VW Polo – die meistgelesenen Beiträge

Diesel Kleinwagen 2024?

Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen Kleinwagen Diesel. Sie fährt tgl. 280km hin/zurück zur Arbeit. Im Moment fährt sie einen Peugeot 3008 1.6 HDI Bj. 2012 und dieser ist extrem durstig und doch nicht das Auto, was sie sich vorgestellt hat.

Nun habe ich diesen Artikel im Netz gelesen und sie hat sich für diese 7 Modelle entschieden. Nun ja, optisch eben, wie eine Frau nun mal so ist ^^

Zu welchem Model würdet ihr raten? Wichtig ist der P/L Faktor, ergo soll dieser nicht so teuer bei Reparaturen sein und vor allem haltbar. Möchte nicht nach guten 20.000km erneut Geld reinstecken.

Es soll ein Gebrauchtwagen mit einem Automatik-Getriebe sein, bequeme Sitze haben und nicht laut wie ein Traktor sein.

Ab wieviel Max Kilometer ich diesen kauf hängt ebenfalls vom eigentlichen Zustand. Die einen sagen "kauf dir niemals einen Diesel der älter ist als 5 Jahre und nicht über 140.000km auf der Uhr", andere wiederum sagen "bloß kein VAG mit DSG-Getriebe, du hast ab 120.000 km nur noch Kosten, weil diese schnell kaputt gehen" und andere wiederum sagen: "Du kannst beruhigt einen Diesel mit über 200.000km auf der Uhr kaufen, hast viel Spaß damit" .... Hm, ja mag ja sein, aber welches Model ist denn von den hier aufgelisteten gut und robust um tgl. 280 km gemütlich zu fahren? Sie fährt hauptsächlich AB.

Nun denn, zu welchem sollen wir greifen und bitte vor allem warum? Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!

Euer Sonic

Mazda 2 64%
VW Polo 27%
Peugeot 208 9%
Renault Clio 0%
Opel Corsa F 0%
Seat Ibiza 0%
Ford Fiesta 0%
Auto, KFZ, VW, Volkswagen, Autokauf, Diesel, Dieselmotor, Ford, Ford Fiesta, Gebrauchtwagenkauf, Kraftstoff, Mazda, Opel, Peugeot, Renault, Renault Clio, Seat, VW Polo, Dezibel, Opel Corsa, Mazda 2, Seat Ibiza, Peugeot 208

verzogener Rahmen am Auto wieder reparieren?

Hallo heute brauche ich mal schnell eure Meinung!

Ich habe mir vor ca. 2 WOchen einen VW Polo 9N (Bj. 2002) gekauft. Das Auto war top gepfelgt, eig wie neu und ich war so glücklich, weil ich lange nach einem anderen Auto geschaut habe. Zudem war es ein echtes Schnäppchen, ich habe es dem Kollegen meiner Schwester abgekauft.

Jetzt am Montag hat es bei uns geschneit. Mein Auto stand bereits draußen am Parkplatz vor meinem Büro. Eine Frau hat wohl die Wetterlage nicht richtig eingeschätzt und ist meinem Auto volle Kanone drauf gefahren. Sie wollte bremsen hat aber nicht so funktioniert... Der AUfprall war so heftig, dass mein Auto nach vorne geschoben wurde und somit noch ein anderes AUto beschädigte. An meinem Auto sind hinten und vorne die Stoßstangen ziemlich kaputt. Aber viel schlimmer ist der große Knick an meiner hinteren Seite (es ist ein 3 Türer). Ich würde sage, dass der Polo durch den Aufprall quasi "zusammen gequetscht" wurde.

Gleich am ABend bin ich zur VW Werkstatt gefahren und die meinte, es sei ein Totalschaden und man könnte das eig gar net mehr reparieren. EIn Bekannter von meinerm Vater (er hat auch eine Werkstatt) hat das gleiche gemeint!

Die Reparratur würde ca. 6000 - 70000 EUR kosten, wenn wir uns aber entscheiden ein anderes AUto zu kaufen würden wir von der Versicherung nur ca. 4800 EUR bekommen, so viel sei er angeblich nur noch wert... Nach langen hin und her war mein Vater heute erneut in der VW Werkstatt und die meinten, die Versicherung würde etwas mehr bzahlen, wenn wir das AUto nun reparieren lassen und wir unterschreiben, dass wir das Auto im nächsten halben Jahr nicht weiter verkaufen. Achso jetzt geht es wohl doch reparieren, am Mo klang das anders....(??)

Deswegen hat mein Vater fast schon beschlossen, wir lassen das Auto noch mal reparieren. Es wurde auch gesagt, das Auto würde im ANschluss wieder genauso aussehen, wie vorher...

Was meint ihr dazu? Kann man so einen Schaden wieder repaieren, ohne dass man sieht, dass es repariert wurde?

Ich habe halt verdammt große Angst, dass ich in 2 Wochen mein Auto wieder bekomme und man an einigen Stellen "Schweißnähte" oder Flicken sieht. Alle meine Freunde/ Bekannte haben gesagt, sie würden es nicht mehr reparieren lassen.

Viiiiiielen Dank für alle Antworten!

Auto, Unfall, Volkswagen, Reparatur, Schaden, VW Polo

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen