Volkswagen Polo 1,0 Comfortline TSI DSG eure Meinung?

6 Antworten

Von Experte Scusselbudd bestätigt

TSI und DSG sind schon zwei Argumente, die gegen das Fahrzeug sprechen. VW baut zwar konzeptionell überzeugende Autos und auch der 2018er Polo hat einige Vorzüge, aber das bringt wenig, wenn die Zuverlässigkeit nicht so überzeugt. Die guten alten Zeiten mit Golf II und so sind leider Vergangenheit :-/

Für einen fast sieben Jahre alten Kleinwagen mit geringer Leistung wäre mir ehrlich gesagt auch der Preis zu hoch.

Ich empfehle lieber einen zuverlässigen und soliden Japaner, zum Beispiel einen Mazda 2 oder einen Toyota Yaris oder einen Mitsubishi Colt (lief bis 2014, ist sehr empfehlenswert und wurde in Holland nahe der deutschen Grenze gebaut - an dem Auto ist so viel Deutsch wie am VW Polo) oder einen Honda Jazz. Die sind einfach besser und VW ist nicht mehr das, was es früher gewesen ist. Der Opel Corsa ist auch sehr zuverlässig, hat aber Schwächen bei Verarbeitung, Detailqualität und Fahrkomfort.

Liest sich so auf dem ersten Blick nicht schlecht. Die 95 PS sind jetzt kein Knaller, aber damit kann man schon gut zurecht kommen.

Ich würde allerdings jetzt mit den Daten andere vergleichen und nicht den erst besten meinen. Schaue dich weiter um.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing
Von Experte rotesand bestätigt

Da würde ich eher einen Mazda 2 oder Toyota Yaris oder Honda Jazz kaufen und hätte mehr vom Geld.

An sich ist dieser Polo sicher kein schlechtes Auto, jedoch ist der kleine 1.0 TSI kein Wunder was Fahrleistungen und Haltbarkeit angeht.

Dazu kommt die spärliche Ausstattung - das muss man wollen, auch wenn er mit der geringen Laufleistung noch in einem (nahezu) neuwertigen Zustand sein dürfte.

Meiner meinung nach kannst du mit der schüssel eher keine talahinas vor der shishabar aufheben.

preislich gibt es bessere autos mit zuverlässigeren motoren