Das chemische Element Uran ist im Prinzip harmlos.

Es ist für sich allein nicht einmal besonders radioaktiv.

Eine effektive Atombombe kann man nur aus den Nebenspaltprodukten bauen - insbesondere Plutonium.

Wobei der Grundstoff Uranium ebenfalls angereichert werden muss, und zwar mit Isotopen.

Es gibt dazu hübsche, "watscheneinfache" mathematisch-chemische Formeln.

..... (nicht hochladbar)

Das zweite Isotop wurde durch Beschuss mit schnellen Neutronen erzeugt:

..... (ebenfalls nicht hochladbar)

Also siehe hier:

 https://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium

Alles klar?

Ehrlich gesagt bin ich ein absoluter Fan der Kernfusion.

So funktioniert die Technik der Zukunft (z.B. das Raumschiff Enterprise).

Es ist aber gut möglich, dass sich die irdische Menschheit vorher in ihrem Kernspaltungswahn vorher selbst ins Jenseits schießt.

...zur Antwort

Wenn es noch Nachfolger von gnadenlosen Glatzen gäbe, wäre dieser Schritt nicht notwendig.

Ich spiele hier auf Pierluigi Collina an:

Bild zum Beitrag

Meines Erachtens der weltbeste Schiri aller Zeiten.

Selbst bei hitzigsten Partien samt fanatischen Fußballfans wurden seine Entscheidungen nie angezweifelt. Ein paar vereinzelte Buh-Rufe, welche vom (Heim-)Publikum wiederum mit Pfeifkonzerten erwidert wurden.

Carabinieri genießen in Italien keine Hochachtung. Diese sind als korrupt und bestechlich verschrien.

Ich erinnere mich an eine Anekdote aus den Frühzeiten der CL. Der Präsident überreichte dem Collina am Vorabend eine diamantgeschmuckte Rolex mit dem subtilen Hinweis, er möge gut pfeifen.

Collina warf ihm das Bestechungsgeschenk vor die Füße und sagte im Sinne von: "Ich pfeife, was ich für richtig halte. Und nicht, was Sie sich erhoffen!".

...zur Antwort

Der Sinn und Zweck Deiner Fragestellung erschließt sich mir nicht.

Der allgemeine Sprachbegriff wurde ja bereits von den bisherigen GF-Usern hinreichend beantwortet - im Sinne von "entspannen", "sich erholen".

Tiefgreifender darf ich dazu anmerken, dass die Seele das Objekt der Begierde eines Teufels ist. Sobald sie freischwingend baumelt, wird sie von ihm geholt. Zumeist sogar nach Abschluss eines Pakts.

Wobei durchaus fragwürdig ist, ob die Seele als Körperteil des Menschen überhaupt vorhanden ist. Das ist eher noch der "Geist" in allem Schattierungen - vor dem sich der Teufel fürchtet wie vorm Weihwasser.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, es spricht einiges dagegen.

In Burgen und Schlössern hausen in der Regel Geister bzw. Gespenster, die für einen derart freizügigen Look nicht zu haben sind.

Züchtigere Kleidung wäre daher angebracht, um einen romantischen Abend zu garantieren.

...zur Antwort

Würde Dir ein Stein aus der Krone fallen, zu Deiner Frage ein paar Fotos zu posten?

Auf GF gibt's erstaunlich viele seriöse Porzellan-Experten, die Dir gerne weiterhelfen würden.

...zur Antwort

Ich habe schon mal vorab Zweifel, ob Du da nicht gerade gutgläubige GF-User betrügst bzw. verarschst.

Was soll die Zahl 2.000000?

Bist Du unfähig, diese Zahl korrekt darzustellen?

2,000.000 wären 2 Millionen.

Aber in welcher Währung?

Wenn es viatminesische Đồng sind, gratuliere ich: 2 Mio. sind nach aktuellem Umrechnungskurs stolze 66,40 €.

...zur Antwort

Mein Spiritus - der Glaube an mich selbst.

"Stunden der Verzweiflung" sind ja nicht unendlich, sondern gehen vorüber.

Tick-Tack, wie eine Uhr.

Wobei mir das Wort "Verzweiflung" eigentlich fremd ist.

Es ist völlig legitim, dass ein Mensch hie und da zweifelt. An völlig unterschiedlichen Themen - ob emotional und/oder introvertiert - oder sogar an Gottes Existenz.

Der menschliche Geist sollte aber die Kraft aufbringen können, diese Themen nüchtern zu analysieren und darob nicht zu verzweifeln - das wäre nämlich Selbstaufgabe der eigenen geistigen Fähigkeiten, bzw. eine Kapitulation ob derselben.

Mens (animus) sana in sancto corpore sano.

...zur Antwort

Du fragst leider nicht, ob auf dem GF-Forum oder sonstwo.

Absicht?

Auf GF war es, wie ich in meine eigene Wohnung selbst "einbrechen" kann.

Die Schlüssel hatte ich ja in der Hand, aber das Schnappschloss (die "Falle") streikte. Ein GF-User zeigte mir mit einem wirklich hilfreichen Video-Link, wie ich das Problem lösen kann.

Von wegen "Kreditkarte" entlang des Türstocks einführen. Es war einigermaßen komplizierter, aber letztendlich erfolgreich.

Falls Du nicht GF meinst:

Ich war mal so "geschickt", mein Auto in einer schnurgeraden Strecke in einen Straßengraben zu bugsieren. Winter, Schneegestöber, -5° draußen. Zum Glück in Ungarn (wenige km vor dem Balaton und meinem eigentlichen Fahrziel Hevíz). Unglaublich, aber wahr: Keine 2 Minuten später hielten mehrere hilfsbereite Ungarn trotz des Sauwetters an. Eine Autofahrerin versorgte uns mir Wasserflaschen und warmen Decken, ein anderer zog meine Frau aus der Schräglage heraus und bot sogleich an, sie samt Gepäck nach Hevíz zu führen. In meinem Schock (wir waren ja unverletzt, nur das Auto bekam rechts vorne eine Schramme ab) reüssierte ich nicht einmal, dass ein 3., 4. oder 5. bereits alle Notrufe getätigt hatte. Die Rendörség (Polizei) war als erstes da, und ich musste zum ersten und einzigen Mal in meinem bisherigen Autofahrerleben ins Röhrchen blasen. Klar, in Ungarn herrschte schon damals 0,00 Promille. Den Test habe ich mir Bravour bestanden, und wunderte mich danach nicht schlecht: Großaufgebot von Feuerwehr und (privatem) Abschleppwagen rundum. Die Feuerwehrleute taten mir leid. Ich fuhr damals ein ziemlich exotisches Fahrzeug (einen Cadillac Eldorado), und sie suchten im Gatsch-Schneegraben lange nach einem Fronthaken zum Rausziehen. Ich wusste das ja selber nicht, weil ich noch nie in so einer Situation war. Sie wurden schließlich fündig, und zogen mein Auto aus dem Graben raus. Konnte danach aus eigener Kraft die letzten paar km nach Hevíz weiterfahren. Sehr zum Unmut des Abschleppdienstes, der sich ein saftiges Geschäft ausgerechnet hätte. Mein persönlicher Unmut war, dass ich mich bei den zahlreichen Helfern nicht richtig bedanken konnte, weil die Hilfskette ungemein rasch ging und die liebenswerten Helfer danach gleich wieder verschwunden waren.

Übrigens habe ich nie eine Rechnung für den Feuerwehreinsatz bekommen. Jahre später erfuhr ich, dass so etwas generell auf Staatskosten geht.

Stelle Dir dasselbe mal in Österreich vor: Ein Ami-Protzauto liegt im Straßengraben, bei Schneegestöber und unwirtlichen Bedingungen. Die Häme wird groß sein, und die Hilfsbereitschaft gegen null.

So gesehen war dieses Erlebnis (auf das ich im Grunde gerne verzichtet hätte) die beste und effektivste Hilfe meines Lebens.

Aus meinen anderen Beiträgen weißt Du vermutlich, dass ich ungarisch-affin bin. Jetzt erkennst Du, warum. Aber nicht nur.

...zur Antwort

Zunächst wäre es schön und gegenüber den anderen GF-Usern fair, wenn Du zumindest Interpunktionen setzen könntest, um Deinen langatmigen Sermon aufzugliedern. Von der Grammatik mal ganz abgesehen.

Den Notizblock kannst Du mitnehmen - aber nicht als Spickzettel.

Wer an einer Arbeitsstelle ernsthaft interessiert ist, sollte die Grundfakten des potentiellen Arbeitgebers im Kopf haben, und nicht herunterlesen.

Wenn Du allein deshalb schon überfordert bist, kannst Du dir diesen Job ohnehin in die Haare schmieren.

Glaubst Du im Ernst, dass der Personalchef Deine Unsicherheit nicht gleich von Anfang an bemerkt?

Also: Dynamischer Auftritt. "Ich habe mir einen Notizblock mitgenommen, um meine zukünftigen Aufgaben festzuhalten!"

Das macht Eindruck.

Du hast ja noch mehr als einen Tag Zeit, um Dir die Firmen-Fakten einzuprägen.

Tue das - und viel Glück!

...zur Antwort

Marketing ist alles.

Original-Langlauf-Skier von Kneissl, Sonderanfertigung für die Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck!

Einmaliges, begehrtes Sammlerstück in geringer Auflage!

Auf diesem Skimodell hat der norwegische Olympiasieger Ivar Formo in der Königsdisziplin (50 km) seine Goldmedaille geholt!

Und weg ist der Straßenschrott.

Ich würde aber so fair sein, das Objekt bei Ebay zu einem Rufpreis von max. 10 € reinzustellen. Mit dem ausdrücklichen Hinweis "ohne Gewähr".

Viel Glück!

...zur Antwort
Jesus Christus ist Gott – was denkt ihr darüber? Ich kenne keine Argumente dagegen ✝️

Ich lade euch ein. Nimmt Teil! Das ist eine Diskussion! Ich freu mich.

🕊️✝️Klären wir das für alle mal.

Johannes 1,3:

„Alle Dinge sind durch ihn (Wort/Jesus) gemacht, und ohne ihn ist nichts gemacht, was gemacht ist.“

Griechisch:
πάντα δι’ αὐτοῦ ἐγένετο
– „Alles wurde durch ihn.“
Nicht „einige Dinge“.
Nicht „geistliche Dinge“.
Sondern: Alles.

Das Wort ist ist Jesus laut Johannes 1, 1-2 und Johannes 1,14 bestätigt das.

✝️In Johannes 8,58 spricht Jesus:

„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham war, bin ich.“

Griechisch: ἐγώ εἰμι – „Ich bin“. Nicht „ich war“.

Der ewige Eigenname Gottes – exakt wie in 2. Mose 3,14:

Ich bin, der ich bin“ – ἐγώ εἰμι ὁ ὤν in der griechischen Septuaginta.

Seine Zuhörer reagieren nicht verwirrt, sondern empört. Sie heben Steine auf, um ihn zu töten. Denn sie wissen genau: Jesus hat sich selbst mit YHWH identifiziert. Das war Gotteslästerung – außer er ist wirklich der, der er sagt, dass er ist.

Jesus vergibt Sünden. Nicht im Namen eines anderen. Aus eigener göttlicher Autorität.

„Kind, deine Sünden sind dir vergeben.“ – Markus 2,5

Die Schriftgelehrten fragen entsetzt: „Wer kann Sünden vergeben als nur Gott allein?“ Und sie haben recht – nur Gott kann das. Und Jesus tut es.

Thomas fällt vor dem Auferstandenen nieder und sagt:

„Mein Herr und mein Gott!“ – Johannes 20,28

Griechisch: ὁ Κύριός μου καὶ ὁ Θεός μου

Jesus widerspricht nicht. Er bestätigt es: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“

In Johannes 14,8–9 sagt Philippus:

„Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns.“

Jesu Antwort ist endgültig:

„So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen.“

Kein Prophet hätte so gesprochen. Kein Engel, kein Geschöpf. Jesus sagt: Wer mich sieht, sieht Gott.

Nicht ein Abbild. Nicht ein Bote. Den Vater selbst.

Und genau das bekennt die frühe Christenheit in einem der ältesten neutestamentlichen Hymnen – Philipper 2,6–11:

„Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein … darum hat ihn Gott erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen ist – dass in dem Namen Jesu sich beuge jedes Knie … und jede Zunge bekenne: Jesus Christus ist Herr.“

Griechisch: ὃς ἐν μορφῇ θεοῦ ὑπάρχων – „der in der Gestalt Gottes existierte“

Und: κύριος Ἰησοῦς Χριστός – Jesus ist Kyrios, der Name für YHWH in der Septuaginta.

Jeder wird sich vor ihm beugen. Was Jesaja 45,23 allein Gott zuschreibt, wendet Paulus auf Jesus an.

✝️In der Offenbarung ist es derselbe Jesus, der spricht:

„Ich bin der Erste und der Letzte, der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig in alle Ewigkeit.“ – Offb 1,17–18

Und: „Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende.“ – Offb 22,13

Genau diese Titel verwendet Gott in Jesaja 44,6:

„Ich bin der Erste und ich bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott.“

Die Archäologie schweigt nicht. In der frühchristlichen Gemeinde von Dura Europos (ca. 230 n. Chr.) finden wir Jesus als göttlichen Hirten, als Wundertäter mit göttlicher Macht, als Pantokrator – Allherrscher.

Plinius berichtet um 112 n. Chr., dass Christen Christus „wie einen Gott“ besingen: „carmen Christo quasi deo dicere“

Die Urkirche betete ihn an. Die Jünger fielen vor ihm nieder. Die Schrift nennt ihn Herr, Gott, Schöpfer, Richter, Retter.

Er ist das fleischgewordene Wort – und das Wort war Gott. – Johannes 1,1

Griechisch: καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος

💢Häufige Irrtümer von Muslime, ZJ und Antitrinitarier:

🕳️„Jesus wusste nicht den Tag und die Stunde!“ (Mk 13,32)

→ Jesus sprach als Mensch in freiwilliger Selbsterniedrigung (Philipper 2,6–7 zeigt euch das).

Seine göttliche Natur war nicht aufgehoben, sondern verborgen, damit er uns gleich werden konnte und für uns steeben konnte! (Philipper 2,6–7 zeigt euch das).

Der Sohn war Mensch und Gott zugleich – begrenzt im Dienst, allwissend im Wesen.

Wer Markus 13 zitiert, muss auch den Jesus annehmen, der dort Sünden vergibt, Wunder tut und als Herr regiert und sich göttlich präsentiert.

🕳️„Jesus hat gebetet – also ist er nicht Gott!“

→ Als wahrer Mensch betet er zum Vater – nicht weil er geringer ist, sondern weil er der Sohn ist und in Verbindung dir. Das griechische Wort zeigt ein anderes Wort für beten (kommunizieren)

Die Dreieinigkeit ist Beziehung, nicht Widerspruch.

Jesus ist kein Schauspieler – er ist der ewige Sohn, der mit dem Vater verbunden bleibt.

🕳️„Der Vater ist größer als ich!“ (Joh 14,28)

→ Jesus spricht im Kontext seines Leidens.

Größer in Stellung (in dem Moment des Fleisches) – nicht im Wesen.

Jesus sagt:

„Ich und der Vater sind eins.“ (Joh 10,30)

„Wer mich sieht, sieht den Vater.“ (Joh 14,9)

✝️ Fazit:

Jesus ist nicht ein Bote Gottes. Er ist Gott. Der „Ich bin“. Der Schöpfer. Der Richter. Der Retter.

Wer ihn ablehnt, lehnt Gott selbst ab.Wer ihn bekennt, bekennt den Vater. Denn in ihm ist alle Fülle der Gottheit leibhaftig – und in ihm allein ist das Heil.

⁉️Wenn Jesus sagt, dass er selbst das Alpha und das Omega ist – der erste und der letzte. Wo hat dann euer Gott noch Platz?

...zum Beitrag

Lieber Apologet,

ich darf Dir persönlich mal ein Bibelzitat an den Kopf werfen:

Lk 14,7 ff.

Unter dem Übertitel "Mahnung zur Bescheidenheit".

Besonders Lk 14,11 solltest Du Dir zu Herzen nehmen:

Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.

...zur Antwort