Was macht man bei sowas? Auto durch Werkstatt kaputt?
hello zusammen!
Ich habe mal eine Frage, habe das nur nebenbei mitbekommen. Wir haben einen neuen Q8 e tron und der war vor ein paar Wochen im der Werkstatt und da wurde was repariert aber zeitgleich auch was kaputt gemacht, jetzt hat man beim Bremsen immer ein extrem störendes Geräusch und wir wollen das Auto so nicht bewegen, da das wirlich Scheiße ist.
Nun waren wir wieder bei Audi, die haben sich das angeschaut, haben nichts gefunden und gesagt, sollen wir akzeptieren. Mein Vater hat gesagt, er holt das Auto nicht ab, bevor das repariert ist.
Das Auto kostet ü100k€ und hat auch speziellere Ausstattungen, daher kann man auch nd so einfach Ersatz auftreiben.
Uns schadet das an sich nicht, da wir den nur zum ausprobieren der E-Mobilität gekauft haben und noch normale Langstreckenautos haben. Aber es nervt dennoch
Nun meine Frage: Was macht man, wenn das Problem nicht behoben werden kann oder der da bei denen mehrere Wochen steht? Wie geht es dann weiter?
Weil lange Standzeiten sind zum einen doof, auch wenn es nd weggeht ist es Scheiße und co
Ich bin ein Teenager wohlgemerkt, kenne mich daher nd so aus
2 Antworten
Zwei Meinungen:
a) hat man beim Bremsen immer ein extrem störendes Geräusch und wir wollen das Auto so nicht bewegen, da das wirlich Scheiße ist.
b) Nun waren wir wieder bei Audi, die haben sich das angeschaut, haben nichts gefunden und gesagt, sollen wir akzeptieren
Ergo müsst ihr gemeinsam herausfinden, ob das Geräusch "normal" ist. Unabhängig davon, ob dir das Geräusch gefällt, und unabhängig davon ob es der Werkstatt gefällt.
Ein Vergleich mit einem baugleichen Wagen bei einer Probefahrt durch dich gemeinsam mit der Werkstatt kann hier leicht Aufklärung bringen.
Wenn dann immer noch Uneinigkeit herrscht (sprich: Wenn du meinst das andere Fahrzeug hat das Geräusch nicht und die Werkstatt meint beide Autos klingen gleich), dann hilft am Ende nur ein neutraler Gutachter.
Der wird dann feststellen, ob das Geräusch normal ist (nicht, ob es schön ist).
Die Werkstatt hat gesagt „hm, das klingt aber komisch. Das ist nicht normal“ - ich denke das sagt alles dahingehend aus. Jedoch bekommen die das nicht repariert
und das Geräusch ist nicht normal - absolut nicht. Ich kann es nur schwer beschreiben
er holt das Auto nicht ab, bevor das repariert ist.
er gibt Auftrag zur Reparatur und zahlt. und das wird Papi wohl verlangt haben.
Papi hat zu lange mit der "Reklamation" gewartet
Verschleißteile fallen weder unter Gewährleistung noch Garantie
Es ist ja auch zum Glück kein Verschleiß ;)
Nein hat er nicht
Es ist ja alles innerhalb der Garantie und co udn außerdem haftet da ja die Werkstatt bzw der Händler/Audi