Was meinst du denn mit Bergsteigen? Was hast du denn konkret vor? Wandern? Klettern? Falls ja, welche Art von Klettern? Geht es um Sommer? Winter? Welche Höhenlagen schweben dir vor?
Einfache Wanderungen im Sommer sind weniger das Problem, da reicht eine gute Ausrüstung, gute Kondition und ein bisserl was an allgemeinen Verhaltensweisen. Also: Sich nicht zu viel zumuten, nur dort gehen, wo man auch wieder umdrehen könnte, falls es notwendig ist, auf das Wetter achten (früh genug los bei Gewittergefahr), Erste-Hilfe-Set, ausreichend Wasser mitnehmen, sicherstellen, dass man sich nicht verläuft, Regenschutz, ...
Bei komplexeren Geschichten schaut es da schon anders aus, da ist man sehr schnell an einem Punkt, wo man sich nicht ohne jegliche Erfahrungswerte in Touren schmeißen sollte, die diese Erfahrung jedoch zwingend erfordern um sich selbst und andere nicht in Gefahr zu bringen. Da kann ich nur darauf plädieren, sich zu informieren und schrittweise heranzutasten, also ggfs. Kurse besuchen und auch danach nicht davon auszugehen, dass man alles kann und alles weiß.
Besser ist es auch danach, zumindest zunächst nur mit anderen Personen gewisse Touren zu absolvieren, die idealerweise schon einige Erfahrungen haben. Aber aufgepasst: Nur weil jemand bereits in den Bergen unterwegs ist, sagt das nichts über das Können dieser Person aus. Man kann immer wieder gefährliche Verhaltensweisen beobachten.