Der zweite Satz ist leicht: "Du solltest mehr lernen."

Das Lernen oder der zum Lernen verfügbare Zeitraum ist noch nicht zu Ende, der Angesprochene hat also noch die Gelegenheit. "Nächste Woche ist diese schwierige Prüfung und schaust Serien? Du solltest mehr lernen!"

Beim ersten habe ich dagegen tatsächlich Schwierigkeiten. Wie Du sagst, "Du hättest mehr lernen sollen" wäre auf Englisch "You should have studied more". Aber das "supposed" drückt ja eine Erwartungshaltung von außen aus, die vorher schon da war.

Das ist schwer direkt ins Deutsche zu übersetzen, weil eine Passivkonstruktion ("Von Dir war erwartet worden, mehr zu lernen.") hier sehr unüblich wäre, ohne anzugeben, wer diese Erwartung hatte. So hätte vielleicht ein strenger Vater in den 1950ern gesprochen, der automatisch davon ausgeht, daß seine Erwartung natürlich die einzig maßgebliche ist.

Natürlich würde zum Beispiel klingen: "Du bist durchgefallen? Was hast Du denn für die Prüfung getan? Nur einmal das Buch durchgeblättert? Ich hatte erwartet, daß Du mehr lernst."

Plusquamperfekt übrigens, weil die Reihenfolge ja war Erwartung - Lernen - Prüfung (Die Erwartung war also schon da, bevor mit dem Lernen begonnen wurde.) und die Prüfung schon vorbei ist, also ist das Lernen Vergangenheit und die Erwartung Vorvergangenheit.

In anderen Fällen würde man es vermutlich ganz anders formulieren, zum Beispiel: "Die Prüfungsordnung geht davon aus, daß die Studenten zwei Wochen lang fünf Stunden täglich für diese Klausur lernen."

Wobei mir gerade einfällt, was Du vermutlich meinst. "Du solltest mehr lernen" kann im Deutschen tatsächlich eine Erwartungshaltung aus der Vergangenheit ausdrücken, allerdings würde man dazu noch etwas einfügen.

"Du hast schon wieder eine Fünf geschrieben? Du solltest doch mehr lernen! Das hatte ich Dir nach der letzten verhauenen Arbeit gesagt."

"Doch" als Modalpartikel drückt hier den Unterschied zwischen der Erwartung und dem tatsächlichen Handeln aus. Wichtig ist dabei, daß beim Sprechen das "mehr" betont wird. (EDIT: Oder das "lernen", wenn man betonen will, daß der Angesprochene stattdessen etwas anderes getan hat.)

Betont man nämlich das "doch", bezieht sich der Satz wieder auf die Zukunft. Angenommen, der Sprecher hat früher schon gesagt, der Angesprochene solle mehr lernen, der hat aber geantwortet, er tue schon genug und werde auch so bestehen:

"Nur noch eine Woche bis zur Prüfung und Du bist erst halb mit dem Stoff durch? Du solltest doch mehr lernen."

Au weia, so viel Antwort für so eine kurze Frage. Als Muttersprachler macht man sich oft gar nicht klar, wie kompliziert das Deutsche sein kann. Aber es zeigt wieder mal, daß es schwer ist, einen Satz isoliert zu betrachten. Oft macht erst der Kontext ihn verständlich.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz. Möchtest Du zur Bundeswehr, oder planst Du nur zu gehen, weil Du glaubst, daß Du sowieso irgendwann gezwungen wirst?

Im ersten Fall kann ich Dir nicht weiter helfen, aber falls es der zweite ist, machst Du Dir ein wenig zu viel Gedanken. Erstmal ist der sexistische Plan ja nur, ab 2026 das potentielle Kanonenfutter zu erfassen und ein Webformular ausfüllen zu lassen. Ab Juli 2027 soll dann zwangsgemustert werden, aber wenn Du 2026 Dein Abi machst, gehe ich davon aus, das Dich das schon nicht mehr betreffen wird, weil die Kapazitäten so geplant sind, daß sie nur für 2/3 des Jahrgangs reichen, der in dem jeweiligen Jahr 18 wird.

Und selbst dann soll es ja noch keinen Zwangsdienst geben, sondern erst, wenn sich nicht genug Freiwillige finden. Das muß ja aber erstmal festgestellt werden, und bis dahin wirst Du vermutlich schon weit genug in Deinem Studium sein, daß es als "weitgehend gefördert" gilt (früher war das 1/3 der Regelstudienzeit) und Du bis zum Abschluß auf jeden Fall sicher bist.

Außerdem soll laut Gesetzentwurf (in Friedenszeiten) ein geleisteter, begonnener oder geplanter Bundesfreiwilligendienst auf den Wehrzwang angerechnet werden, sofern er nicht mindestens sechs Monate kürzer ist als die Dauer des Wehrzwangs.

Wenn Du also sicher gehen willst, könntest Du zwischen Abi und Studienbeginn mindestens 7 Monate BFD machen. Idealerweise im medizinischen Bereich, dann nützt er Dir auch gleich für Dein späteres Studium. Und solange es noch keinen Wehrzwang gibt, werden Deine Vorgesetzten auch keinen Hebel haben, Dich so schlecht zu behandeln, wie es Zwangszivildienstleistende früher teilweise berichtet haben.

Wenn Du aber ernsthaft zum Barras willst: Aktuell liegt der Mindestsold für SaZ bei 1.837 € im Monat, angekündigt ab nächstem Jahr sind 2.200 €. Zwangsdienstleistende sollen aber nur 850 € bekommen. Wenn das wirklich Dein Plan ist, wäre es also klüger, Dich zu bewerben, bevor Du gezwungen wirst. Und "besser geregelt" wird da ganz sicher auch nichts sein, wenn der Laden plötzlich wieder voll ist mit Leuten, die das nicht freiwillig machen...

Edit: Wenn Du aktuell 19 bist, mußt Du Dir Stand jetzt eh keine Gedanken machen. Die momentanen Pläne betreffen nur die männlichen Jahrgänge ab 2008.

Edit2: Bist Du aus ethischen Gründen Veganer? Und dann willst Du Dich ausbilden lassen, auf Menschen zu schießen?

...zur Antwort

Das kann durchaus sein. Bei mir kam es mit Mitte 40 ganz plötzlich und die Symptome waren Deinen sehr ähnlich.

Ob es wirklich Laktoseintoleranz ist, kannst Du ja einfach testen. Entweder, Du vermeidest ein paar Tage lang alle Milchprodukte oder Du kaufst Dir in der Drogerie eine Packung Laktasetabletten (100 Stück ca. 6 €) und nimmst jedes Mal, bevor Du Milchprodukte konsumierst, eine oder zwei davon (dann sollten die Symptome verschwinden). Und wenn Dein Darm sich wieder beruhigt hat, trinkst Du ein Glas Milch (dann sollten sie wiederkommen).

(Wobei ich zugeben muß, ich habe den letzten Schritt weggelassen...)

...zur Antwort

Bei der Zwangsmusterung wird kein Blut abgenommen. Das wäre viel zu viel Aufwand für den Massenbetrieb mit den Schmalspurmedizinern da. Die einzige Körperflüssigkeit, die getestet wird, ist Dein Urin, in den sie ein Teststäbchen halten.

Guckst Du Dienstvorschrift: https://media.frag-den-staat.de/files/foi/617526/A1-831-0-4000-V3.5-H-20210707-1.pdf

Außerdem kannst Du jede Untersuchung, die Du nicht möchtest, problemlos verweigern. Was in einigen Fällen auch absolut zu empfehlen ist: https://manndat.de/fakten-und-faltblaetter/wehrpflicht-fakten-und-faltblaetter/ein-nachruf-auf-die-musterung.html

...zur Antwort
anderes

"Ekeln" würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen, aber ich erinnere mich noch, es muß so in der 2. oder 3. Klasse gewesen sein, da meinte der Vater meiner besten Freundin zu mir: "Bald kommt ja auch die Zeit, in der Du Mädchen doof findest." Und ich dachte mir: "Nee, wieso? So ein Quatsch!"

Ein Jahr später war es genau so.

Das ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder fangen an, sich auch über ihr Geschlecht zu definieren und damit entsprechend auch, sich vom jeweils anderen Geschlecht abzugrenzen. Und solche Entwicklungen sind am Anfang immer radikal.

Das ist aber nichts schlechtes. Man hat sogar festgestellt, daß Kinder, die in dieser Entwicklungsphase besonders stark auf "Jungen/Mädchen sind doof!" bestehen, eine stabilere Geschlechtsidentität aufbauen und damit später weniger(!) Probleme haben, auch Dinge zu tun, die stereotyp eher dem anderen Geschlecht zugeschrieben werden.

...zur Antwort

Daß die ganze Menschheit sich verschworen hat, um eine Hälfte der Menschheit zu unterdrücken ("Patriarchat"). Diese Unterdrückung hat zur Folge, daß die unterdrückte(!) Hälfte z.B. länger lebt, besser vor Gewalt geschützt wird und nicht in den Krieg ziehen muß.

Natürlich sind auch alle Firmen und Arbeitgeber Teil dieser Verschwörung. Deshalb stellen sie immer noch Männer ein, obwohl sie Frauen für die gleiche Arbeit und Leistung über 20% weniger bezahlen müßten ("Gender Pay Gap").

Das irre an dieser Verschwörungstheorie ist, daß sie selbst von den Massenmedien und der Politik verbreitet wird.

...zur Antwort

An das nächste "Karrierecenter" der Bundeswehr. Im ersten Schritt reicht ein Schreiben, daß Du die Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer gemäß Artikel 4 Absatz 3 Grundgesetz beantragst, nachreichen mußt Du dann noch einen tabellarischen Lebenslauf und die berühmte Begründung, in der Du in einem Seelenstriptease darlegst, daß Du ein Gewissen besitzt und dieses Dir das Töten anderer Menschen verbietet.

Aber vermutlich wird Dir die Bearbeitung Deines Antrags verweigert werden, solange Du nicht in einem physischeren Striptease bewiesen hast, daß Du überhaupt als Kriegsmaterial geeignet bist:

https://www.gutefrage.net/frage/musterung-bei-kriegsdienstverweigerung

...zur Antwort
Nein

Härtere Strafen ändern doch nichts. Straftäter handeln entweder im Affekt oder gehen davon aus, nicht erwischt zu werden.

Aber keiner setzt sich hin und überlegt: "Also, zwei Jahre wäre ich dafür ja in den Knast gegangen, aber fünf Jahre ist es mir dann doch nicht wert."

...zur Antwort

Im Gegensatz zu den anderen Antworten, die von Menschen zu kommen scheinen, die die FDP sowieso noch nie gewählt haben oder hätten, glaube ich, es liegt eher daran, daß die FDP zu wenig in Opposition gegangen ist und zu viele illiberale, rot-grüne Gesetze und Entscheidungen mitgetragen hat.

Da hat sich Lindners "Besser nicht regieren als schlecht regieren" doch sehr bewahrheitet.

Dazu kam noch das Personal. Die FDP hat keine Genschers und Westerwelles mehr, sogar Teuteberg wurde aufs Abstellgleis geschoben. Dafür betreibt die Vorsitzende der JuLis eine Firma, die für Politiker Bürger verklagt.

Ein liberales Profil sieht anders aus...

...zur Antwort
Pflege von dementer Tante?

Guten morgen zusammen,

Ich bin total verzweifelt und ich hoffe dass ihr vielleicht ein paar Tipps habt wie ich weiter verfahren soll. Mein Cousin ( er wohnt allerdings etwas über 50 km entfernt ) und ich wohne im selben Haus mit meiner Tante. Wir haben beide die Betreuung und entsprechende Betreuerausweise. Meine Tante hat übrigens Pflegegrad 3.

Wir haben meine Tante bei fünf verschiedenen Altenheimen auf der Warteliste es tut sich nirgends was und ich gehe inzwischen auf dem Zahnfleisch jetzt ist sie soweit dass sie nachts sogar das Haus verlässt und spazieren geht. bis jetzt habe ich es immer gehört und konnte sie einfangen. Inzwischen beschweren sich auch die Nachbarn weil sie zu allen Tages und Nachtzeiten bei ihnen klingelt und auf Toilette möchte und so weiter.

Mit dem Hausarzt habe ich schon gesprochen er hat gesagt ich muss einfach geduldig sein und abwarten und hat für nachts Melperon Saft verschrieben, und hatte eine Überweisung gegeben für eine Klinik ich glaube psychiatrische Klinik war das da habe ich angerufen die haben gesagt nein wir haben keinen Platz. aber ich kann nicht mehr. Das nimmt mich sowas von mit Welche Möglichkeiten hätte ich da noch? , vorletzte Nacht ist sie wieder aus der Wohnung wir haben seit einigen Wochen ihren Wohnungsschlüssel außen stecken ich habe sie eingesperrt ich denke das ist nicht ganz legal aber ich wusste mir nicht anders zu helfen ich gehe ja auch arbeiten zwar nur 35. Stunden die Woche aber ich muss ja arbeiten. Meine Tante geht normalerweise zweimal die Woche in eine Tagespflege da kann sie im Moment nicht hin weil sie vor drei Wochen gestürzt ist und nicht richtig auftreten kann und sie wohnt im zweiten Stock. Zweimal die Woche kommt noch jemand von Home Instead einmal für drei Stunden und einmal für zwei Stunden aber das ist meiner Tante zu wenig sie ist sowas von Rast und ruhelos.

Einen schönen Tag euch noch

Lg Carmen

.

...zum Beitrag

Ich habe leider auch keine gute Idee für Dich, kann Dir aber sagen, daß ich Deine Situation sehr gut verstehe. Wenn man als pflegender Angehöriger an seine Grenzen kommt, gibt es leider sehr wenig Unterstützung, bis es irgendwann an den Punkt kommt, an dem dem Pflegebedürftigen irgendetwas passiert, wegen dem er ins Krankenhaus muß...

(Und das meine ich nicht als augenzwinkernden Hinweis, denn ich weiß, wie wenig Krankenhäuser auf demenzkranke Patienten vorbereitet sind. Das ist nicht schön, absolut nicht...)

Wie jemand anders schon schrieb, braucht Ihr kein Altenheim, sondern ein Pflegeheim. Und zwar Deiner Schilderung nach eins mit einer geschlossenen ("beschützenden") Station, denn in einer normalen wird im Zweifel nachts niemand da sein, der verläßlich dafür sorgt, daß Deine Tante nicht auch dort "spazieren" oder "nach Hause" geht. Dafür braucht Ihr zwar einen Gerichtsbeschluß, aber wie das funktioniert, erklären die Euch dann schon.

Die Realität ist leider, daß Plätze rar und Wartelisten lang sind. Ich kann Dir nur raten, Deinen Suchradius zu vergrößern (Fünf Heime auf Warteliste sind nichts. Such im Zweifel so lange, bis Du eins findest, das sie jetzt aufnehmen kann. Wir haben damals Dutzende abgeklappert.) und durchaus Eure Situation so drastisch zu schildern, wie sie ist. In den Heimen arbeiten Menschen, die haben (Einzelfälle ausgenommen...) auch ein Herz.

Ihr seid mit Tagespflege und Home Instead ja schon gar nicht so schlecht aufgestellt, daher nehme ich an, Du hast schon alle sonstigen Hilfsangebote in der Umgebung gesucht? Bei uns gibt es zum Beispiel eine städtische Seniorenberatung, die bieten Selbsthilfe-/Betroffenengesprächskreise und einmal in der Woche auch eine Nachmittagsbetreuung für ein paar Stunden an. Hat für mich damals wenigstens gereicht, um einkaufen gehen zu können.

Es gibt Gadgets, die helfen können, GPS-Tracker und zum Beispiel Bewegungs- und Türsensoren aus dem Smart-Home-Bereich. Nur für den Fall, daß Euch jemand darauf kommt, daß Du... gelegentlich den Schlüssel außen in der Tür vergißt. Wobei der "Vorteil" an einer Demenz ist, daß irgendwann auch das Verständnis dafür verloren geht, wie ein Türschloß funktioniert.

Einen wirklich guten Ratschlag habe ich also auch nicht, aber vielleicht hilft es Dir zumindest, daß es Dir nicht allein so geht. Und behalt immer im Kopf, daß es auch wieder besser wird. Irgendwann werdet Ihr einen Heimplatz finden und dann ändert sich alles radikal. Plötzlich wird es wieder schön sein, Deine Tante zu besuchen, statt ein ewiger Kampf, sie eigentlich nie aus den Augen lassen zu können.

Und meine absolute Hochachtung, daß Du neben all dem auch noch arbeiten gehst.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut

Eine erzwungene Ganzkörperuntersuchung ist maximal übergriffig. Zudem dürfte der genannte Grund, ein "Lagebild der gesundheitlichen Eignung" zu bekommen, kaum verhältnismäßig sein.

Ich kann nur hoffen, daß dieses Mal, ohne die unmittelbare Drohung eines Zwangsdienstes dahinter, genug junge Männer ihre persönlichen Grenzen verteidigen werden. Was immer man sonst davon halten mag, die Generation Alpha ist doch deutlich... sensibilisierter, was das Thema Consent angeht.

...zur Antwort

Das Note 20 bekommt schon seit einem Jahr keine Sicherheitsupdates mehr, das A56 noch bis 2031.

Wenn nur die beiden in der Auswahl sind, wäre das allein mir schon Kriterium genug -- es sein denn, Du willst eh ein Custom ROM benutzen, aber davon hast Du zumindest nichts gesagt.

...zur Antwort

Lies doch bitte wenigstens Deine eigene Quelle, bevor Du hier Panik verbreitest:

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht schon in Friedenszeiten, wie sie vor allem Unionspolitiker wiederholt gefordert hatten, wurde nicht vereinbart.

Und der sexklusive Zwangsmilitärdienst nur für das tatsächlich objektifizierbare Geschlecht im Spannungs- und Verteidigungsfall war ja nie weg.

Und ganz klar: Nein. Man muß nur den ersten Artikel des Grundgesetzes lesen, um zu verstehen, daß die (potentiell tödliche) Verzweckung von Menschen zum Schutz anderer oder gar des abstrakten Gebildes "Staat" verfassungswidrig sein muß.

Was die betroffenen Jahrgänge (wohl ab 2010) aber jetzt schon überlegen sollten, ist, wie sie mit der drohenden Zwangsuntersuchung umgehen wollen.

...zur Antwort

Why not both?

Ich habe für Webseitenanmeldungen, Newsletter und sowas einen eigenen Account und benutze für jeden Anbieter einen eigenen Mailalias auf diesem. So kann ich Wichtiges von Unwichtigerem trennen und erkennen, wo meine Adresse geleakt wurde und einzelne Aliase sperren, wenn sie vollgespammt werden.

Was leider beides schon passiert ist...

...zur Antwort

Wo hast Du das gehört?

In Österreich ist der Sold für Zwangsdienstleistende dieses Jahr erhöht worden, jetzt bekommen sie ganze 605,60 € im Monat. Ich bezweifle, daß der Betrag in Deutschland groß anders wäre, wenn der Zwangsdienst wirklich wiederkommt.

Warum sollte der Staat auch mehr zahlen, ist ja nicht, als hätten die Betroffenen eine Wahl...

Wer verweigert und die Erlaubnis bekommt, seinen sexistischen Kriegsdienst ohne Waffe abzuleisten, hat am Ende des Monats idR mehr in der Tasche, weil und soweit er noch Kleider- und Verpflegungsgeld bekommt. Er wird ja nicht in Oliv eingekleidet und aus "Nur für Viehzucht und Bundeswehr geeignet"-Säcken verköstigt...

...zur Antwort

Ja gut, die Nazis haben einen Angriffskrieg gegen mehrere Nachbarländer begonnen, Menschen als "lebensunwertes Leben" eingestuft und Konzentrationslager gebaut, um Millionen Juden, Zigeuner, Schwule und Andersdenkende in industriellem Maßstab zu ermorden.

Aber daß sie einen Kirchturm als Flakstellung benutzt haben, damit sind sie nun wirklich zu weit gegangen!

(JFTR: /s)

...zur Antwort