VW Polo – die neusten Beiträge

Versicherungs Betrug?

Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Problem: Mir ist letztens ein älterer Herr in meinem VW Polo reingefahren, bzw. Einen kleinen Parkschaden verursacht (anbei der Schaden) jedenfalls, der Herr wollte die Kosten selbst übernehmen ohne der versicherung es zu melden, da er sowieso einen sehr hohen selbstbehalt hat und wir beide bei dem Schaden von ca. 500 Franken (lebe in der Schweiz) ausgingen.

Wie auch immer, ich bin dann zu einer Karosserie Lackiererei gegangen welche einen Kostengünstigen Service für kleine Lack- Schäden anbieten.

Dort angekommen schaute sich eine Person den Schaden an und sagte „Circa 2000 bis 2500“, da er jedoch meinte, dass der endgültige Preis bei der Offerte ersichtlich sein würde, habe ich nichts gesagt und habe bereits einen provisorischen Termin vereinbart.

Heute Kam die Offerte an und betrug tatsächlich knapp 2200 Franken, wo her dieser Preis kam? Keine Ahnung.

Nachdem ich den älteren Herr kontaktiert habe, waren wir beide zunächst sehr schockiert, klar wäre dies mein Recht ihn zahlen zu lassen, aber über den Tisch ziehen möchte ich ihn auch nicht.
Ich habe mit der Lackiererei Kontakt aufgenommen um meinen Termin zu stornieren, am Telefon war ich schon etwas skeptisch nach folgender Aussage: „weshalb möchten sie es stornieren? Die Versicherung zahlt sowieso“ „Es ist ja nicht ihr Geld sonder dies der Versicherung“ (Die Person am höherer ging vermutlich davon aus, dass es von einer Versicherung übernommen wird und nicht vom Verursacher.
Nach etwas diskutieren wurde mein Termin storniert, jedoch musste ich so zu sagen als Strafe 80 Franken zahlen für den „Aufwand“ 🤣.
Nach einem erneuten Telefonat (da die 80 Franken nicht erwähnt wurden), wurde mir ein halbherziges Bild von einem A4 Blatt geschickt, welches in der Ecke des Büros steht, und auf welchem steht, dass man 80 Zahlen muss bei einer Stornierung…

Wie auch immer, ich bin im Anschluss zur einer originalen VW Werkstatt gefahren mit einer seriösem Leiter, dieser teilte mir mit, dass die Reparatur ca. 500 kosten würden… Ich glaube mehr brauch ich nicht dazu zu sagen.

Aber hier endet es noch nicht, nach dem ich dem unfall Verursacher alles mitteilte, war er ebenfalls einverstanden mit den 500.

Ende gut alles gut würde man meinen? Nein da sind natürlich noch die 80 von dieser unverschämten Lackiererei, (vorab mir geht es nicht um die 80, sondern ums Prinzip. Das man mir so etwas verschweigt, und dazu auch noch dieser überzogener Preis.) Der unfall Verursacher hat es dennoch bei seiner Versicherung eingereicht, jedoch nicht um den Schaden zahlen zu lassen, sondern um es von einem Gutachter Prüfen zu lassen, ob dass auch wirklich ein 2000 teurer Schaden ist. Da wir beide hier von einem Versicherungsbetrug ausgehen, dazu auch noch die verdächtigen Aussagen von eben, wo er mir weiss machen wollte das der Preis absolut legitim ist und das die Versicherung sowieso zahlt.

Aktuell ist der Schaden an meinem Auto noch ein „Beweisstück“ so laut der Versicherung, daher kann ich es bis auf weiteres nicht reparieren lassen.

Jetzt würde ich gerne von euch eine Meinung einholen, ob das schon an Versicherungsbetrug grenzen würde, oder gar ist? Und ob die Strafe mit den 80 legitim ist? Wie schon gesagt, mir geht es nicht ums Geld sondern ums Prinzip, lieber würde ich 3000 an ein Tierheim spenden als 80 an diese Lackiererei.

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Auto, VW, Versicherung, Werkstatt, versicherungsbetrug, VW Polo, werkstattkosten

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Diesel Kleinwagen 2024?

Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen Kleinwagen Diesel. Sie fährt tgl. 280km hin/zurück zur Arbeit. Im Moment fährt sie einen Peugeot 3008 1.6 HDI Bj. 2012 und dieser ist extrem durstig und doch nicht das Auto, was sie sich vorgestellt hat.

Nun habe ich diesen Artikel im Netz gelesen und sie hat sich für diese 7 Modelle entschieden. Nun ja, optisch eben, wie eine Frau nun mal so ist ^^

Zu welchem Model würdet ihr raten? Wichtig ist der P/L Faktor, ergo soll dieser nicht so teuer bei Reparaturen sein und vor allem haltbar. Möchte nicht nach guten 20.000km erneut Geld reinstecken.

Es soll ein Gebrauchtwagen mit einem Automatik-Getriebe sein, bequeme Sitze haben und nicht laut wie ein Traktor sein.

Ab wieviel Max Kilometer ich diesen kauf hängt ebenfalls vom eigentlichen Zustand. Die einen sagen "kauf dir niemals einen Diesel der älter ist als 5 Jahre und nicht über 140.000km auf der Uhr", andere wiederum sagen "bloß kein VAG mit DSG-Getriebe, du hast ab 120.000 km nur noch Kosten, weil diese schnell kaputt gehen" und andere wiederum sagen: "Du kannst beruhigt einen Diesel mit über 200.000km auf der Uhr kaufen, hast viel Spaß damit" .... Hm, ja mag ja sein, aber welches Model ist denn von den hier aufgelisteten gut und robust um tgl. 280 km gemütlich zu fahren? Sie fährt hauptsächlich AB.

Nun denn, zu welchem sollen wir greifen und bitte vor allem warum? Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!

Euer Sonic

Mazda 2 64%
VW Polo 27%
Peugeot 208 9%
Renault Clio 0%
Opel Corsa F 0%
Seat Ibiza 0%
Ford Fiesta 0%
Auto, KFZ, VW, Volkswagen, Autokauf, Diesel, Dieselmotor, Ford, Ford Fiesta, Gebrauchtwagenkauf, Kraftstoff, Mazda, Opel, Peugeot, Renault, Renault Clio, Seat, VW Polo, Dezibel, Opel Corsa, Mazda 2, Seat Ibiza, Peugeot 208

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW Polo