Schaut ihr gerne Reactions auf YouTube
21 Stimmen
8 Antworten
Ja, wenn sie gut gemacht sind, dann schon, ich schaue z.B. gerne welche von Sportlern auf andere Sportler an.
Ja aber nur ganz bestimmte. Zbs Gronkh wenn er auf Reactions reagiert. Ansonsten nicht.
Ich versteh den Trend auch nicht so wirklich ...
Also ich versteh warum Youtuber sowas tun, ist halt EZ produzierter content. Aber ich versteh nicht warum man sich sowas anschaut.
Ich kann ja auch das Original-Video anschauen, ganz ohne dass ständig jemand rein schreit, oder pausiert um belanglose Kommentare abzugeben.
Nein eher selten. Das meiste von diesem Content ist ja einfach Quatsch. Ich hab mir vereinzelt mal eine Reaction von z.B Thorsten Heinrich angeschaut, weil mich seine Expertise zu einem Thema interessiert hat.
Aber was irgendein dahergelaufener Zwanzigjähriger zu irgendeinem Thema zu sagen hat, interessiert mich meist eher weniger.
Wobei es natürlich drauf ankommt. Früher gab es durchaus gute Antworten (die man heute wohl "Reaction Videos" nennen würde), damals hatte YouTube sogar noch eine Funktion, um ein Video als eine Antwort auf ein anderes zu kennzeichnen. Da ergaben sich manchmal tatsächlich inhaltliche Diskussionen im Videoformat.
Wenn ich heute Videos mit "Reacting to..." im Titel sehe, sind das meist Leute, die Views dadurch generieren, daß sie fremden Content im Ganzen klauen, ihr Gesicht in der Ecke einblenden und alle halbe Minute mal "Wow!" oder "Really?" sagen. Braucht keiner.