W124 E320 als erstwagen?
Hallo ich bin nextes Jahr 18 und mache gerade Bf17 mit dem Suzuki Swift (90PS) meiner Mutter ich bin ab 01.09 in der Ausbildung und verdiene genug Geld um mir das Auto zu leisten , jetzt zu meiner Frage ist der W124 E320 ein guter erstwagen ich hätte gerne die Limousine und würde das amg Bodykit nachrüsten wollen ich hab einen Kumpel der auch einen W124 E230 glaube ich hat als T Modell und der hat schon 370t Kilometer drauf ist der E320 auch so ? Und wie findet ihr den E320 ? So wie auf dem Bild hätte ich ihn gerne nur halt nicht als Coupé und die Felgen in Gold ich fahre meistens zur Berufsschule 28 km für hin und zurück auf guter Landstraße
8 Antworten
Das Auto wird dich im Unterhalt in den Ruin treiben.
Außerdem wäre es Schade um das Auto, wenn du es mit deinem Umbauten verschandelst.
Ist auch nur eine Frage der Zeit bis du den Wagen kaputt fährst.
Ich bin selber bei Mercedes und ein Fan vom 123er und vor allem 124er. Es gibt nicht wenige die meinen das die 124er die letzten "echten" Sterne sind was die Qualität und Verarbeitung betrifft. Bei entsprechender Pflege und Wartung halten die.
Nicht umsonst zahlt man für gut erhaltene 124er als 220 oder 320 Benziner noch eine schöne Stange Geld. Und selbst das noch wenn die schon jenseits der 200 TKM gelaufen sind.
Es gibt einen 124er als E36 AMG T-Modell der knapp bei 80.000 Euro liegt und einen 320 als Limo mit immerhin noch knapp 50.000€. Beide im besten Zustand. Aber generell sind die 124er keine Anfängerfahrzeuge. Da würde ich wirklich von abraten.
Warum nicht.
Das ist zumindest ein sehr sicheres Fahrzeug.
Gut ist der schon aber truer im Unterhalt.
Als erstwagen auf jedenfall nicht würde ich sagen.
über die Motorisierung hast du nichts gesagt aber ich gehe mal von zu viel Leistung für einen fahranfänger aus. Auch wirst du dich bei so einem Auto über jede Delle oder Kratzer ärgern und glaube mir die werden kommen.