Warum dominiert der gregorianische Kalender die Welt?

10 Antworten

Stimmt, aber er hatte zu der Zeit als er eingeführt wurde, eben die wenigsten Mängel. Das hat weniger mit Politik, als mit astronomischer Beobachtung zu tun. Auch der sogenannte julianische Kalender wurde eingeführt, weil Rom zugeben musste, das die alten Ägypter präziser beobachtet und gerechnet hatten. Eigentlich müsste er von daher eigentlich "Ägyptischer Kalender" heissen, aber Julius Cäsar konnte sich halt gut verkaufen. Selbst die Chinesen hatten "westliche" Hilfe in Form von jesuitischen Astronomen, die in dieser Zeit eben führend waren. letztendlich gibt es keinen "westlichen", oder "östlichen" Kalender, sondern nur einen, der möglichst exakt den astronomischen Gegebenheiten Rechnung trägt. Der Kalender der Maya war übrigens ebenfalls ein tolle Sache. Sie hatten durch jahrhundertelange Beobachtung manche Dinge exakter berechnet als alle Anderen.

Er ist seit seiner Einführung am genauesten mit dem 29. Februar aller 4 Jahre.

Bei weltweiten Beziehungen muss es auch bei vielen Dingen einheitliche Maße geben.

Mir persönlich ist es wurschdd.

Hauptsache, es ist einheitlich.

Von mir aus nehmen wir die Geburt meines ersten Kindes.

Dann haben wir jetzt das Jahr 46.

Ich glaube der ist der der am besten die jahre beinhaltet und er ist halt sehr alt

Gregorianisch heißt der glaub ich. Die Asiaten feiern wann anders. Die orthodoxe Kirche auch. Die arabische Welt sowieso. Dein Fokus ist westlich geprägt.