Kalender (Planer): Digital oder Print? 📅📆🗓️

Ne alles online :) 44%
Klassisch an die Wand! 33%
Als Buch, Block oder Tischunterlage. 22%
Zum Abreißen. 0%

18 Stimmen

10 Antworten

Als Buch, Block oder Tischunterlage.

Ich hab mir für 20ct einen Kalender für 2025 gekauft. Als gebundenes A5 Buch. Ich fang ja offiziell erst am 1.7. mit Arbeit an..


AntiDemokrat754  22.06.2025, 23:54

Wo gibts sowas für 20 Cent?

mendrup  22.06.2025, 23:57
@AntiDemokrat754

Mutti wollte zu Tedi. Lange Geschichte. An der Kasse war der Grabbeltisch. Was n Zufall ^^

Klassisch an die Wand!

Am übersichtlichsten, zumal ich jeden morgen drauf schaue. Falls viele Termine anstehen, kommen diese in die Handy-Erinnerungen für diesen Tag ;)

Klassisch an die Wand!

Ist am besten und übersichtlichsten

Hallo Bonniemecher,

ich mache es 50/50.

Für die Schule mache ich die Hausaufgaben analog und schreibe dort auch Tests/Schulaufgaben rein.

Online nutzte ich für private Sachen einen Kalender und ebenfalls für Tests/Schulaufgaben in der Schule.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne persönliche Fragen!
Ne alles online :)

Mittlerweile habe ich alles online.

Eine Zeit lang hatte ich noch einen echten Kalender, aber ständig wenn ich was planen wollte, hatte ich ihn nicht dabei.

Zudem habe ich viele Freunde mit kleinen Kindern, da ist ständig jemand krank oder es kommen wichtigere Termine dazwischen, das war irgendwann ein einziges gekrickel, weil x Termine an einem Tag gestrichen und andere eingetragen. Gerade weil ich manchmal auch Paralleltermine habe z.B. wenn zwei Freundesgruppen sich am gleiche Tag treffen wollen. Wer zu erst kommt bekommt die Zusage, die anderen die Info, dass ich schon einen anderne Termin habe, aber falls der ausfällt, doch spontan dazu komme.

Da ist digital dabei haben, direkt schauen können und gestrichene Sachen einfach raus zu werfen einfacher.

Denn egal ob Dienstreise (insb. wenn mehrtägig), außerhalb der üblichen Arbeitszeit liegende dienstliche Termine, (Betriebs)sport, After Works mit Arbeitskollegen, private Termine oder Reisen, das alles bedingt sich ja, wenn man nach Terminen sucht.

Gerade bei den Freunden, die schon eine eigene Familie haben, sind viele zu digital übergegangen, mit einem geteilten Kalender. Damit sie ihre eigenen Termine, die der Kinder und die des Partners direkt im Blick haben und auch Aktualisierungen in Echtzeit passieren. Nicht, dass dann beide abends nach Hause kommen und in den Familienkalender einen Termin am gleichen Tag eintragen wollen und plötzlich keiner da ist um die Kinder abzuholen.