Auto Langlebigkeit?
Opel Corsa D, Erstzulassung 2012, Motor 1.4 L Benziner, 87 PS, fast 90 tausend km, 3 Türer
Dieses Fahrzeug habe ich vor kurzem für meine Ausbildung gekauft, weil ich ich mir dachte, dass 15 min Autofahrt besser sind als 1 Stunde Busfahrt und 20 min laufen und ich werde die nächsten 3 Jahre damit fahren. Danach werde ich je nachdem wie ich mich entscheide das Auto möglicherweise verkaufen. Ich habe schon kleine Verbesserungen aufgelistet die jetzt nicht sooo viel Kenntniss voraussetzen, wie zum Beispiel ein ordentliches neues Radio von Pioneer mit Android Auto und Apple Car Play, neue fußmatten, neue Scheinwerfer, weil die jetzigen so trüb sind, etc.
Aber ich habe da eine Idee gehabt wofür ich aber andere Meinungen brauche weil ich davon nicht viel Ahnung habe.
Nähmlich will ich nach Möglichkeit den Motor "entlasten" wenn man das so nennen kann. Ich habe schon ein wenig gegoogelt und habe herausgefunden, dass ein neuer Luftfilter aus Baumwoll- oder Schaumstoffgewebe und eine neue Auspuffanlage ab dem Katalysator die Effizienz des Motors etwas steigern kann. Aber wie gesagt ich habe davon keine Ahnung und will erstens: nichts falsch machen und zweitens: kein unnötiges Geld ausgeben.
Noch eine Frage: Mir wurde gesagt, dass ich den Motor, wenn der warm ist etwas höher drehen soll beim anfahren und beschleunigen. Also so zwischen 3 und 4 tausend Umdrehungen, stimmt das?
3 Antworten
Ich würde alles unterlassen was nicht wirklich nötig ist, in so ein altes Auto kein Geld stecken wenn es nicht sein muss. Man weiß nicht wie lang das Ding noch hält oder wann irgendeine Schnarchnase das Ding schrottet.
OK, Scheinwerfer sollten nicht trüb sein, da wird auch die HU mal schwierig werden, aber bestimmt gibt es welche bei Schrotter.
Den Auspuff oder Teile davon wechselt man wenn was defekt ist. Der Luftfilter ist i.O. wie er ist, sollte aber natürlich im Rahmen der jährlichen Inspektion ggf. gewechselt werden. Da was anderes, ganz tolles einzupflanzen juckt den Motor überhaupt nicht, davon läuft nichts besser oder länger.
Lass den Orignal-Luftfilter drin und den Auspuff drunter.
Falls die Karre dann, wenn überhaupt, 2 - 3 PS mehr hat, merkst du da absolut keinen Unterschied.
Mit so einem Schrott wird dir nur Geld aus der Tasche gezogen.
Das mit dem Luftfilter ist unnötig, regelmäßig den Papierfilter ( einmal im Jahr) wechseln, und wenn die Abgasanlage noch in Ordnung ist wäre eine neue nur rausgeworfenes Geld. Je mehr du daran rumbastelst desto mehr mögliche Mängelherde schaffst du dir.