Autofahren – die neusten Beiträge

Benutzt du deinen Tempomaten regelmäßig? Warum benutzen scheinbar so viele Leute den nicht?

Frage geht natürlich nur an die Leute, die ein Auto mit Tempomat fahren.

Ich fahre nicht sehr oft, und noch weniger oft ein Auto mit Tempomat, aber die letzten Tage bin ich knapp 1500km gefahren, mit einem Auto mit Tempomat und habe das immer wieder super angenehm empfunden, auch wenn ich, wäre es mein Auto gewesen ein paar Feineinstellungen gemacht hätte (zum Beispiel die Sprünge auf 5km/h, statt 10, und den Abstand bei dem adaptivem höher). Ich finde es irgendwie entspannt, meinen Tempomaten auf 55 in der Stadt und 140 auf der Bahn zu stellen und wenn mir auf der Autobahn das zu langsam ist oder Baustellen kommen, dann eben in gemütlichen Schritten das Tempo mit einem Klick zu erhöhen/verringern... und wenn man überholen will, gibt man halt eben fix mal mehr Gas und fährt danach damit wieder weiter...

Was mir dabei allerdings unangenehm aufgefallen ist, kaum einer der anderen schien das so zu benutzen. Die schwankten dann ständig in den Geschwindigkeiten, auch wenn sie Autos fuhren, die sicherlich einen Tempomaten hatten - warum scheinen so viele den Komfort davon zu ignorieren? (was mich besonders genervt hat, weil mir der Abstand des Autos nicht gefiel (ich mag lieber mehr Abstand) und ich dann eben doch selber wieder mit Gas und Bremse rum regulieren musste...)

Ja, oft 43%
Ja, aber nur auf der Autobahn 21%
Ja, oft und quasi überall 21%
Selten 7%
Nie 7%
Auto, Autofahren, Autobahn, Tempo, Bequemlichkeit, Tempomat

Hab das Gefühl ausgenutzt zu werden?

Guten Tag,

Ich habe das Gefühl nur ausgenutzt zu werden von meiner Mutter. Sie fragt mich ständig,ob ich jemanden von Zuhause abholen kann oder nach Hause fahren kann.Wenn ihr mal bestimmte Zutaten fehlen,um zu kochen fragt sie mich,ob ich für sie zum Supermarkt gehen kann und für sie einkaufen gehen kann.Letzten Monat an ihrem Geburtstag hatte sie vergessen Milch und so ein Krāuterlikōr zu kaufen.Dann saßen wir eben schon alle da, um Kaffee und Kuchen gemeinsam zu essen und ihr Geburtstag ausklingen zu lassen.Dann hat sie zu mir gesagt: „Gehst du bitte für mich zusammen mit Salva die Sachen kaufen gehen ?“ Ich wollte vor allen Leuten nichts sagen und habe auch dann einfach zugestimmt. Ich bin also die Sachen kaufen gegangen mit dem Partner von meiner Mutter.Er hat zwar selbst bezahlt,aber für das Benzin was ich dadurch verbrauche kriege ich nie ein Cent. Als ich wieder kam waren alle zufrieden,weil sie dann ihren Cappuccino und Likör trinken konnten,aber niemand hat sich bei mir bedankt.Mein Mutter und ihr Partner haben sich auch nicht bei mir bedankt.Wenn meine Mutter mich was kaufen schickt und ich es für sie bezahle,dann kriege ich das Geld auch später wieder zurück.Das ist ja auch gut,aber ich zahle für mein Benzin auch immer viel Geld.Die Benzinpreis sind sehr dolle angestiegen und ich muss für mein Geld auch hart arbeiten.Mir schenkt niemand Geld. Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Mutter mal zur Rede stellen? Ich wāre sehr dankbar für sinnvolle Ratschläge.Mit freundlichen Grüßen!

Auto, fahrer, Finanzen, Mutter, Geld, Angst, Eltern, Autofahren, Psychologie, Benzin, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wann hört Vandalismus gegen Tesla auf?

Bitte alles lesen , danke !

Wann hört Vandalismus gegen Tesla auf ??

Meine Eltern fahren seid 3 Jahren einen Tesla und ich bin immer wieder entsetzt was für Protestmethoden so manche Menschen haben .......

Wenn man Elon nicht mag anderer Meinung ist usw und man selbst nichts mit Tesla oder so zu tun hat ,dann ist doch alles in Ordnung ABER jemandes Eigentum zerstören???? Ich was für einer Welt leben wir denn ????

Warum müssen unschuldige Menschen darunter leidet ???????????

Nehmen wir mich als Beispiel.

Beispiel :

Meine Eltern würden mir unseren Tesla schenken und sich einen neuen kaufen ..

Ich werde dieses Jahr eine Ausbildung als Krankenpflegerin machen . Und da ich sehr früh los muss , brauche ich ein Auto .. Soo bin ich den ein schlechter Mensch wenn ich in meinem Job Menschen die KRANK sind PFLEGR aber zu meiner Arbeit mit Auto ( TESLA ) komme ???

Nehmen wir an jemand würde dieses Auto kaputt machen ? Wer würde darunter in dem Moment am meisten leiden ich , die für mein Geld hart arbeiten muss oder Elon der ka 400 Milliarden hat und selbst wenn er 399 Milliarden verliert immer noch reicher ist als 99.9 % aller Menschen ?

Warum müsste ich dann als Beispiel darunter leiden ?? Nur weil ich einen Tesla gefahren habe ????? Und nein ich bin keine Naz*** und bin auch nicht der politischen Meinung wie Elon , trotzdem habe ich nichts dagegen mit meinen Eltern weiter Tesla zu benutzten ...

Wann verstehen die Menschen endlich , dass die nur unschuldigem Menschen am meisten dadurch schaden .......???

Bild zum Beitrag
Beruf, Männer, Geld verdienen, KFZ, Job, Geld, Gehalt, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Autofahren, Autokauf, Elektromobilität, Frauenprobleme, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Tesla

Wie findet ihr diesen Cote d‘Azur Roadtrip?

Ich habe den Cote d‘Azur Roadtrip gestern erstellt. Wie findet ihr den? Was soll ich vielleicht weg tun und was dazu? Ich werde ihn noch sicher bearbeiten aber das ist so grundsätzlich der Plan. Die Aktivitäten unter jedem Ort sind nur Beispiele und nicht fix. Schlafen tu ich auf einem Camping Platz wahrscheinlich.

ChatGPT hat mir nur bei den Entfernungen geholen und ein paar Beispiel-Aktivitäten an jedem Ort hinzugefügt.

🌍 Côte d’Azur Roadtrip ab zu Hause

📅 Empfohlene Dauer: 14–16 Tage

🚗 Gesamtdistanz: ca. 2.350 km

🛣 Reiseroute & Tagesplan

🚗 Tag 1: zu Hause → Saint-Tropez (ca. 1.000 km, 12–14 Stunden Fahrt)

• Frühe Abfahrt, um am Abend in Saint-Tropez anzukommen

• Übernachtung im Auto auf einem Camping Platz

🚗 Tag 2–3: Saint-Tropez (2 Tage Aufenthalt)

• Altstadt & Hafen

• Zitadelle von Saint-Tropez

• Plage de Pampelonne

• Sentier du Littoral (Küstenwanderung)

• Optional: Bootstour oder Weingutbesuch

➡ Weiterfahrt nach Saint-Raphaël (41 km, ~1 Stunde)

🚗 Tag 4: Saint-Raphaël (Halber Tag) → Gorges du Verdon (Nachmittag & Übernachtung)

• Corniche d’Or (Küstenstraße mit roten Felsen)

• Spaziergang an der Strandpromenade

• Fahrt nach Gorges du Verdon

➡ Weiterfahrt nach Gorges du Verdon (90 km, ~1,5 Stunden)

🏔 Nachmittags in Gorges du Verdon

• Fahrt durch die Schlucht mit Aussichtspunkten

• Lac de Sainte-Croix (Baden oder Kajakfahren)

• Übernachtung auf einem Camping Platz

➡ Weiterfahrt nach Cannes (110 km, ~2 Stunden)

🚗 Tag 5: Cannes (1 Tag)

• La Croisette

• Le Suquet (Altstadt)

• Palais des Festivals

• Optional: Bootsausflug zu den Lérins-Inseln

• Shopping & Nachtleben

➡ Weiterfahrt nach Antibes (11 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 6: Antibes (1 Tag)

• Altstadt mit Stadtmauern & Hafen

• Picasso-Museum

• Cap d’Antibes (Küstenwanderung)

• Plage de la Salis

➡ Weiterfahrt nach Nizza (23 km, ~30 Min.)

🚗 Tag 7–8: Nizza (2 Tage Aufenthalt)

• Promenade des Anglais

• Altstadt (Vieux Nice)

• Colline du Château

• Matisse-Museum (optional)

• Strand & Nachtleben

➡ Weiterfahrt nach Villefranche-sur-Mer (7 km, ~15 Min.)

🚗 Tag 9: Villefranche-sur-Mer (1 Tag)

• Bunte Altstadt & Hafen

• Plage des Marinières

• Zitadelle Saint-Elme

➡ Weiterfahrt nach Èze (10 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 10: Èze (1 Tag)

• Mittelalterliches Bergdorf

• Exotischer Garten

• Parfümerie Fragonard oder Galimard

• Wanderung nach Èze-sur-Mer (Nietzsche-Weg)

➡ Weiterfahrt nach Cap d’Ail (8 km, ~15 Min.)

🚗 Tag 11: Cap d’Ail (Halber Tag) → Monaco (Nachmittag & Abend)

• Sentier du Littoral (Küstenwanderung)

• Plage Mala

➡ Weiterfahrt nach Monaco (4 km, ~10 Min.)

🏎 Nachmittags & abends in Monaco

• Casino Monte-Carlo

• Hafen mit Luxusjachten

• Abendliche Aussicht vom Fürstenpalast

🚗 Tag 12–13: Monaco (2 Tage Aufenthalt)

• Fürstenpalast & Altstadt

• Ozeanographisches Museum

• Formel-1-Strecke fahren

• Strand von Larvotto

➡ Weiterfahrt nach Menton (10 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 14: Menton (1 Tag)

• Altstadt mit bunten Häusern

• Zitronengärten & botanische Gärten

• Strände mit italienischem Flair

➡ Weiterfahrt nach Hause (1.000 km, ~12–14 Stunden)

🚗 Tag 15: Rückfahrt nach Hause (12–14 Stunden Fahrt)

• Frühe Abfahrt aus Menton

Freizeit, Urlaub, Europa, Kultur, Frankreich, Autofahren, Motor, Berge, Benzin, Ferien, Strand, Strandurlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren