Hallo zusammen,
ich bin 22 Jahre alt/jung, bin am Ende meines Bachelorstudiums und es kommt in diesen Tagen wieder hoch, wie tief ich innerlich zerrissen bin.
Ich denke zunehmend über einen Kontaktabbruch zu meinen Eltern nach, und das nicht weil ich ihnen schaden will, sondern weil ich erschöpft bin, weil ich mein eigenes Leben führen will.
Ich bin neurodivers (ASD) und habe schon mein ganzes Leben lang eine große Begeisterung für die Eisenbahn. Es ist eben nicht nur ein Hobby, für mich ist es irgendwie auch ein Teil meiner Identität. Abends fahre ich oft zu einem kleinen Bahnhof und bin gespannt auf die Züge, due kommen und deren Fahrtwind. Da kann ich ich selbst sein.
Für meine Eltern ist meine Faszination eine peinliche Schwäche, da es zu viel dem Autismus-Stereotyp entspricht.
Aber ich denke, dass in ihrem Bild von mir kaum etwas übrigbleibt, das wirklich mein Leben wäre.
Ich habe mein Studium durchgezogen, obwohl ich mental seit dem dritten Semester eigentlich verloren war. Es fühlte sich oft nur noch wie Aushalten an. Abbrechen kam aber aufgrund des erwarteten sozialen Drucks nie in Frage, Stichwort Lücke, Verschwendung, etc. Ich habe mich aus reinem Pflichtgefühl für einen Master entschieden, obwohl es sich wieder falsch anfühlt.
Bei der Bahn sehe ich allerdings meine Zukunft. Was genau, ist nicht ganz klar, aber hauptsächlich was Bahnspezifisches.
Das Problem ist, dass in ihren Augen alles, was viel für mich bedeutet, falsch oder gar krankhaft ist. Theoretisch müsste ich mich also endgültig von ihnen trennen. Das stellt mich aber nur vor ein weiteres Dilemma, da Loyalität für mich selbst eigentlich sehr wichtig ist.
Ich habe mein ganzes Leben funktioniert, um Erwartungen zu erfüllen, und dabei nie auf mich selbst gehört. Der bestimmende Gedankengang war: „wie kann ich meine Eltern nicht enttäuschen?“
Ich weiß nicht, wie man sich selbst vertraut, wenn man ein Leben lang nur funktioniert hat. Aber ich will es lernen. Und vielleicht ist der erste Schritt, sich von dem zu lösen, was einen immer wieder klein macht.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?
Ich wohne derzeit aufgrund meines Studiums etwas weiter entfernt von meinen Eltern. Das Studium ist der einzige Grund, warum ich überhaupt alleine wohnen kann/darf. Demnach müsste ich, wenn ich bei der Bahn eine Ausbildung o.Ä. anfangen würde, wieder zu Ihnen zurückkehren, was mit permanenten blöden Sprüchen und Konflikten verbunden wäre.