Nein, nicht zwangsläufig. Es gibt auch sehr viele dumme, materialistische Menschen.
Die KI sagt nein.
Im Mittelalter gab es keine Praxis, Verrückte auf Schiffe zu bringen. Die Vorstellung, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen auf Schiffe verbannt wurden, ist ein Mythos, der hauptsächlich aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammt, als die sogenannte "Narrenschifffahrt" populär wurde. Diese Schiffe waren jedoch keine tatsächlichen Schiffe, sondern Allegorien oder symbolische Darstellungen des Wahnsinns, die in Literatur und Kunst verwendet wurden.
Die "Narrenschifffahrt" war eine literarische und künstlerische Strömung, die im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit aufkam. Sie stellte den Wahnsinn als eine Reise dar, die von Narren unternommen wurde, die auf einem Schiff ohne Ziel oder Richtung unterwegs waren. Diese "Schiffe" waren keine realen Schiffe, sondern metaphorische Darstellungen, die in Texten und Bildern verwendet wurden, um die menschliche Torheit und den Verlust der Vernunft zu veranschaulichen.
Es gab keine historischen Belege oder Praktiken, die belegen, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelalter tatsächlich auf Schiffe gebracht wurden, um sie von der Gesellschaft zu isolieren. Stattdessen wurden Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelalter oft auf verschiedene Weisen behandelt, je nach Region und sozialem Status. Einige wurden zu Hause betreut, andere in Klöstern oder speziellen Einrichtungen untergebracht, und einige wurden auch öffentlich zur Schau gestellt.
Die Vorstellung der "Narrenschifffahrt" ist daher eher eine literarische und künstlerische Metapher als eine historische Realität. Sie diente dazu, den Wahnsinn und die Torheit der Menschen zu kritisieren und zu hinterfragen, und nicht um tatsächlich Menschen mit psychischen Erkrankungen auf Schiffe zu verbannen.
KI-Antworten können Fehler enthalten.
Ja. Jungfrau hin oder her.
Da haben sich ja zwei gefunden! Ihr habt beide unrecht. Eine der wenigen Frauenfiguren in der Bibel war eine Hure.
Gemüse essen.
Hübsch. Ziemlich viel Aufwand für eine Saison..
Nein (m, 48).
Ich ertrage die Armut Anderer auch nur ganz schwer. Darum lass ich für den Poolboy immer fünf Euro im Gulli liegen.
TV Gerät. Das hat so Tasten. Ich hab keine SAT Schüssel mehr.
Ist mir völlig egal. Ich sehe da keinen Mehrwert. Diese Universen und Spin Offs sind so lahm wie ne tote Ente.
Wahrscheinlich nicht. Warum sollte er diesen Namen tragen? Dann hätte man ihn doch gefunden, oder?
Der Boden oder Stempel innen wären interessant. Die Figurinen sind nicht sehr detailliert und offenbar maschinell geprägt, Massenprodukt um 1910, das ein wenig historisieren möchte..
Nee, Quatsch. Türkei 2,50€.
Im Herzen Bayerns. In der Sonne waren es knapp 90..
Ich lese Beiträge mit 50++, die sich darüber beschweren, dass die linkswoke Userbubble alles downvotet. Leicht schizophren sowas. Und dass die verwöhnten Kinder mal arbeiten sollen. Das ist dumm.
Das Kreuz ist üblich. Ansonsten schreibt man manchmal (verst.) nach dem Namen.
Ne dicke Katze.
Schließlich kämpfen beide gegen die woke Hydra, diese glitzernde Regenbogenschlange mit 100 Köpfen!
Wenn nicht er, wer dann? Ich glaube aber, er ist Soziopath. Bei ihm geht es um die Kontrolle seiner Kontakte mit Menschen. Ich glaube nicht, dass er einen echten Freund hat.
Wenn Du Dich traust, in der Schulpause mit der Gitarre unterm Baum zu üben, ist das ein ziemliches Pfund.
Zu lang. Ich habe mir die Filmversion angesehen.
https://youtu.be/3jiO81kwOBM?si=-e_Zg_nUjqljL_-N