Warum passieren so viele Unfälle, können die Leute nicht mehr richtig Auto fahren?

9 Antworten

Je mehr gefahren wird, desto eher passieren Unfälle, selbst wenn die Leute genauso (un-)fähig sind wie früher. Außerdem ist mein Eindruck:

  • Radfahrer fahren rücksichtsloser als früher, insb. was Vorfahrt/fahren auf illegale Arten, Nicht-Verwendung von Licht etc. angeht.
  • Bei Autos fahren zuviele bei Regen, Nebel etc. hinten unbeleuchtet, weil sie sich zu sehr auf die Sensoren und das TFL verlassen.
  • Desweiteren wurden immer mehr Rad-Gefährdungsstreifen und so ein Unsinn eingeführt, durch den die Radfahrer rechts an Rechtsabbiegern vorbei müssen statt dass der Rechtsabbieger einfach zieml. rechts fährt und der Radfahrer links an ihm vorbei kann.
  • Allg. Handy-Sucht, z. T. aber auch die Touch-Sensor-Scheiße in Autos, die man nicht wirklich blind bedienen kann, vor allem wenn man nur selben mit dem jew. Modell fährt.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Der Verkehr nimmt stetig zu, Autos werden immer stärker und komplizierter, überfordern manche Fahrer auch, GTI-Heizer sind ein Thema ebenso wie unter Druck stehende Sprinterfahrer, die durch ihren Zeitdruck kritische Situationen noch weiter anheizen - "Turbo-Rolf" (Juli 2003) lässt grüßen, hier eine ARD-Dokumentation dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=SAnNE3-KWvg

Ein großes Problem ist aber im Allgemeinen, dass die Leute immer älter werden und teilweise über 90-Jährige, die objektiv fahruntüchtig sind und schwer krank oder beginnende Demenz haben - alles schon erlebt - immer noch am Steuer sitzen. Ich habe da schon schlimme Dinge erlebt und war auch selbst 2023 Betroffenes eines Unfalls, wo jemand mit 85 Jahren mir aufs Auto fuhr und flüchten wollte, weil er Angst um seinen Führerschein hatte - er hatte so viele Unfälle schon verursacht, dass das Auto auf die demenzkranke Frau laufen musste, da ihn keine Versicherung mehr genommen hat. Der Mann war zu dem Zeitpunkt so schwer krank, dass er der Polizei sofort aufgefallen ist und hinterher haben es ALLE mal wieder gewusst und mir sagten einige aus seinem Umfeld, seit Jahren wollten die Kinder nicht mehr, dass er überhaupt noch Auto fährt, man habe es ja kommen sehen und so weiter.

Neulich ist hier wieder so was passiert, wo jemand weit über 80 auf der Bundesstraße in den Gegenverkehr geriet und im Auto starb. Vor zwei, drei Wochen passierte wieder so was, da hat ein 84-Jähriger am Steuer seines Autos einen Zuckerschock erlitten und verursachte einen Unfall, bei dem er selbst und zwei andere Leute gestorben sind.

Ich bin bei jeder Mercedes B-Klasse und bei jedem VW Golf Plus bzw. VW Golf Sportsvan auf der Hut. Diese Modelle werden meist von Leuten gekauft, die "hoch einsteigen" wollen, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in ein normales Auto kommen - meine Meinung: Wenn man ein spezielles Auto zur Teilnahme am Straßenverkehr braucht, sollte man es sein lassen und lieber aufhören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele verlassen sich auf die Technik (elektronische Sensoren, Kameras usw.) und sind nicht mehr in der Lage ohne sie sicher ein Auto zu bewegen.

Aggressive Grundeinstellung und Egotripps spielen auch eine Rolle.

Zudem werden Verkehrsregel nur noch als Richtlinien und nicht als Gesetze betrachtet.

Das hohe Sicherheitsniveau der Fahrzeuge gaukelt eine gewisse Unverletzbarkeit vor, die real so nicht existiert.

Devensives und vorausschauendes Fahren wird heute nicht mehr gelehrt.

Das sind nur ein paar Punkte von vielen.

Das schlimmste ist aber die hoffnunglose Überschätzung der eigenen Fähigkeiten.

Ja, da das Auto immer mehr uebernimmt, verlernt man die Bedienung logischerweise. Ausserdem spuert man die Geschwindigkeit in modernen Autos immer weniger. Jedoch laesst sich die Physik nicht einfach ausschalten.

Die Statistik zeigt, dass die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland in den letzten 20 Jahren deutlich zurückgegangen ist. Während 2005 noch 5.361 Menschen bei Verkehrsunfällen starben, waren es 2024 nur noch 2.770. Auch die Zahl der Verletzten ist rückläufig, wobei 2024 rund 365.000 Menschen verletzt wurden. Dies ist ein positiver Trend, der auf verbesserte Sicherheitsstandards in Fahrzeugen und Straßen, sowie auf eine gestiegene Verkehrssicherheit durch Aufklärungskampagnen zurückzuführen ist. 

des kommt wenn man die frage einfach mal bei google eingibt. hast du deine frage davor auch mal recherchiert oder stellst die einfach so ohne drüber nachzudenken? weil die zahlen sprechen eindeutig dagegen.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Cvt1988 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 18:32

Lese nur die News (Nachrichten) und da wimmelt es nur von Unfällen. Weiter habe ich nicht nachgedacht.