Ich schau mir heute mit 51 Jahren immer noch gerne Filme und Serien an, die ich in meiner Kindheit mochte.

Gestern zum Beispiel habe ich Auf DVD Walt Disney´s 20.000 Meilen unter dem Meer mit Kirk Douglas von 1954 angeschaut. Der Film ist heute genau so gut wie damals.

Doch ich schaue schon seit über 10 Jahren kein TV mehr und von Streaming Plattformen ... nunja ... halte ich auch nicht viel.

...zur Antwort

Ich haben von den beiden Völkern die Dunmer immer am liebsten gespielt. Die Altmer sind mir meist zu hochnäsig. Außerdem bestehen die Talmor ja glaub ich ja nur aus Altmer.

Nimm einen oder eine Dunmer.

...zur Antwort

So was kenne ich gut. Je nach dem wie Boden beschaffen ist, ob da nun Teppich liegt oder der Untergrund ein Muster hat. Wenn ich lange genug drauf schaue, kommt es mir vor als würde sich das ganz sanft wie Wellen bewegen.

Das ist sicher eine optische Täuschung.

...zur Antwort

Die Wahrheit zu sagen ist am besten. Wenn heraus kommt, dass du sie belogen hast, wird das sie sich noch viel verletzen.

Glaub mir. Ich musste das in einer sehr schwierigen Situation lernen.

...zur Antwort

Eine Versiegelung sorgt im Grunde nur dafür, dass Wasser abperlt, doch sei schützt nicht vor Steinschlag.

Eine Ausbesserung von Steinschlägen ist immer schlechter als eine Lackierung. Das ist ja im allgemeinen klar. Doch wenn die Werkstatt dafür ein Händchen hat, dann sind die Ausbesserungen kaum zu sehen. Bei Metallic sieht man sie wegen Partikeln darin eher, als bei "normalen" Lacken.

Wenn das Auto irgendwann mal wieder poliert wird, besonders wenn mit einer Maschine poliert wird, können die ausgebesserten Steinschläge abgehen, da die Haftung des Lacks der Ausbesserung viel geringer ist, als nach einer fachmännischen Lackierung.

Auch noch einen schönen Sonntag.

...zur Antwort
nein, sowas wäre nichts für mich

Da sind viel zu viele Pflanzen, die viel zu viel Arbeit machen.

Bei mir würden die sicher alle eingehen, da ich garantiert vergessen würde zu gießen.

...zur Antwort
Warum sind wir Gewöhnungstiere? – Die Herausforderung, neue Einkaufsorte auszuprobieren?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit über ein Thema nachgedacht, das uns wahrscheinlich alle betrifft: Warum neigen wir dazu, immer denselben Lebensmittelladen aufzusuchen, obwohl wir andere Alternativen hätten? Ich persönlich gehe am liebsten zu meinem Lidl, der ganz in der Nähe ist. Dort fühle ich mich wohl und kenne die Produkte gut. Obwohl ich genügend Zeit hätte, um auch andere Geschäfte wie Netto, Penny oder sogar Rewe auszuprobieren, bleibe ich meiner gewohnten Routine treu.

Teilweise ist es sicherlich der Komfort und das Vertrauen in die Qualität der Produkte, die mich dorthin zieht. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht auch spannend wäre, neue Märkte zu entdecken – besonders nach einer unangenehmen Erfahrung vor kurzem. Das regt mich an, darüber nachzudenken, wie ich mein Einkaufsverhalten ändern könnte, um vielleicht auch mein Leben ein wenig zu beleben.

Ich habe das Gefühl, dass wir Menschen oft unbewusst in gewohnten Mustern verharren. Ist es nicht interessant, dass wir oftmals aus Bequemlichkeit oder Angst vor dem Unbekannten lieber beim Altbewährten bleiben als Neues auszuprobieren? Über 30 zu sein, scheint zudem ein Punkt zu sein, an dem man sich manchmal fragt, ob es nicht an der Zeit ist, die gewohnten Wege zu hinterfragen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Wie geht es euch damit? Seid ihr auch Gewöhnungstiere oder habt ihr Strategien entwickelt, um euren Alltag abwechslungsreicher zu gestalten? Habt ihr schon einmal bewusst versucht, euren Einkaufsort zu wechseln und was für Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Guten Morgen!

Man spricht doch von der "Macht der Gewohnheit". Ist auch irgendwie einfacher, als wo anders einzukaufen. Ich mein, wenn man doch mit einem Geschäft zufrieden ist, warum sollte man wo anders hinfahren?

...zur Antwort
Ehrlich sagen

Gerade beim Arzt/in sollte man schon absolut ehrlich sein. Sonst kann er/sie dir nicht helfen.

...zur Antwort