Autofahren – die neusten Beiträge

Benutzt du deinen Tempomaten regelmäßig? Warum benutzen scheinbar so viele Leute den nicht?

Frage geht natürlich nur an die Leute, die ein Auto mit Tempomat fahren.

Ich fahre nicht sehr oft, und noch weniger oft ein Auto mit Tempomat, aber die letzten Tage bin ich knapp 1500km gefahren, mit einem Auto mit Tempomat und habe das immer wieder super angenehm empfunden, auch wenn ich, wäre es mein Auto gewesen ein paar Feineinstellungen gemacht hätte (zum Beispiel die Sprünge auf 5km/h, statt 10, und den Abstand bei dem adaptivem höher). Ich finde es irgendwie entspannt, meinen Tempomaten auf 55 in der Stadt und 140 auf der Bahn zu stellen und wenn mir auf der Autobahn das zu langsam ist oder Baustellen kommen, dann eben in gemütlichen Schritten das Tempo mit einem Klick zu erhöhen/verringern... und wenn man überholen will, gibt man halt eben fix mal mehr Gas und fährt danach damit wieder weiter...

Was mir dabei allerdings unangenehm aufgefallen ist, kaum einer der anderen schien das so zu benutzen. Die schwankten dann ständig in den Geschwindigkeiten, auch wenn sie Autos fuhren, die sicherlich einen Tempomaten hatten - warum scheinen so viele den Komfort davon zu ignorieren? (was mich besonders genervt hat, weil mir der Abstand des Autos nicht gefiel (ich mag lieber mehr Abstand) und ich dann eben doch selber wieder mit Gas und Bremse rum regulieren musste...)

Ja, oft 43%
Ja, aber nur auf der Autobahn 21%
Ja, oft und quasi überall 21%
Selten 7%
Nie 7%
Auto, Autofahren, Autobahn, Tempo, Bequemlichkeit, Tempomat

Hab das Gefühl ausgenutzt zu werden?

Guten Tag,

Ich habe das Gefühl nur ausgenutzt zu werden von meiner Mutter. Sie fragt mich ständig,ob ich jemanden von Zuhause abholen kann oder nach Hause fahren kann.Wenn ihr mal bestimmte Zutaten fehlen,um zu kochen fragt sie mich,ob ich für sie zum Supermarkt gehen kann und für sie einkaufen gehen kann.Letzten Monat an ihrem Geburtstag hatte sie vergessen Milch und so ein Krāuterlikōr zu kaufen.Dann saßen wir eben schon alle da, um Kaffee und Kuchen gemeinsam zu essen und ihr Geburtstag ausklingen zu lassen.Dann hat sie zu mir gesagt: „Gehst du bitte für mich zusammen mit Salva die Sachen kaufen gehen ?“ Ich wollte vor allen Leuten nichts sagen und habe auch dann einfach zugestimmt. Ich bin also die Sachen kaufen gegangen mit dem Partner von meiner Mutter.Er hat zwar selbst bezahlt,aber für das Benzin was ich dadurch verbrauche kriege ich nie ein Cent. Als ich wieder kam waren alle zufrieden,weil sie dann ihren Cappuccino und Likör trinken konnten,aber niemand hat sich bei mir bedankt.Mein Mutter und ihr Partner haben sich auch nicht bei mir bedankt.Wenn meine Mutter mich was kaufen schickt und ich es für sie bezahle,dann kriege ich das Geld auch später wieder zurück.Das ist ja auch gut,aber ich zahle für mein Benzin auch immer viel Geld.Die Benzinpreis sind sehr dolle angestiegen und ich muss für mein Geld auch hart arbeiten.Mir schenkt niemand Geld. Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Mutter mal zur Rede stellen? Ich wāre sehr dankbar für sinnvolle Ratschläge.Mit freundlichen Grüßen!

Auto, fahrer, Finanzen, Mutter, Geld, Angst, Eltern, Autofahren, Psychologie, Benzin, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren