Chef zahlt den minijobber kein Urlaub und keine Feiertage?

3 Antworten

Bezahlter Urlaub (mindestens 4 Wochen im Jahr) und Entgeltfortzahlung fuer wegen Feiertagen ausgefallener Arbeitszeit stehen dir zu. Du kannst deinen Arbeitgeber darauf verklagen.

Bedenke aber, dass du deinen Anwalt in der ersten Instanz beim Arbeitsgericht auch dann selbst bezahlen musst, wenn du die Klage gewinnst. Ueberlege dir also gut, ob du wirklich einen Anwalt brauchst. Eigentlich sollte das naemlich auch ohne gehen.

Das sind wieder diese Werkstudentenverträge? Nur Geld beim Arbeiten.

Das ist eine kurzfristige Beschäftigung oder ein Minijob. Auf alle Fälle steht dir Entgeltfortzahlung und Urlaubnehmen zu. Aber eben anteilig, wie du im Durchschnitt da arbeitest. 8 h die Woche: 2 x 4. Dann kannst du normal die 4 Wochen Jahresurlaub nehmen. Wenn dein fester Tag ein Feiertag ist, muss der auch bezahlt werden, da du sonst auch an diesem Werktag kommst. Du musst ihn nicht nacharbeiten.

Guck in deinen Vertrag. Da muss Urlaub und Krankheitsgeld stehen.

Minijobs und wie sie alle heissen, sind normale Arbeitsverhältnisse, nur eben keine lohnsteuer- und sozialpflichtigen. Da zahlt der AG nur eben die Pauschale an die Minijobzentrale. Und du kriegst netto wie brutto raus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es abhaken und Bürgergeld beantragen. Zu holen wird bei deiner ehemaligen Firma sowieso nichts mehr sein, selbst wenn du einen Titel hättest. ;)

Woher ich das weiß:Recherche

DerCaveman  30.09.2024, 05:18
Zu holen wird bei deiner ehemaligen Firma sowieso nichts mehr sein

Eine gewagte These. Oder weisst du mehr als wir?

Jessica2521985 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 08:21
@DerCaveman

Frage ich mich auch:) habe nicht gesagt die Firma ist Pleite, der Mann geht nur in Ruhestand und hat kein Nachfolger

Jessica2521985 
Beitragsersteller
 30.09.2024, 08:20

Der hat genug Immobilien:)