Was füttert man einem alten Pferd, damit es zunimmt?
Mein Pferd ist ein 28 Jahre alter Kaltblut-mix, in seinen besten Jahren hat er so um die 800 kg gewogen.
Jetzt ist der Herr schon ein bisschen älter und hat abgenommen. Er bekommt morgens und abends 1 Schüppe Heucops, ½ Schüppe Fibre Beets und eine Schüppe Müsli, mit zusätzen, die er halt so braucht. Dazu hat er nachts Heu zur Verfügung und Tagsüber steht er den ganzen Tag auf der Wiese. Wenn ich ihn bewege bekommt er Mash.
Er hat halt Cushing und hatte schonmal eine Hufrehe, weshalb wir beim Füttern immer ein bisschen aufpassen müssen. Auch einige Zähne hat er nichtmehr, weshalb er nichtmehr alles fressen kann und schlecht verwertet.
Ich wünsche mit wirklich, dass er mehr zunimmt, weil er echt ein wenig abgenommen hat, es ist jetzt nicht so schlimm, aber auch nicht gut.
Kennt ihr Futtermischungen, Zusätze etc. die ihm helfen würden zuzunehmen, mit fällt nämlich nichtsmehr ein. Natürlich kann man immer mehr füttern, aber ich wolle wissen, ob es auch andere Optionen gibt, falls nicht, bekommt er halt mehr
(TA war auch da und hat nichts gefunden, meinte, dass er halt alt wird und das Gewicht zu halten somit schwieriger)
8 Antworten
Hey,
Es ist nicht allzu drastisch, wenn er in dem Alter ein bisschen an Gewicht verliert. Sollte aber natürlich nicht ausarten.
Ansich hast du schon eine echt super Fütterung. Du könntest evtl. Etwas mehr Heucobs und Fibre Beets füttern.
Ansonsten könnte helfen:
- Luzernecobs (wegen der Rehe aber nur in sehr geringen Mengen. Hat aber viel Eiweiß und Energie)
- Öle als Energielieferant. (Leinöl, Reiskeimöl, Maiskeimöl)
- Es gibt spezielle Senioren-Mash mit extra viel Energie. Muss bloß wegen Zucker und Getreide aufpassen (z.B: Mühldorfer Strukturmash, Lexa Mash Rehe)
- Oder andere Seniorenfutter: St. Hippolyt Equigard Senior, Marstall Vito
Als Zusätze/Ergänzer:
- Leinpresskuchen (
- Bierhefe (gut für Darm und Nägrstoffaufnahme)
- Leinsamen
Fürs Cushing Ansich ist noch gut:
- Agrobs Mash, St. Hippolyt GlyxMash
Für Rehe gut:
- Agrobs Alpengrünpellet oder Alpengrün Mash
Also im großen und ganzen musst du einfach drauf achten, das kein Getreide und kein Zucker drin ist.
Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen
LG
Erhöhe die Ration Heucobs, ohne Zähne kann er normales Heu kaum noch fressen!
3-5x am Tag gut und gern 1-2kg Heucobs. Hilft dem alten Herren auch bei der Flüssigkeitsaufnahme, denn wie alte Menschen, trinken alte Pferde auch oft zu wenig.
Lass bitte das Müsli weg. Braucht er nicht, bringt ihm nichts, außer dass es den Organismus belastet. Wenn du ihm etwas mit mehr Energie zufüttern willst, geh zu Haferflocken über, schön eingeweicht im Heucobs-Schlonz, damit habe ich bisher jedes Pferd wieder aufgefüttert bekommen.
Auch wenn die Zähne fehlen, pürierter Apfel oder Apfelmus geht übrigens auch gut, schmeckt lecker und die Pferde freuen sich über ab und an etwas leckeres. Pass aber bitte mit dem Cushing auf. Nicht zu oft oder zu viel!
Danke, ja mit Äpfeln und so sind wir vorsichtig. Geht das mit Haferflocken denn, ich war mir da nicht so sicher, deswegen habe ich das lieber gelassen.
In geringen Mengen, wenn du dafür Müsli und Co. weg lässt.
Wichtiger wäre jedoch die Heucobsration drastisch zu erhöhen!
Wenn er nicht mehr genug heu fressen kann musst du die heucobsration erhöhen. Am besten natürlich zuckerreduziert. Da musst du mal schauen, wieviel er frisst. Bei den mageren Kandidaten sollte man immer so viel füttern, dass noch was übrig bleibt.
Ansonsten wurde hier schon beschrieben luzernecobs, leinöl. Kein müsli, höchstens das alpengrün von agrobs.
Und 2x jährlich den acth-wert prüfen lassen und ggf die tablettendosis anpassen. Aber dabei aufpassen, keine zu großen Sprünge. Ich erhöhe prascent nur in Achtel Stücken der tablette, nachdem die Erhöhung um gleich eine halbe tablette (wie es auch im beipackzettel empfohlen wird) mal fürchterlich schief gegangen ist.
Danke! Ja, die Werte lassen wir öfter testen, ist ja wichtig. Müsli nehmen wir nur geeignetes, also bestimmte Mischungen, die er auch fressen darf, er frisst halt auch nicht so gut, ist sehr wählerisch, deshalb das Müsli
Naja, eine "Schüppe" ist keine Maßeinheit. Hier wäre schon die erste Maßnahme angebracht: Waage mitnehmen und tatsächlich mal wiegen.
Müsli belastet in der Regel den Stoffwechsel sehr, weil da häufig so viel Mist drin ist.
Wozu das Mash, wenn du ihn bewegst? Mash sollte tatsächlich nur in Ausnahmefällen gefüttert werden, wenn z.B. der Magen leer gelaufen ist - das kannst du also getrost weg lassen.
Vermutlich musst du die Heucob-Ration deutlich erhöhen und ggf. mit Luzernecobs mischen. Aber ohne vernünftige Maßeinheiten kann man gar nichts weiter sagen.
Nun, wenn die Zähne nicht mehr mitmachen, kannst Du eigentlich nur noch "Pampe", sprich Heucobs und ähnliches, was nicht gekaut werden muss und leicht verdaulich ist, geben.
Und auch wenn viele Sachen nicht "gesund" sind, das Tier ist extrem alt und sollte das und soviel fressen, was/wie es mag.
Hat er denn genug Zeit, diese großen Mengen zu fressen?
Unsere alte Stute wurde nachts immer abgeteilt, damit sie ihren Bottich (!) in Ruhe und mit Pausen auffressen konnte.
Ja, er steht mit zwei senioren zusammen, wird aber zum fressen eben rein gebracht.
Und wie lange ist das Tier dann drinnen und kann ungestört fressen?
Sorry, aber wie viel fütterst Du denn wirklich ... wie groß sind Deine "Schüppen" in Gewicht?
Eigentlich sind die Pampe-Mengen für "Zahnpferde" viel zu groß für 1 Portion bzw., dass man darauf warten kann, bis sie fertig gefressen haben.
Ich vermute mal, das da das Hauptproblem liegt ...
Dankeee! Ich werde mal schauen, was sich davon alles anbietet, zumindest zeitweise, damit er wieder ein bisschen zunimmt. Sehr große hilfe!