Mutter platzt immer in mein Zimmer rein/ respektiert keine Privatsphäre?

Hallo, ich bin w/17 und das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist schon länger nicht mehr so gut. Ich hab einfach das Gefühl, dass sie meine Privatsphäre nicht respektiert, weil sie ganz oft einfach in mein Zimmer reinplatzt ohne zu klopfen obwohl ich es ihr schon 1000x gesagt habe dass sie bitte klopfen soll. Gerade hab ich zb in meinem Zimmer Hula Hoop gemacht und sie kam rein und musste das dann auch noch sarkastisch kommentieren.

Auch wenn ich draußen unterwegs bin hab ich Angst dass sie an meine Sachen geht zb mein Tagebuch oder mein Laptop. Beim Laptop könnte ich natürlich das Passwort ändern aber wenn sie es benutzen wollen würde, würde sie mich dann einfach sturmanrufen und fragen wie das Passwort ist und meine Sachen durchwühlen bis sie einen Zettel findet wo das Kennwort draufstehen könnte.

Sie kam auch mal in mein Zimmer und hat gesehen dass ich gerade Tagebuch schreibe und meinte dann "Na, schreibst du darüber wie SCHRECKLICH deine Mutter ist?" so als ob sie sich über ihr bzw mein Verhalten lustig machen würde oder mich provozieren will.

Eigentlich bin ich ein sehr ruhiger Mensch, der nicht oft ausrastet und versucht ausgleichend zu sein. Aber sie treibt mich wirklich zur Weißglut. Jedes Mal wenn ich rausgehe und sie Zuhause ist habe ich Angst dass sie in mein Zimmer geht.

Eine weitere Sache die mich extrem nervt ist dass sie ihr Essverhalten von meinem abhängig macht. In letzter Zeit kam sie oft spontan mit Pizza nach Hause und war dann beleidigt als ich gesagt habe dass ich nichts will weil ich schon gegessen habe und sie es nicht angekündigt hat. Und sie hat dann gleich immer so eine Trotzreaktion und sagt mir "Wenn du nichts isst, ess ich auch nichts" und zwingt mich dann mitzuessen obwohl ich nicht will. Und wenn ich gar nicht mitesse wird das an die große Glocke gehangen, ich werde damit aufgezogen und es wird in der Familie rumerzählt.

Habt ihr Tipps? Bitte nicht sowas wie mit 18 ausziehen klar habe ich das irgendwie vor aber ich fürchte das würde unsere Beziehung noch schwieriger machen :(

...zum Beitrag

Einen Eimer mit Wasser über der Türe befestigen :-) der Rest regelt sich dann von alleine!

...zur Antwort
Demenz oder Verwahrlosung mit mitte 50?

Liebe Mitstreiter,

Ich habe eine Frage. Meine Tabte lebt direkt auf dem Nachbargrundstück und ist Mitte 50. Vor einem Jahr änderte sich ihr Verhalten schlagartig, als sie ständig anfing ihre pflegebedürftige Mutter aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, da ich in einem barrierefreien Bungalow lebe, damit sie "Zuhause" ist. (Dabei hat die gute Frau hier nie gelebt). Ich habe sie selbstverständlich nicht herein gelassen. Das war der Beginn vom Terror.

Nun ist es so, dass etwa 2/3 der Zeit die Mutter meiner Tante bei ihr im Haus lebt und dies scheinbar auf sie abfärbt. Die Wohnung Verwahrlost, den ganzen Tag nur Streitereien mit den Nachbarn und mir und ihre Tochter (12) ist für die Pflege von beiden nun zuständig. Ich habe große Hochachtung vor der Kleinen. Nach der Schule kocht sie, putzt die Wohnung, macht die Wäsche usw. soweit sie es kann.

Aber: Das kann es doch nicht sein?

Ich habe bereits mehrfach das Ordnungsamt, Jugendamt, Bürgermeister, Gesundheitsamt usw kontaktiert, jedoch hält sich niemand für zuständig. Jeder zeigt nur auf den anderen. Auch die Polizei, die regelmäßig wegen den schimpftiraden meiner Tante vor Ort ist, sieht sich nicht imstande irgendetwas zu tun.

Letztenendes ist mir egal was aus meiner Tante und ihrer Mutter wird, aber ich will eigentlich ihre Tochter da irgendwie raus holen. Das man mit 12 auch mal im Haushalt mithelfen kann ist kein Ding, aber die Pflegt die beiden mittlerweile. Meine Tante redet 2/3 der Zeit nur wirres Zeug, ihre Mutter sitzt apathisch im Wohnzimmer und träumt vor sich hin.

Hat irgendjemand eine Idee an wen ich mich noch wenden kann?

Vielen Dank schon einmal!

...zum Beitrag

Ich denke da ist das Jugendamt zuständig! Mach Druck und laß dich nicht abwimmeln, notfalls mit der Presse drohen!

...zur Antwort

Man sagt, die Reparatur sollte nicht mehr als ein Drittel des Neupreises betragen, ich habe mir vor langer Zeit auch ein Objektiv reparieren lassen und so um die 200,- Euro für bezahlt.

...zur Antwort

da siehst du mal wie besoffen du warst: "halt kaum was gemerkt"

...zur Antwort

Alarmanlagen müssen nach einer bestimmten Zeit ausgehen! (Google)

...zur Antwort

wenn du den Führerschein hast, hast du noch kein Auto und wenn du das Geld hast, ist deine Lehre längst vorbei! Ich glaube du bekommst Unterstützung für den Führerschein!

...zur Antwort

es ist ein Zeichen dafür, dass die Jugend sehr oberflächlich ist und weniger gebildet (Buchhinweis: "Deutschland Verdummt")

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Schau dir die mal an!

...zur Antwort

wie wäre es mit Schafen, die sind geländegängig!

...zur Antwort