Partnerin hat vaginismus , 3 Jahre Partnerschaft kein Sex, gibt es andere Männer mit so einer Partnerschaft?

Wie ob beschrieben habe ich seit 3 Jahren eine Beziehung zu einer Frau, die vaginismus (scheidenkrämpfe) hat, was normalen GV bisher unmöglich macht.

Haben Ersatz zum normalen Geschlechtsverkehr durch satisfyer für die Frau, oralverkehr , habe anlegen.

Doch nach 3 Jahren Beziehung merke ich schon sehr , dass mir der normale Geschlechtsverkehr fehlt.

Ich setze mich in ihre Lage und denke mir und denke mit sie kann für ja nichts. Die Möglichkeiten wie oben beschrieben, sind auch ok, man kann damit leben. Nur ist es eben nicht das gleiche wie normaler gv.

Gibt es andere Männer , mit Partnerin die vaginismus hat ?

Wie geht ihr damit um?

Sie sagt ja sogar ich dürfte mit einer anderen Frau schlafen, aber sie wolle das nur wissen. Das bringe ich aber nicht fertig .

Ausserdem frage ich mich, ob die Partnerin nicht ohnehin an Mimik, Gestik, Verhalten merken würde, wenn man sie betrügen würde.

Deshalb mach ich es auch nicht ...

Was ich an der beziehung auch sehr schätze ist , dass sie Eike sehr langfristige beziehung möchte und ich ihr voll vertrauen kann.

Wenn jemand Tipps hat wie man damit umgeht wäre super.

Sie geht auCh zum naturheilpraktiker bzw macht gesprächstherapie , hat dillitatoren , was gegen vaginismus helfen soll.

Nur benutzt sie die dillitatoren nur sehr selten, da sie immer andere Probleme hat die sie mehr beschäftigen wie ihre Arbeit usw....

Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Partnerin findet ausreden für s bei mir einziehen, auf Dauer getrennte Wohnungen?

Bin seit bald 3 Jahren mit meiner partnerin zusammen , habe meine Arbeitsstelle seit mehr als 10 Jahren und Wohnung mit Einbauküche etc.

Meiner Partnerin wohnt ca 100 km entfernt. Nehmen die Entfernung seit 3 Jahren in Kauf, sehen uns trotzdem ca 3 mal die Woche.

Nun wechselt sie ihren Job, aber anstatt sich in meiner Gegend zu bewerben , hat die sich wieder eine Arbeit bei sich in der Gegend gesucht. Den Job den sie dort macht, könnte sie in meiner Gegend bei einer Firma 500 m entfernt machen.

Für meine Arbeitsstelle wäre es von vorteil, dass ich wenn möglich nicht zu weit von meiner Arbeitstelle weg bin . Nicht zwingend in der nähe, aber von Vorteil......

Initiativbewerbung bei Firmen bei mir in der Nähe bzw zumindest in der Mitte unserer beiden Heimatorte lehnt sie nun ab mit der Begründung, da kann ich ein halbes Jahr warten bis sich jemand meldet... wenn ich sage das könnte man telefonisch vorher abklären, ob die Firma Mitarbeiter sucht kommt die Ausrede " das ist anstrengend "

Wenn ich vorschlage sie zieht komplett zu mir kommt " da kenne ich keinen..Meine Freunde wohnen bei mir in der Gegend.. zu ihrem sport kommt sie dann ja nur noch schwierig..."

Was mich dann total verwundert wenn sie von heiraten redet , wo wir noch nichtmal das zusammenziehen wirklich gemacht haben..

Werde auch nicht heiraten bevor wir nicht zusammengezogen sind , weil ich finde, wenn man schon nicht zum zusammenziehen bereit ist , sollte man über heiraten nicht nachdenken..

Ich mache so iele Vorschläge, habe bei stellen suchen geholfen, aber wenn dann beim.wort Initiativbewerbung bei Stellen bei mir in der Gegend nur ausreden kommen, fühlt es sich an wie gegen einen Fluß anzulaufen.

Mitlerweile denke ich mir, man kann es auch alles so lassen wie es ist. Dann soll sie wohnen wo sie aktuelll wohnt und ich bleibe in meiner Wohnung..dann bleibt es es eben ne Fernbeziehung. Aber dann werde ich sie auch nicht heiraten solange jeder in seiner Wohnung bleibt ...

Sollte man doch eines Tages zusammenziehen , kann man über heiraten nachdenken. ... aber solange für.sie eine Initiativbewerbung zu "anstrengend " ist mache ich mir schon Gedanken...

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Wie mit Menschen umgehen, die mit ihrer Meinung falsch liegen, aber dennoch meinen sie wissen alles besser?

Wie geht man mit jemanden um, der immer denkt er weiß alles besser ?Vor einigen Tagen behauptete ein Gesprächspartner "Sport ist nicht gesund."

Hatte dem Gesprächpartner erzählt , dass eine Person vorhofflimmern hatte und der Arzt meinte , dass Ausdauersportler die jahrelang viel Sport gemacht haben wie die Person von der ich rede. War Marathonläufer, jede Woche 100 km gelaufen.

Es mag richtig sein ,dass dies etwas viel Sport war und vorhofflimmern begünstigen kann.

Aber das mein Gesprächspartner plump meint , Sport wäre generell ungesund halte ich für falsch. Und schwimmen wäre seiner Meinung auch ungesund.

Soweit ich mich mit dem Thema Gesundheit und Sport beschäftigt habe ist Sport in maßen schon gesund. Ich finde an schwimmen überhaupt nichts ungesundes. Soweit ich weiß stärkt es das immunsystem und ist gut für den rücken.

Auch joggen , wenn man es nicht übertreibt ist noch gesund. Solange man dem Körper auch Ruhetage schenkt sollte doch alles gut sein ?

Noch dazu kommt , dass Übergewicht für viele krankheiten ein risikofaktor ist wie Diabetes , Krebs , etc.

Das immunsystem ist während dem Sport auf Hochtouren und erkennt krebszellen besser , die während des sports vernichtet werden.

Als ich zum Gesprächspartner merkte, man kann auch mäßigen Sport machen, zb gemütlich joggen.

Da meine er " das ist ja dann kein Sport mehr ".

Als ich meinte, dass während des sports das immunsystem auf Hochtouren läuft, wusste er dann auch nichts mehr.

Er meinte noch viele werden Berufsunfähigkeit Wegen Sport... mag ja bei profifußballern so sein ..Doch die finden andere Stellen bzw haben dann ja eh meist nach ihrer Karriere ausgesorgt..

Und Fußball gehört dann wohl auch definitiv zu den riskanten ungesünderen Sportarten was Gelenke, Bänder etc angeht.

Sport, Medizin, Immunsystem

Was kann man tun um Umzug zu erleichtern mit Planung?

Bin seit einiger Zeit am überlegen wegen des zusammenziehen mir Partnerin und haben bereits wohnungsanzeigen angesehen.

Meine Wohnung ist komplett eingerichtet, mit Einbauküche, Wohnzimmer, Küche Möbel usw.

Wenn ich nur dran denke, welche Arbeit der Umzug wird , welche Arbeit das auf und abbauen wird , wird es mir ganz anders.

Ich überlege ,wie schafft man den Umzug am stressfreiesten?

Transporter besorgen ist machbar. Wohnung finden, mit der Partnerin und ich zufrieden wären ist machbar.

Frage ist noch nehme ich Küche mit. Allein einbau wies 2 Tage dauern, saß jch von einem Handwerker machen lassen würde. Ansonsten würde ich kpche an Nachmieter verkaufen, wenn er sie ablaufen mag. Küche hat damals 8000 Euro gekostet vor 8 Jahren. Bin gespannt was ich noch kriegen würde. Ist unter anderem einen Miele spülmaschine drin , von ich mich nur schweren Herzens trennen mag.

Hat jemand für Umzug s hon mal unzugshelfer bestellt? Habe zwar Freunde Familie Partnerin, Bruder, Schwester die mit anpacken könnnen aber so ein zwei Leute die sich mit auf und Abbau auskennen wären noch gut . Klar Freunde etc können auch.. Aber cool wären natürlich fachmänner die zb einen Kleider Schrank schnell abbauen und aufbauen könnnen. Evtl Handwerker die man für einige Std. bezahlt.?

Gibt es ja auch Handwerker Börsen, wo man einen buchen kann.

Schon jemand Erfahrung mit Handwerkern aus Handwerkerbörsen?

Freunde, Handwerker, Organisation, Umzugsunternehmen

Partnerin unsicher was Ihre Arbeitsstelle angeht , trotzdem zusammenziehen?

Meine Partnerin ist bezüglich zusammenziehen noch etwas unsicher . So hat sich ihr Chef letztens woanders beworben , daraufhin meinte sie , "wenn er geht geh ich auch." Eine Arbeit in ihrem Bereich mit ihren aufgabengebieten die sie möchte findet sie nur schwer. Deshalb bin ich froh , dass sie dort nun einen festen Vertrag bekommen hat. Sie ist Ernährungsberaterin.

Wenn wir zusammenziehen, ziehen wie in die Mitte unserer Arbeitsstellen, da wir beide unsere Arbeitsstelle behalten möchten. Ich arbeite seit 10 Jahren beim selben Arbeitgeber und will dort bleiben.

Wenn wir in die Mitte ziehen habeb beide 60 km zur arbeit hin und 60 vom arbeit nach hause zu fahren. Ich fahr auto.

Sie fährt unter der Woche Zug und Wochenende Auto zur arbeit.

Wegen des verlängerten Arbeitsweise wenn wir zusammenziehen würden ist sie ängstlich. Sie meint da muss ich ja noch früher aufstehen. Sie muss dann um 4 Uhr aufstehen und um 4.27 eine Stunde zur Arbeit Zug fahren.

Bloß eine andere Möglichkeit Sehen wir nicht , da keiner von uns seinen Job aufgeben will.

Frage mich ob ich der aktuellen Lage, wo sie ja ihre Arbeitsstelle aufgeben würde wenn der Chef geht... wirklich schon mir ihr zusammenziehen soll. Sie ist 29. Aber finde in manchen Dingen etwas unbeholfen und ängstlich. Ob es vielleicht besser wäre man wartet noch 6-12 Monate und sieht dann, ob sie mit ihrem Job sicherer ist Und sie auch dort blieben würde, wenn der Chef geht zb.

Aktuell will der Chef aber doch bleiben.

Aber wer weiß wie lange...

Arbeit, Mädchen, Beziehung, Wohnungssuche