Welche Automarken vermisst ihr in Deutschland?
Es gibt viele Automarken auf der Welt. Aber nicht alle werden in Deutschland offiziell angeboten.
Manche Marken, wie Daihatsu, Proton oder Chevrolet sind vom deutschen Markt verschwunden. Andere Marken wie zum Beispiel Acura oder Tata wurden noch nie offiziell nach Deutschland exportiert.
Welche Marke(n) vermisst ihr auf dem deutschen Markt?
5 Antworten
Überhaupt keine. Bei dem Angebot was wir haben ist doch echt für jeden was dabei.
Was ich viel mehr vermisse sind Autos im Stile von Ende 90er/Anfang 2000er. Da waren alle Features drin die man zum Fahren wirklich braucht ohne den ganzen Schnickschnack von heute der mitbezahlt werden muss.
Vor allem die Ami-Schlitten wie z.B. Cadillac.
Meinst du dann eher die typischen Straßenkreutzer von früher oder aktuellere Modelle?
Eher ersteres (hatte mal selbst mehr als 10 Jahre lang ein Eldorado-Modell).
Habe gerade gegoogelt und bin erstaunt, dass des nicht einmal den VW Atlas auf dem deutschen Markt gibt.
Näheres siehe hier:
Es gibt viele VW Modelle auf der Welt, die hier nicht verkauft werden. Wobei ich Den Atlas hier schon gesehen habe, aber dann so importiert vermutlich
Folgende NFZ-Marken:Büssing - Fiatagri - Hanomag - Magirus-Deutz - Mengele - O & K - Renault Agriculture - Steyr Trucks.





Mit solchen Fahrzeugen kenne ich mich nicht aus, aber da gibt es ja auch Liebhaber
Biscúter 100. räng-täng-täng!

Loremo , wurde platt gemacht.
Ich habe heute ein Cadillac escalade gesehen.