Linux MX integrierter Bootloader?

Hallo zusammen,

ich möchte mir erneut Linux MX KDE installieren und nutzen. Mittlerweile kann ich ja Steam ebenfalls problemlos unter Linux nutzen so das ich von MS langsam weg möchte.

Ich habe MX auf mein alten Laptop genutzt und war super zufrieden. Mit Rufus installiert und Spaß gehabt.

Nun möchte ich MX erstmal auf meine zweite Platte auf meinem Mini-PC (Minisforum UM690) installieren und habe ein paar Fragen:

  1. Wenn ich mit Rufus ein Stick erstelle, dieser die Platte in ext4 formatiert und MX installiert, erkennt die Installationsdatei das Windoof installiert ist und erzeugt automatisch ein Bootmanager? Habe mal gelesen, dass man GNU Grub braucht?!
  2. Ich nutze unter Windows FAN Control, ergo ich kann meinen einzigen verbauten Lüfter individuell steuern und die Geschwindigkeit anpassen (Dieser ist von Haus aus ziemlich laut). Leider habe ich im Netz keine Linux Version gefunden. Gibt es eine GUI Version für Linux oder etwas ähnliches?
  3. Kann ich unter MX meine Win10 Pro Partitionen (exFAT) nutzen und verwalten, wenn ich diese unter Win frei gebe?
  4. Stimmt das, das Linux exFAT erkennt?
  5. Nutze Office365 (Berufsbedingt). Kann ich dies unter Linux weiter nutzen? Möchte nicht LibreOffice, komme mit Office ganz gut zurecht.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Euer Sonic

Windows, Microsoft, Betriebssystem, Linux, Microsoft Office, gnulinux, KDE, Linux Mint, Dateisystem, exfat, GUI, rufus, Windows 10, Office 365, Windows 10 Pro
Wie gehe ich nun vor?

Hallo zusammen,

Was ich jetzt noch tun???

Ich habe mir am 29.11.22 bei Jacob.de einen Monitor gekauft. Soweit so gut. Als dieser nach einer Woche immer noch nicht da war, habe ich angerufen und man teilte mir mit, dass dieser laut DHL immer noch "unterwegs" sei, ich solle mich in zwei Tagen, falls dieser immer noch nicht da sei, melden. Was soll ich euch sagen, der Monitor war nach zwei Tagen immer noch nicht da und online im Sendestatus stand es immer noch als "unterwegs". Die Woche drauf, also nach gut zwei Wochen rief ich erneut bei Jacob an und teilte ihnen mit, dass der Monitor immer noch nicht da ist und ich nun vom Kauf zurück treten möchte. Die Dame am Telefon teilte mir mit, dass ich online das ganze widerrufen solle. Ergo ich solle auf den Link der Sendungsstatus gehen und den Button "stornieren" klicken. Gesagt, getan. Nachdem ich nach zwei Tagen immer noch nicht mein Geld zurück bekommen habe, rief ich bei Jacob an und die Date teilte mir mit, dass ich das Geld nicht zurück bekäme, bis der Monitor zurück bei ihnen Versand wurde. Ich regte mich am Telefon auf, denn es kann nicht angehen, dass ich was bestelle, -gleich- online zahle und ich nun auf mein Geld warten kann! Immerhin geht es um fast 600€.

Ich solle noch zwei Tagen warten, hieß es. Online stehe der Monitor immer noch auf "unterwegs". Am 23.12 hat es mir nun endgültig gereicht und rief erneut an und bat irgendjemand der was zu sagen hätte. Dieser teilte mir erneut mit, dass ich mein Geld nicht ausgezahlt bekäme, bis der Monitor zurück sei. Im Moment hätte die Post viel zu tun, sie hätten die Post auch mehrmals, Zwecks Sendungsverlust angeschrieben, doch bis dato keine Antwort erhalten. Ich solle nach den Feiertage, am besten Anfang Januar nochmals anrufen, bis dahin würde sich DHL sicherlich melden und falls der Monitor nicht zurück käme, würde die Versicherung von DHL einspringen und ich bekäme mein Geld.

Sauer und enttäuscht wartete ich bis Anfang Januar. Am Montag, nachdem ich erneut zum x-ten Man angerufen habe, habe ich eine eMail mit einem Schreiben erhalten, wo ich bestätigen soll, dass ich den Monitor nie erhalten habe und DHL kein Lagerplatz zugeteilt hätte, also eine Eidesstattliche Versicherung. Dieses Schreiben unterschrieb ich nicht, da ich sehr wohl DHL ein Lagerplatz beauftragt habe und ich keine Ware erhalten habe, da ich diese, wie bereits oben geschrieben, storniert habe, also zurück gehen lassen habe. Er solle bitte erneut ein Schreiben verfassen, wo lediglich drauf steht, dass ich unter Eid versichere, dass ich die Ware niemals erhalten habe.

Nun, also vor 20 Minuten kam eine eMail:

Guten Tag Hr. xxx
vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider müssen wir weiterhin davon ausgehen, dass die Ware geliefert wurde
Da Sie einen Abstellvertrag mit DHL eingegangen sind, geht sämtlicher Tasportrisiko auf den Käufer, also an Sie, über.
Hiermit treten wir die Rechte an dieser Sendung ab.

Ähm, habe ich was verpasst? Was soll das? Wie gehe ich nun vor?

Versand, Monitor, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Logistik, Sendungsverfolgung, Rücksendung, DHL Paket, DHL Versand, Retoure
AMD GPU TimeOut Fehler?

Jungs und Mädels,

habe da ein Problem, was mich mittlerweile ziemlich nervt. Ich bekomme in unregelmäßigen Abstände jedes Mal ein TimeOut Fehler, mein Screen friert ein und nach ca. 20 Sekunden ist das wieder vorbei und ich kann normal mit dem Rechner arbeiten. Komischerweise passiert dies, seit ich den neuen Monitor nutze (LG).

Habe mich im Netz schon belesen und vieles schon ausprobiert. Alter Treiber raus, neuen installiert, die Energie Option auf Ultimative Leistung gestellt, Karte raus und gesäubert, Shader-Cache gelöscht usw. usw. Was ich versucht habe ist auch den Rechner ohne GPU Treiber zu nutzen, was leider nicht ging, denn trotz Löschung des Treiber in den Gerätemanager, hat Windows 10 nach dem Neustart den Treiber wieder installiert.

Dies sind die Fehlermeldungen:

Ich bin mit meinem Latein an Ende, weiß nicht mehr weiter. Was mich halt stutzig macht ist die Tatsache, dass dieses Phänomen erst mit der Nutzung des neuen Monitor entsteht. Monitor am 3 Jahren alten Laptop angeschlossen, läuft ohne Probleme, mein System über Linux laufen lassen, keine Probleme. Ergo kann es nur ein Software-Problem sein.

Mein System:

MSI B450 Gaming Max, Ryzen 5900x, GSkill 3600er 64GB RAM, 700W PSU, GPU: 6700xt, 2 Monitore.

Habt ihr eine Ahnung woran dies liegt?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Sonic

AMD GPU TimeOut Fehler?
PC, Computer, Technik, Monitor, GPU, Grafikkarte, AMD, Nvidia, Treiber, windows fehler, AMD Radeon, Windows 10
Wie reagieren (Diebstahl)?

Hallo zusammen,

meine Frau kam heute mit einer Frage zu mir und ich finde keine passende Lösung...

Meine Frau ist Filialleiterin eines Modehaus. Gestern kamen 2 Mütter mit ihren minderjährigen Töchter (beide 11 Jahre jung) in die Filiale und haben gebeichtet geklaut zu haben. Es ging um irgendwelche T-Shorts und Jeans Wert in Höhe ca. 180€. Die Mütter haben meiner Frau erzählt, dass die Mädchen nun zwei Wochen Hausarrest und Handyverbot hätten. Meine Frau teilte mir mit, dass die Kinder sehr arrogant und frech geantwortet hätten und die Mütter sich quasi schämten.

Nun zur Frage: Meine Frau müsste eigentlich die Polizei rufen und die Kinder anzeigen und ihnen Hausverbot erteilen. Eigentlich.... Nun fragte mich meine Frau was sie denn tuen solle. Ich sagte ihr, nehme ihnen die Handys weg und sage ihnen, dass sie diese erst in einem Monat wieder bekommen. Dies ohne Anzeige. Motiv? Es sind noch Kinder und eine Anzeige in jungen Jahren kommt sicherlich nicht gut. Meine Frau möchte sie im Laden putzen und arbeiten lassen, also Lager aufräumen und co. Aber: Dafür müsse sie die Kinder anzeigen, denn ohne eine Anzeige dürften Minderjährige keine Arbeiten verrichten. Mich als Polizist auszugeben und sie ängstigen wäre vllt auch eine Option aber sicherlich nicht rechtens und illegal 😉

Ich mein, wo führt das ganze hin? Mit 11 Jahren solch ein Verhalten. Gut, dass die Mütter in den Laden gekommen sind, fand ich persönlich nicht nur mutig, denn als Elternteil ist es auch eine Überwindung. Die Ware hat meine Frau zurück aber ob eine Bestrafung oder Anzeige überhaupt was bringt?!

Hm, wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie bestrafen?

Euer Sonic

Keine Anzeige erstatten, weil... 53%
Anzeige erstatten, weil.... 33%
Mögliche Option?! 13%
Arbeit, Kinder, Rechtsanwalt, Mädchen, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Anzeige, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, klauen, minderjährig, Modegeschäft, Strafe, 11 Jährige, Bestrafung, Klauen erwischt, klauen im laden, Rat, Umfrage