Fahrt ihr lange Strecken lieber mit dem Zug oder mit dem Auto?
19 Antworten
Ich fahre mit dem Auto.
Weniger Stress
Ich muss nicht ständig auf mein Gepäck aufpassen. Oder ständig in die Hand nehmen zum wegstellen oder beim Umstieg mitschleppen.
Ich kann meine Fahrt zu jeder Zeit unterbrechen und fortführen wie ich möchte. Ich sehe etwas interessantes am Straßenrand? Blinker an und raus.
Ich kann meine Route zu jedem Zeitpunkt umstellen bei Problemen
Ich komme am Ziel an und bleibe Mobil ohne was mieten zu müssen.
Hallo,
verschiedene Aspekte:
Für den Zug spricht, dass ich, wenn ich erst mal drin sitze, nichts mehr tun muss. Ich habe Zeit zum Lesen, Schlafen, die Landschaft betrachten. Außerdem ist für mich der Umweltaspekt nicht unerheblich: es geht mir besser damit, wenn ich mir sagen kann, dass ich die weniger umweltschädliche Alternative gewählt habe.
Wenn es in eine größere Stadt geht, dann ist das Auto am Ziel eh nur ein Hindernis: ich muss oft eine teure Parkmöhlichkeit organisieren, Mobilität dort geht sinnvoll nur mit Öffis.
Am Steuer muss ich die ganze Zeit hochkonzentriert bleiben und komme dann, insbesondere bei Fahrten über das deutsche Autobahnnetz, gestresst an.
Auf der anderen Seite bin ich mit dem Auto deutlich flexibler: ich bin am keine fixen An- und Abfahrtszeiten gebunden - sofern es, wenn die Reise nicht von Großstadt zu Großstadt geht, überhaupt Verbindungen gibt. Ich bin am ländlichen Zielort mobil und muss mir um das Gepäck weniger Gedanken machen: in den Koffer würden einige Flaschen des vor Ort probierten leckeren Weins nicht mehr passen, in den Kofferraum schon.
Finanziell gibt es verschiedene Konstellationen: für manche Dienstwagennutzer ist das Auto meist unschlagbar, für Normalsterbliche sieht es bei ehrlicher Berechnung ganz anders aus. Bei sorgfältiger Marktbeobachtung und etwas Glück gibt es bei der Bahn manchmal unschlagbare Angebote. Ich bin mal sehr komfortabel mit dem TGV nonstop für 49 € von Frankfurt nach Marseilles gefahren.
Leider ist es für mich inzwischen zu einem gewichtigen Faktor geworden, dass es mit der Bahn bei uns nicht sicher ist, dass ich einen wichtigen Termin auch einhalten kann, und dass es durchaus wahrscheinlich ist, dass ich auf der Fahrt in den oder aus dem Urlaub irgendwo einen Anschluss nicht mehr kriege, und bis zum nächsten Morgen irgendwo an einem Ort strande, der nur aus einem Haltepunkt besteht.
Also ist es immer wieder eine Abwägungsfrage!
Hallo,
Ich fahre gerne Auto, deshalb wahrscheinlich lieber mit dem Auto, die Zugfahrten sind allerdings auch toll und das ganze System wird immer weiter ausgebaut.
LG
Da ich nur längere Fahrten mache, wenn ich in den Urlaub fahre, dann nur mit dem Auto.
Denn da kann ich meinen Hund, das ganze Gepäck und vieles mehr mitnehmen.
Ich mache Pausen wo es mir gut gefällt und kann mit meinen Hund lange Spaziergänge machen. So kommen wir ganz entspannt an unseren Ziel an.
Mit dem Auto natürlich, mut dem Zug weiß man ja nie wann man wieder zurück kommt und ob man überhaupt zurück kommt