Hilfe! Ameisen kommen nach Winter wieder. Was würdet ihr tun?

Hallo

Wir wohnen ,,noch '' (suchen nach etwas neuem) zur miete in ein klein Haus.

Die Terasse wurde schnell, schnell gebaut und da ist seit letzten Jahr unser Problem... Ameisen!

Wir glauben sie leben unter den Platten da sie sich auch letztes Jahr mit großer Anzahl an die Hauswand Fuge auf der Terasse eingenistet haben.

Da haben wir sie mit Ameisen pulver und Gießzeug und heißen Wasser gekämpft aber unter den Platten sind sie höchstwahrscheinlich. Wie man auf den Ausschnitt (Foto) sieht ist es auch schon hier und da abgesenkt.

Da sie auch nach innen kommen durch die Wohnzimmer Schiebetür beim Lüften haben wir davor doppelseitiges Klebeband geklebt um sie aufzuhalten.

Hat auch ganz gut funktioniert. Jedenfalls waren es dann immer ,,nur '' mal vereinzelnd Ameisen in der wohnung und nicht gleich 20-30 die wild rumgelaufen sind und an den Gardinen hoch sind usw...

Nur jemand der auch mal sowas hatte weiß was ich meine und wie das ein die Nerven und den Schlaf raubt.

Der Vermieter hat sich Nicht darum gekümmert. Das ganze Ameisen Mittel locker 60€/Monate mussten wir alleine zahlen. Er meinte das wäre Natur.

Was würdet ihr tun solange ihr hier noch wohnt? So wie jetzt mit klebeband arbeiten, aufpassen das nix rein huscht und dann hoffen das man bald eine Zusage für eine andere wohnung kriegt und endlich abhauen kann oder habt ihrnoch Ideen!??

Wir haben übrigens eigentlich alles durch auch Backpulver, essig, kreide usw....

Ich war letztes Jahr so fertig mit den Nerven daher auch unter anderem der Umzug. Ich hoffe wir finden bald was neues....

Danke für Tipps... Grüße

Bild zum Beitrag
Terrasse, Ameisen, Ameisenplage, Ungeziefer

Nach ekligen Springschwänze jetzt Staubläuse :(

Hallo an alle....

Ich habe noch eine Frage oder auch Diskussion.

Wir wohnen in ein Miethaus das vor bald 2 Jahren ganz neu gemacht wurde von Dämmung, Leitung, Fenster.... alles!

Es wurde beim Bauen extra Putz verwendet der nie Schimmelt usw usw...

Wir hatten auf der Terasse genau an den Bodentiefen Terassentür im Sommer ständig sehr extrem Springschwänze hier rum springen auch am Fenster hoch krabbeln und natürlich waren sie auch drin. :(

Ameisen hatten wir auch mal ein paar beim Lüften drin aber mit den Herbst Anfang ging das endlich zum Ende.

Seit Tagen haben wir neue Mitbewohner und zwar Staubläuse. Am Fenster, am Plissee rum krabbeln, sehr eklig.

Ich will hier schon gar nicht mehr wohnen weil seit Juni hier nur das große Krabbel ABC war.

Vorher haben wir immer Dachgeschoss wohnung und da waren die typischen Tiere aber nicht so viele kleine, mini krabbel Tiere.

Hab immer nur Angst das sie sich ausbreiten und ich sie dann auf dem Sofa oder im Bett finden das wäre sehr eklig!

Luftfeuchtigkeit haben wir immer höchstens 50% wir benutzen auch an schwülen oder Regen Tagen zu dem Lüften ein Elektrischen Luftentfeuchter der dann alles auf ca 51% bringt.

Ich hab auch gelesen das bei Neubau das vorkommt obwohl man innen schon gute Luftfeuchtigkeit Werte hat.

Frage mich nur ob schon mal jemand damit Erfahrung hat und wenn ja wie wurdet ihr sie los??

Es sind ca 20 Tiere am Tag (bis jetzt)

nur im Wohnzimmer am Fenster am Plissee.

Bild zum Beitrag
Insekten, Schädlinge

Haus vermietet und trotzdem will Vermieter bestimmen?

Hallo

Ich hoffe hier auf Hilfe. :)

Wir wohnen in ein klein eigenen Miethaus (freistehend) mini Grünfläche drum rum. Rechts am Haus dran gebaut ist ein Carport. Es ist ein Bungalow. Eigentlich schick, klein, fein.

Vor dem Haus (Haustür) ist ein Geländer mit Briefkasten und noch etwas Fläche, alles Gepflastert.

Jetzt zum Thema:

Ein paar Meter weiter hat der Haus Vermieter ein klein Dorf Laden und meint das sich die Leute die dort einkaufen kommen sich bei uns vor das Haus stellen dürfen. 

Wir wollten das nach einer Weile nach dem sein Einzug nicht mehr, da es störend ist und auch abends sich viele fremde vor unser Haus stellen, laut waren, Gespräche geführt wurden, Zigaretten und andere Dinge hin geworfen wurden.  

Also haben wir mit Einwilligung vom Vermieter eine Kette gezogen das die Leute sich nicht mehr zu uns stellen und dann war Ruhe. Davor standen die auch in unseren Carport ganz frech, auch wenn wir drin standen und haben uns beim rein und raus fahren blockiert.

Zwischendurch kam es vor wenn da Feste vom Dorf veranstaltet werden verlangte der Vermieter das wir die Kette abbauen und die Leute da parken dürften, es wäre ja immer noch sein Grundstück. 

Wir haben Nein gesagt weil wir diese Unruhe vor der Tür nicht möchten. Und was hat das Wohnhaus mit den Geschäft oder Feiern zu tun?

Wir wurden schon angeschrien vom vermieter was meiner Meinung gar nicht geht und auch so vom Dorf wurden wir nicht gut behandelt weil wir uns hier etwas Raum verschafft haben mit der Kette. Zu Recht wie wir finden.

Wozu haben das sonst gemietet? Um ruhe zu haben.

Die Fläche vor der Haustür sind keine markierten Parkplätze es ist lediglich etwas Fläche. 

Ein Bürgersteig gibt es nicht. 

Von der Fläche aus geht der Übergang gleich zur Straße.

Wie würdet ihr reagieren?

Gruß Jessica

Mietwohnung, Vermieter
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.