Fahrt ihr in Österreich weite Strecken mit dem Auto oder Zug?
Strecken wie Graz-Wien, Graz Zürich, Wien-München, Klagenfurt Wien, Klagenfurt München, Bregenz Wien, Bregenz Zürich, Wien Zürich, Innsbruck Wien, Wien Budapest und Wien Prag
4 Stimmen
4 Antworten
Das, was ich sinnvoll mit dem Zug fahren kann, fahre ich gerne mit dem Zug - ich bin im Besitz des Klimaticket Steiermark und die Strecke Graz-Wien fahre ich ausschließlich mit dem Zug. Ansonsten bin ich innerhalb Österreichs allgemein recht wenig weitere Strecken unterwegs, wo sich der Zug anbieten würde.
Meist sind die Verbindungen in die Ecken, in die ich möchte oder muss dermaßen schlecht, dass der Zug keine brauchbare Alternative darstellt.
Graz-Salzburg wäre eigentlich die einzig weitere Strecke, wo es sich prinzipiell noch anbieten würde, allerdings dauert die Zugfahrt eine Stunde länger als die Fahrt mit dem Auto und ist recht teuer im Vergleich. Denn wir sind meist zwischen zwei und vier Personen, mit dem Auto sind wir da um Welten günstiger unterwegs.
Die Einfache Fahrt mit dem Zug sind etwa 20-50€ pro Person (je nach Uhrzeit und Zeitpunkt der Buchung), mit dem Auto komme ich auf einen Verbrauch von weniger als 15 Litern pro Strecke - es tut mir leid, aber da wähle ich die wirtschaftlichere, flexiblere und etwa gleich entspannte Option, denn ich kenne die Strecke sehr gut und fahre dort gerne.
Über angepasste Preise würde ich mich sehr freuen, manchmal schüttle ich da wirklich den Kopf! Teils sind lange Strecken extrem günstig, kürzere Strecken jedoch extrem teuer.
Ich bin stets gewillt dazu, mehr mit dem Zug zu fahren, es müssen nur die Rahmenbedingungen stimmen!
Die Strecke fahre ich nie, wenn nur weiter nach Italien - dann aufgrund von Camping logischerweise mit dem Auto. Derzeit (bald kommt ja der neue Tunnel zum Einsatz) braucht diese Strecke jedoch drei Stunden mit dem Zug.
Mit dem Bus 2 Stunden und mit dem Auto 1,5 Stunden. Sämtliche Personen in meinem Umfeld nutzen daher Bus oder Auto.
Ab Dezember sind es 45 Minuten. Was sagst du dazu?
Noch 11 Monate und dann geht der Koralmtunnel in Betrieb. Dann dauert die Fahrt nicht mal mehr eine Stunde.
Diese Strecke werde ich nächstes Jahr - verbunden mit einem Aufenthalt in Graz - persönlich einweihen. Der schnellste Weg ab der Schweiz dürfte neu via Tauernbahn-Klagenfurt sein.
Immer mit dem Zug, ein Auto habe ich nicht mehr. Früher haben wir dreimal den Autozug ab Feldkirch nach Graz und Wien benützt.
Ich bin letztes Jahr 1x mit dem Zug von Wien nach Innsbruck und 1x mit dem Auto von Wien nach Innsbruck und retour gefahren.
Ich war zwar noch nie in Österreich, habe aber sehr viel Positives über die Züge dort gehört, und würde desshalb auch alle Strecken mit dem Zug fahren.
Wie ist es zwischen Graz und Klagenfurt?