

Österreich
Österreich
Laut Vertrag 40, meist bin ich aber leicht drüber. Ist aber kein Problem für mich, dann kann ich mir Zeitausgleich nehmen.
Jetzt abgesehen vom ständigen Beschleunigen und Bremsen
Auch auf Bergen kann man weitgehend flüssig fahren, wenn ich in Kehren auf 30km/h abbremsen muss, muss ich dazwischen ja nicht auf 100km/h beschleunigen.
Gerechnet habe ich nie, ich wohne allerdings mitten in den Alpen und konnte bei meinem Auto keine wirklichen Unterschiede feststellen ob ich zuhause unterwegs bin oder irgendwo im Ebenen fahre.
Anständige Bezahlung, anständige Arbeitsbedingungen bieten und die Gegenden der Arbeitsplätze attraktiv für potentielle Arbeitnehmer machen - Perspektiven bieten.
Das ist aber auch zu großen Teilen Aufgabe der Arbeitgeber (denen oftmals das nötige Kleingeld fehlt) und das Problem des Arbeitskräftemangels ist nicht nur in Griechenland ein Riesenthema.
camping.info zeigt dir ganz viele Campingplätze inkl. Rezensionen. ;)
Je nachdem wo du kletterst könnte das für deine Beine unangenehme Folgen haben.
Ich treffe mich geplanterweise eigentlich nur mehr mit Eltern, Geschwistern und deren Partnern.
Der angenehme restliche Teil der Familie ist inzwischen verstorben, vom lebenden Teil halte ich mich bestmöglich fern.
Generell bin ich kein Fan großer Treffen und bin froh, wenn die Treffen mit der Familie meines Partners auch möglichst im kleinen Kreis bleiben.
Sag es ihnen einfach und steh dazu. Vielleicht fangen sie an, ihre Haltung zu überdenken.
In Österreich steht kein Notendurchschnitt am Maturazeugnis. Gefragt wurde ich nach meinen Noten der Matura auch nie, NC gibt es sowieso keinen. Arbeitgeber hat das auch noch nicht interessiert bei mir.
Der ORF und die Presse sind österreichische Medien, der Standard hat auch darüber berichtet.
Auch als Österreicher musst du die Nachrichten verfolgen damit du sie mitbekommst ;)
Heftige Symptome etwa drei Monate, danach hat es begonnen besser zu werden.
Ich trage meine Dirndln auf der Arbeit mit Schleife hinten - es muss niemand meinen Beziehungsstatus kennen.
Das hört sich sehr nach einer Trollfrage an - falls es das nicht sein sollte: Sofort Pfoten weg, das geht GARNICHT.
Mein Großvater war im Prinzip bis etwa zwei Wochen vor seinem Tod geistig komplett da - der wurde 95.
Und der hat von politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen um ein Vielfaches mehr verstanden als so manch junge "Erwachsene" ;)
Viele die geistig Wahlentscheidungen nicht mehr rational treffen können gehen zudem sowieso nicht mehr hin...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber nun zu deiner Aussage:
In der Lage sind sie in den meisten Fällen schon. Nur ist es in vielen östlichen Ländern einfach wesentlich billiger.
Und diese Frage muss sich auch jeder einmal selbst stellen: Wer ist denn wirklich bereit für Kleidung, Handys, Laptops, Nahrung etc. so viel zu bezahlen, sodass niemand ausgebeutet wird und alle der Produzenten gut davon leben können?
Das ist hier nunmal phasenweise so. Corona, Impfung, Krieg, Song Contest, jetzt NATO - EMail Benachrichtigungen habe ich aus Prinzip aus und manchmal meide ich die Webseite einfach zu gewissen Zeiten!
Geschichte ist sehr wichtig. Warum?
Um u.A. politische und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Dazu braucht es eine gewisse Allgemeinbildung, da man ansonsten anfällig dafür ist, jeden Mist zu glauben.
Gerade Ereignisse wie der zweite Weltkrieg dürfen nie in Vergessenheit geraten. Sowas darf nie wieder passieren.
Du musst dir nicht jede einzelne Schlacht und jedes Detail merken. Wichtig ist, dass ein bisserl was hängen bleibt und du mit relevanten geschichtlichen Ereignissen etwas anfangen kannst.
Ich kenne ein Mädel, hatte überall top Noten und saß mit ungefähr 18 da ohne zu wissen was Antisemitismus ist. Das kann es nicht sein.
Dein Auflistung an "wichtig" bis "unwichtig" finde ich ehrlich gesagt etwas daneben. Nie sind alle Inhalte eines Faches extrem wichtig, nie sind alle extrem unwichtig.
Gerade Geographie hat viele verdammt wichtige Inhalte. Mathe ist ebenso sehr wichtig, Integralrechnungen sind mir aber nach der Matura beispielsweise nicht mehr begegnet.
Die Polizei wird alle Chats etc. sammeln und auswerten. Nichts zu machen ist in dieser Situation ebenso eine Straftat, dich wird es also auch mit einer Strafe erwischen.
Zeige dich kooperativ und helfe der Polizei aufzuklären, wie es wirklich war. Dann kannst du nur abwarten.
Weil ich persönlich einen Bezug dazu habe - mein Großvater musste jahrelang an der Front kämpfen.
Je nach Ort, Fahrschule und deinem Talent. Ich denke 1500-2000 sollten heute realistisch sein, wenn wir vom B-Schein sprechen. Nach oben hin ist die Grenze aber natürlich offen...