Fahrerflucht was passiert jetzt?

6 Antworten

Wird der Fahrzeughalter des beschädigten Fahrzeugs den Schaden entdecken, wird er dies wahrscheinlich bei der Polizei anzeigen. Dies führt dann zu einer Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht gegen Unbekannt. Je nach Schadenshöhe kann die Polizei einen Zeugenaufruf in der Zeitung etc. schalten.

Hi, wenn es keiner gesehen hat und sich die Nummer gemerkt hat, passiert wohl nichts. Wegen einem Kratzer wird nicht groß ermittelt.

Wenn es doch jemand gesehen hat, ist der Führerschein halt weg. Wenn der Täter Glück hat, dann nur für ein paar Monate.

Du hast es gesehen und Du kannst nur auf deinen Bekannten einwirken sich selbst zu stellen und für seinen Fehler die Verantwortung zu Übernehmen..

Es kann durchaus sein das der geschädigte wegen der Instandsetzung in eine extreme Finanzielle Situation gerät die du nicht verantworten willst..

Für eine junge Familie ist so ein Shaden wenns auch nur einige hundert Euro sind das Schlimmste was eintreten kann nur weil Dein bekannter seine Versicherung nicht bemühen willst ?

Dafür hab ich keinerlei Verständnis und ein Schadensbild hinterlässt immer spuren Anhand das Schädigende Fahrzeug ermittelt werden kann . Wen die dann im Nachhinein der Verursacher finden wird erst recht teuer und ein Straftatbestand..

Wir hatten vor 20 Jahren einen Fall von Fahrerfucht in Schrauberkreisen nur mit einen stückchen Blinkerglas konnten wir nach vier Jahren den Verursacher ermitteln / Finden den Behörden melden und Dingfest machen lassen..

Wollen wir doch hoffen, dass das ihm nachweisbar ist, denn jemand anderes hat jetzt 1000 Euro Schaden und Wertverlust an seinem Auto!

Wozu gibt es denn Versicherungen??!!

...bei Fahrerflucht gibt es saftige Strafen mit einer Anzeige wenn das rauskommt.