Vebrauch auto klima?

9 Antworten

Je nach Basisleistung des Motors und der Auslegung einer Klimaanlage nimmt ein Kältemittelverdichter ( 7 SEU 17 von Denso ) bis zu zehn KW leistung auf . dazu kommt die Mehrbelastung der Lichtmaschine mit 5 KW für die Jeweils Verbauten Druck und Sauglüfter des Kühlsystems dazu die man gerne mal Nicht berücksichtigt. Diese Verbrauchswerte kann man durch Sauberhaltung von Kondensator und Kühlsystem ( Heist feihalten des Luftdurchsatzes ) verbessern wenn die jeweiligen Kühlernetze durch Insektenleichen und Schmutz reduziert werden. das kostet zusätzlich energei die erstmal durch einem Motor erzeugt werden muß.

In meiner ausbildungszeit har´tte eine Diesellichtmaschine max um die 55 Watt leistung Heute geht es je nach Fahrzeugausstattung auf Bis bis zu 240 AH/Std Hoch und diese Energie muß der Motor mit leisten ohne das man es Subjektib´v merkt..

Das diese Energie dann beim Antrieb fehlt ist auch ein Grund das Basisleistungen der Fahrzeuge heute erheblich Höher produziert werden um dem Rechnung zu tragen.

Bei einem .5 Tonner LKW haben wir mal 15 - 20 KW als Lüfterleistung bei einem Reimenbetriebene Viskolüfter gemessen wasauch nicht unerheblich ist. Die Summe der gesammten Nebenverbraucher reduziert somit die Antriebsleitungen und wenn man alles zusammenrechnet kann man schon von nicht unerheblichen Leistungswerten von 40 KW durch 1.36 = PS Anzahl um es besser zu erklären oder Abzuschätzen bei einem Voll ausgestattetem Fahrzeug Rechnen die bei der Antriebsleistung fehlen würden..

Was in den 70ern ein 90 PS Fahrzeug war währe heute mit 150 PS zu vergleichen heist alles was an Kompfortausstattung dazu kommt kostet leistung und auch Kraftstoff was gerne mal Übersehen wird.

So viel Leistungsabfall ist nicht normal. Etwas geht natürlich schon verloren an Leistung, aber nicht so viel. Wobei 77 PS nicht grade viel sind (grad erst den Wert in Deiner Frage gesehen), da macht es sich natürlich auch mehr bemerkbar.

Das ist echt normal, ja. Wenn die Klima an ist, muss dein Motor mit seiner kraft nicht nur das Auto bewegen, sondern auch noch die Klimaanlage mit Energie versorgen. Und bei einem Auto mit wenig PS fällt das natürlich deutlich mehr auf, als bei einem Auto mit viel PS

Also bei einem Kleinwagen ist das definitiv normal, das die Leistung einbricht bei Nutzung der Klimaanlage, da der Kompressor der Klimaanlage schon ordentlich Leistung verlangt, vor allem wenn man das Fahrzeug richtig runter kühlt. Auch ist das dann normal das das Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

theCapsicum  02.07.2025, 10:52

"schon ordentlich" sind bei Kleinwagen auch nur 2 oder 3 kW. Ob der Mercedes mit 77 PS am Berg Probleme bekommt oder mit 73 PS, macht den Braten auch nicht fett

man hat mal gesagt das die Klimaanlage rund 2...3 PS von der Motorleistung brauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung