Google mal nach Pferd Reiter reisen. Das dürfte wohl der größte Anbieter weltweit sein für solche Touren.

...zur Antwort
Nein geht vollkommen

Mit kaltem Wasser, zwischendurch immer mal umrühren, nicht zu warm stellen, lieber draußen als drinnen.

Es heißt Cobs, nicht Cops. Cops sind amerikanische Polizisten.... da wäre es durchausbein Problem, die solange einzuweichen.

...zur Antwort

Sich selbst mal Filmen lassen, damit dann wirklich kritisch betrachten und schauen, woran es bei dir liegt.

Was sagt denn der reitlehrer dazu? Passiert das nur bei dir oder auch bei anderen? Wie viel Zug hast du auf der Hand - durchaus ein Zeichen, diesen Druck absolut zu reduzieren.

Zähne würde ich definitiv checken lassen und auch Physiotherapie vereinbaren. Sowieso sinnvoll aufgebauter Reitunterricht, das sollte tatsächlich mal an erster Stelle stehen. Kann auch gut sein, dass dem Pferd antrainiert wurde, anzutraben, wenn die Zügel aufgenommen werden. Auch hier hilft jemand vor Ort.

...zur Antwort

Nur das linke? Dann klemmst du mit der Hüfte irgendwo und drückst es unabsichtlich ran.

In anderen Fällen fehlt das Zusammenspiel der Hilfen. Ist ja schön, wenn man den baucheristischen Ansatz "Hand ohne Bein, Bein ohne Hand" verfolgt, aber das Zusammenspiel macht es nunmal aus. Eine Parade kommt ja nicht über den Zügel, sondern über den Sitz, also über deine Hüfte und deine Oberschenkel. Eine Zügelhilfe dagegen kann auch ein "am Hals anliegen" sein.

Dir fehlen dann schlicht die äußeren Hilfen, um das Pferd einzurahmen. Und/oder deine Hüfte ist schief und du bist dir dessen noch nicht bewusst.

...zur Antwort

Damit wird vermutlich die oberflächliche Beugesehne gemeint sein.

Langwierig, teuer, Chancen schwanken sehr.

Generell ist es oft eine schlechte Idee, Pferde zu "retten" vorm Schlachter.

...zur Antwort

Tierarzt nein, aber das Pferd ist mehr als überfällig.

Der Gammel frisst sich in den strahl gerade richtig rein, die Eckstreben legen skn komplett auf die Sohle.

Insgesamt deutlich kürzere Intervalle mit viel hartem Boden und man bekommt den Strahl auxh wieder gut in den Griff.

Das Drehen der Strahlspitze ist anhand der Belastung des Hufes normal. Insbesondere, wenn der Huf derart überfällig ist.

...zur Antwort

Immer erst Sattelseife, idealerweise mit Glycerin, das öffnet die Poren gut. Und ja, auch an dem Zaum, man will ja den Dreck damit runter bekommen.

Gut abtrocknen, Lederfett oder Lederbalsam drauf, dünne Schicht genügt. Fertig.

...zur Antwort

Das kann ganz unterschiedlich sein. Man lernt mit der Zeit, seinem Pferd zuzuhören.

Ich versuche immer in den 20 Minuten Schritt die großen Gelenke sanft in alle Richtungen zu bewegen - vorwärts, rückwärts, seitwärts und ggf je nach Pferd auch etwas Hankenbeugung anfragen.

Das bedeutet aber auch viele Handwechsel, unterschiedlich starke Biegungen anfragen, viel gerade und dann kurve und wieder gerade, aber auch viel übertreten zum Lösen.

Manchmal habe ich eine klare Aufgabe vor mir, manchmal mit Stangen, manchmal ganz ohne was dabei.

Ja, manche Pferd lösen sich gut im Galopp. Aber auch bis dahin sollten 20 min Schritt drin sein und die kann man auch sinnvoll nutzen als stumpf geradeaus zu reiten.

...zur Antwort

Mit einem vernünftigen Trainer arbeiten.

Abstände richtig stellen, Tempo kontrollieren, Pferd nicht stören.

In den Nachfragen steht, dass es ein Isländer ist. Sind jetzt eh nicht so die spring begabten Pferde und mit eventuellem Gangsalat sind 4 Sprünge als in out Reihe absolute Königsklasse.

Damit es nicht gefährlich wird, also einen Trainer suchen. Und doch, es gibt im deutschsprachigen Raum zum springen überall Trainer. Ist ja nichts außergewöhnliches.

...zur Antwort

Ich seh da keinen Senkrücken....

Warum sowas trotzdem passieren kann? Zu hohe Belastung, schlechtes Training, schlechte Haltung, ... auch andere Sachen wie arthrose im Halswirbel kann durchaus der Grund sein. Oder Zähne oder oder oder.

...zur Antwort

Auf den Bildern kann man nichts ordentliches erkennen, außer dass der Huf dringend bearbeitet gehört.

Möglich, dass es nur eine Tasche war. Vll ist auxh eine harmlose Strahlmilchtasche aufgegangen, ...

Die große preisfrage ist eher: wie läuft das Pferd denn?

...zur Antwort

Es gibt einzelne kleine Reitschulen, in denen man Bodenarbeit lernen kann. Meine beste Freundin bietet sowas an.

Ansonsten ist es leider sehr rar, stimmt.

Aus meiner Erfahrung heraus fährt man da mit mobilen Trainern besser, dafür braucht man aber als RB auch wieder die entsprechenden Besitzer oder ein eigenes Pferd.

Schalte doch mal bei Facebook in einer Ortsgruppe eine Suche - manchmal findet man ja doch was.

...zur Antwort

Man kann nicht erwarten, dass man das Pferd einfach so wieder rein stellt, dass alles wie vorher ist!

Warum für nur eine Stunde? Kein Wunder, wenn er also nach einer wirklich kurzen Zeit wieder raus genommen wird.

Dann besser erstmal nebenan stellen und vernünftig neu in die Herde integrieren - das braucht eben Zeit.

...zur Antwort