Sollte man Menschen die Alkohol trinken lebenslänglich geben?
Ich sehe immer mehr Alkis die hinterm Steuer 3 Jährige Babys Tod fahren usw.
Wir haben hier ein ganz großes Drogenproblem in Deutschland...
8 Antworten
Ganz klar Nein. Es ist die Entscheidung der Person ob sie ihren körper Schaden möchte und trinken will. Dafür sollte man nicht ins Gefängnis kommen. Bei illegalen Drogen passiert dies doch auch nicht.
Wenn wir über andere Verbrechen reden (z.b. betrunken Autofahren), dann können wir darüber reden ob die Strafen schlimmer werden sollten.
Bei Drogenproblemen wird es nichts nützen, wenn man den Leuten verbietet, welche zu haben. Eher müsste man den Verkauf von Alkohol unterbinden, aber das können auch moderne Staaten kaum durchsetzen. Ich würde aber durchaus das Argument verstehen, dass wenn man Heroin und Cocain verbietet, dass dann Alkohol vielleicht auch verboten gehört.
die hinterm Steuer 3 Jährige Babys Tod
Du darfst dich jetzt gerne mit der Idee beschäftigen, dass du irgendwie übetreibst. Manchmal wird etwas weniger, und man denkt dann, dass es mehr wird. Und der Zufall spielt auch eine Rolle.
Bezeichnest du 3-jährige als Babies?
Das wäre einfach Blödsinn und obendrein überhaupt nicht umsetzbar. Man kann kaum Gefängnisse für über die Hälfe der Deutschen errichten.
Es kann natürlich darüber diskutiert werden, ob man Alkohol am Steuer und andere Taten, die unter Alkohol begangen werden, härter bestraft. So finde ich die verminderte Schuldfähigkeit aufgrund von Alkoholeinfluss fragwürdig.
Also ich habe noch keinen Alki erkennen können der an mir vorbeigefahren ist.
Sicherlich ist es grausam wenn Menschen bei einem Unfall ihr Leben verlieren aber du darfst hier nicht die Menschen so einfach zu Alkis oder Drogenabhängige verurteilen.
Hast Du dich mal mit dem Begriff Alki auseinander gesetzt.
Alki ist nicht gleich Alki.
Alkohol ist eine Sucht und kann den Menschen zerstören.
Du greifst hier eine Gruppe Menschen an die solche Unfälle vielleicht gar nicht verschulden oder nur ein einziger so einen Unfall verursacht hat.
Wie der Mensch lebt und was er aus seinem Leben macht das ist ganz alleine seine Entscheidung und hast du Dich schon mal gefragt warum dieser Mensch so geworden ist?
Vielleicht steckt ja auch eine traurige Geschichte dahinter.
Man sollte die Strafen für Verkehrssünden, Körperverletzungen unter Alkoholkonsum grundsätzlich deutlich höher mit Geldstrafen belegen.
Im Straßenverkehr eine 0.3 Promillegrenze einführen. Ab der jemand erstmal 1 Monat ohne Führerschein auskommen muss.