Sollte man mit Winterreifen im Sommer fahren?

9 Antworten

Wenn meine Winterreifen sich der Verschleissgrenze näherten, hab ich sie im Sommer "zu Tode" gefahren. Wohl wissend, dass die Gummimischung für höhere Temperaturen nicht gut ist.

Nein. Über 7 Grad werden sie schwammig, es verlängert sich der Bremsweg und die Haftung wird schlechter. Zudem ist der Verschleiß durch den weichen Gummi bei Wärme deutlich höher.

Sollte man nicht, aber ich bin auch schon mit Winterreifen im Sommer gefahren.

War eine gute Marke, hat sich nicht erheblich mehr abgenutzt, war sehr gut griffig, die durften schnell fahren als mein Auto und der Escort war eh sparsam im Verbrauch.

Sollte man? Nein, die Gummimischung ist weicher und hat deshalb weniger Haftung auf warmem Asphalt. Außerdem nutzen sich die Reifen schneller ab.

Würde ich? Ja, habe ich jahrelang gemacht. Wenn man halbwegs vorsichtig fährt und außerdem so wenig, daß die Reifen alt sind (Nach spätestens 10 Jahren sollte man sie auf jeden Fall austauschen.), bevor das Profil runter ist, geht das schon.

Trotzdem habe ich mir jetzt lieber Ganzjahresreifen gekauft. Schnee ist bei uns so selten, daß das für mich klar der bessere Kompromiß ist.


dvdfan  13.06.2025, 09:15

Nur eine kleine Anmerkung.

Ist dir aufgefallen, dass immer geschrieben steht, dass die weichere Gummimischung bei Winterreifen weniger Haftung auf warmen Asphalt hat -

und im Rennsport heißt es, dass die weichen Gummimischungen die Haftung auf dem Asphalt erhöhen?

Sehr seltsam.

Zumal es ja auch heißt, dass Winterreifen durch mehr Reibungswiderstand den Verbrauch erhöhen. Der Reibuungswiderstand hat auch was mit der Haftung zu tun.

Das kannst Du machen. Es lohnt sich jedoch finanziell nicht.