Frau sein und nicht - Rasur, Konventionen, Trauma

5 Antworten

Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht. Du verstößt bewusst gegen alle "Konventionen", sprich versuchst so stark wie möglich anzuecken. Wenn jemand schaut, triggert dich das. Aber das ist doch unlogisch.

Wenn man "unsichtbar" werden will, sollte man doch so wenig wie möglich auffallen. Sprich maximaler Durchschnitt.

Davon abgesehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wirklich so viele Männer schauen, denn die meisten haben Personen, für die sie sich nicht aktiv interessieren, binnen weniger Minuten vergessen. Meist sogar das Outfit der eigenen Ehefrau.

Selbstbewusstsein musst du selbst aufbauen, das kannst du nicht von anderen bekommen. Wenn du dir die Haare abschneidest, brauchst du eigentlich genau das, denn damit fällst du ganz sicher auf.

Du bist so frei, dich zu kleiden wie du magst (mit wenigen Einschränkungen). Deine Körperbehaarung ist erst recht deine ganz persönliche Angelegenheit.

Das Ästhetik- und Attraktivitätsempfinden auch in Bezug auf sichtbare Körper-/Schambehaarung ist verschieden. Menschen blicken einander an und ihre Mimik spiegelt oft, wie sie die Dinge bei anderen wahrnehmen. Das kann ein Sekundenbruchteil sein, den wir, die wir aber genau darauf achten, registrieren. Uns passiert es selbst ohne negativen Hintergrund bei anderen auch. Das betrifft jeden von uns . Um persönlich frei zu sein und auch gegen Konventionen zu verstoßen, bedarf es eines ausgeprägten Selbstbewusstseins. Zu sich selbst zu stehen ist nicht immer die leichteste Übung, gerade wenn wir uns unter Fremden in einer Art "ungeschützten Raum" befinden. Den Umgang damit muss man manchmal regelrecht trainieren.

Ich fände es nur sehr schade für dich, wenn du eigentlich gern anders leben würdest, aber dich rein aufgrund von sehr negativer Prägung für die Verhüllung deines Körpers und deine rein naturbelassene Behaarung einerseits und andererseits für einen "radikalen" Haarschnitt entschieden hättest. Um dich indirekt deiner Weiblichkeit "zu entledigen", die du mit Verletzung und Schmerz verbindest. Dann würdest du sehr unfrei leben.

Wenn du dich aber genau so wohlfühlst, dann ist doch alles gut. Dann musst du nur lernen, die Blicke anderer zu übersehen.

Ich weiss nicht wie alt du bist.

Aber die meisten haben diese Phase oft weit über die Pubertät hinaus. Gerade weil man als Frau, als junge Frau oft als Sexobjekt behandelt wird und nicht als Mensch, belästigt und bedroht wird oder schlimmeres.

Je älter man wird, desto selbstbewusster in der Regel auch, vor allem ab 50, wenn die Frauenhormone und gehirnwäsche wie ich es nenne nach lässt und die Belästigungen rarer werden.und je selbstbewusster man ist, desto weniger getrauen sich dich die Leute zu belästigen oder anzumachen oder zu bedrohen. Auch das hat natürlich mit dem Alter zu tun, Junge Frauen und Männer belehrt man gerne. Und man sollt gut zu hören, es ist viel sinnvolles darunter.

Du darfst so frei sein wie du möchtest, das IST FEMINISMUS, sich nicht auf die frau reduzieren zu lassen, sondern Mensch bleiben. Sofern du niemandem schadest.

Und Rasieren tu ich mich schon gar nicht, ausser unter den Achseln, weil es sonst zu schnell stinkt.

Aber, du wirst natürlich reaktionen erhalten. Bist du Körperbetont und schick angezogen, reagieren die Menschen eben darauf. Je nachdem wie du herumläufst unterschiedliche Menschen, die einen postitiv die anderen negativ.

Am wenigsten Reaktionen bekommst du, wenn du so rumläufst, dass du nicht auffällst. und da kommt es darauf an, wo du rumläufst. Jede Gruppe hat so seine Eigenheiten. An der UNI ist es zB. oft nicht erwünscht, dass du dich stark schminkst, dich je nach richtung so oder so kleidest, das gilt auch je nach Job oder je nach restaurant oder je nach Freundeskreis oder je nach Disco Dancing.

XXl macht dich nicht unauffällig, versuche es mit "normal". lass dich z:B von jemandem beim Einkauf beraten. Sonst besteht die Gefahr, dass du wie ein Opfer wirkst, und das zieht Täter an, leider.

Ich würde dir dringend raten in die Therapie zu gehen und das Selbstvertrauen zu stärken. Sehr hilfreich ist es, in die selbstverteidigungskurse zu belegen und dir zu überlegen, was du besser machen könntest, wo du ev. noch besser hinsehen könntest, damit nicht das Gleiche passiert wie bei deinem Freund.

Alles gute, es wird besser, glaub mir. Vermeide Täter, lerne sie zu erkennen, lass dir zeit bis du jemandem vertraust und hör auf dein bauchgefühl.

Irgendwas verstehe ich offenbar nicht: Wenn Du immer XXL-Kleidung trägst, also vermutlich lange Hosen und Oberteile mit (zumindest kurzen) Ärmeln, dann sieht doch niemand, ob Du rasiert bist oder nicht?

(Es sei denn, Du meinst im Gesicht. Ja, sorry, da muß ich mich auch als Mann rasieren. Täglich.)

Wenn Du angestarrt wirst, dann vermutlich nicht trotz, sondern wegen Deiner sehr kurzen Haare. "Unsichtbar" wirst Du am besten, wenn Dein Aussehen am unattraktiveren Ende von "normal" ist, und sehr kurze Haare bei Frauen sind nun mal nicht normal.

Wenn ich was sagen darf...

Selbstbewusstsein entsteht net durch andre sondern in dir selbst du musst dir selbst bewusst sein, deines unabänderlichen von niemandem beeinflussbaren wertes, dann berühren dich keine blicke du nimmst sie zur kenntnis aber mehr nicht du kannst sein wie du sein willst das ist schwirig zu erkennen aber du kannst jeden tag ein bissi dran arbeiten wenn du willst stell dich vor einen spiegel und schau den mensch an mach dir die frisur die dir gefällt trag die klamotten die du magst es ist dein life dein recht deine herausforderung