4 Antworten

Ich würde vom DSG immer abraten, das Aggregat ist einfach zu anfällig. Ein Bekannter hat bei seinem sechs Jahre alten T-Roc zum zweiten Mal Ärger damit, es kostet erneut an die 2000 Euro - und derartige Probleme ziehen sich durch alle VAG-Modelle, die mit DSG ausgestattet sind. Ein Handschalter ist viel problemloser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stronsy43 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:37

okay, ich tendiere aktuell auch eher zum Handschalter. Allein schon weil der Handschalter auch weniger km runter hat. Danke dir!

komme übrigens vom Golf 4 mit 75ps, seid 2018. Bin also ganz froh über ein deutlich moderneres Auto 😂😂

Mit diesem Budget würde ich einen Mazda oder Toyota kaufen. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beim Kleinwagen würde ich immer den Schalter nehmen.

Ich kann die Probleme mit DSG überhaupt nicht bestätigen.

Ich würde kein Auto mit Handschalter mehr kaufen und auch meine Polo hat ein DSG und schnurrt damit tadellos.