (X-A)
  1. Trab:
  • Ganze Bahn (C-X-C)
  • Auf dem Zirkel geritten, an der offenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Trab (1-mal herum)
  1. Abschluss:
  • Ganze Bahn (C)
  • Von der kurzen Seite auf die Richter zu: Anfang links dreht, rechts marschiert auf – Marsch
  • Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie E-B erreicht: Halt, Grüßen
  • Im Mittelschritt am langen Zügel zu den Richtern vorziehen
...zur Antwort