Wieso fahren Spanier so oft dauerblinkend durch die Gegend?

2 Antworten

Habe ich auch schon mehrfach gesehen. Oft sind die Fahrer etwas gelassener und achten anscheinend nicht so auf die Anzeige falls diese überhaupt geht. Also gehe sehr stark vom Vergessen des Blinkerausschaltens aus.
Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bernd1Stromberg 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 01:27

Endlich mal jemand, der mir glaubt und es bestätigen kann, juhu :D

und achten anscheinend nicht so auf die Anzeige falls diese überhaupt geht

Klar, aber dann ist da ja noch das Geräusch des Blinkers.

eliaskae  24.03.2025, 01:30
@Bernd1Stromberg

Habe dieses Phänomen oft bei alten Autos wahrgenommen. Oft haben die Fahrer Fenster unten, evtl da die Klima ausgefallen ist oder wegen des Rauchens… wer weiß

Bernd1Stromberg 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 01:31
@eliaskae

Ach stimmt, die Fenster! Klar, wer bei 120 km/h das Fenster unten hat hört keinen Blinker und auch sonst nicht mehr viel im Leben...

Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich das seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Es ist auch eher ein französisches Phänomen.

Damals schalteten die den Blinker ein, wenn sie überholten und dann wieder aus, auch wenn sie weiterhin notorisch auf der mittleren Spur fuhren.

Vielleicht bist du nahe der französischen Grenze unterwegs?


Bernd1Stromberg 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 21:44

Nee, ganz im Süden und auch nicht nur auf der Autobahn, passiert auch mal auf der Landstraße und in der Stadt. Die sind nicht absichtlich an.