Welcher VW Golf 7 hat den besseren Preis?

4 Antworten

Generell sind all diese VWs problematisch, weil die ein DSG haben.

Die kleinen Motoren haben ein "trockenes" DSG, von dem man unbedingt die Finger lassen sollte. Bei Laufleistungen ab 100.000 Km steht ein teurer Kupplungstausch an. Immer ist das Getriebeöl zu wechseln. Meist alle 60.000 Km.

Etwas haltbarer sind die "nassen" DSGs der höheren Motorisierungen. Aber auch hier hatten wir einen deftigen Defekt nach 20.000 Km an einem sehr brav bewegten Golf 7 GTI.

Noch schlimmer wird es, wenn häufig Bergfahrten oder Anhängernutzung vorkommen. Das lieben die DKGs überhaupt nicht.

Wenn Automatik im Kompaktwagen, dann Ford Focus Benziner, Mercedes C Coupé oder BMW 1er mit Wandlerautomatik.

Auch eine Wandlerautomatik benötigt zwar einen Getriebeölwechsel, aber bei diesen reicht ein Intervall von 80-120.000 Km aus.

Von DSG (VW-Bezeichnung) oder DKG (allg. Bezeichnung) rate ich generell ab. Diese Getriebe sind eine billiger zu produzierende Lösung, die aufgrund der geringeren Reibung zudem das Erreichen der EU-Abgsnormen erleichtert. Der Kunde hat von diesen ruckeligen, anfälligen Getrieben keinen Vorteil, mit Ausnahme von Porsche- oder Ferrari-Käufern. Diese Marken bauen haltbare, sehr schnell und ruckfrei schaltende Doppelkupplungsgetriebe, die aber aufgrund der gewaltigen Produktionskosten in niederklassigeren Fahrzeugen unverkäuflich wären. Aufwändig gewartet müssen die DKGs bei den Sportwagen natürlich auch werden.

Bei VW gibt es übrigens nur im Touareg und Phaeton Wandlerautomaten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe vor ca drei Jahren für meinen VW Golf 7 TSI, Schaltgetriebe, BJ 2015 beim Vertragshändler 12.600 € bezahlt. Der hatte damals 78.100 km drauf.

Ein "Schnäppchen" wäre wohl nach den Daten die Nummer 2. Aber, die Zahlen sind ja gut und schön, der entscheidene Faktor ist wie die Kiste aussieht. Es zählt das Gesamtpaket.

Allgemein betrachtet kann so unter Umständen der teuerste, also die Nummer 3, interessant werden wenn die anderen Schäden, Beulen, Macken, Dellen, Wartungstau usw. haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

ssdssAD 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 23:09

Hätte gedacht nummer 1 hat einen besseren Preis? Da man nur 1k mehr zahlt dafür die facelift version vom golf 7 mit neuer austattung und weniger km

Schnäppchen ist für mich keiner davon.

Der 3. hat den größeren Motor und wohl auch die bessere Ausstattung. Dazu weniger Kilometer (wenn auch nur geringfügig weniger).

Selbst wenn du hier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest, bringt dir das herzlich wenig, wenn das Auto sonst Macken hat.