Meine schönste Reise bisher war ein Roadtrip durch Skandinavien. Aber auch sonst konnte ich viele schöne Seiten Europas entdecken - zum Beispiel in Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, usw. Die Liste jener Reiseziele, die ich gerne einmal besuchen würde, ist jedoch nach wie vor sehr lange!

...zur Antwort

Am Besten du suchst nach Packlisten fürs Campen und entscheidest anhand dessen was du für sinnvoll erachtest - so solltest du normalerweise nur kleine Dinge vergessen, die man erst mit den Campingurlauben für sich herausfindet.

...zur Antwort
So was war noch nie in unserem Dorf, seit 20 Jahren nicht.

Diese Warnungen aufs Handy gibt es auch noch nicht so lange.

Was wird passieren, wenn sogar eine Warnung ausgeschrieben wird?

So eine Warnung (nicht dieselbe) wurde heute für die gesamte Steiermark herausgegeben. Je nach Ort gab es nur ein harmloses Unwetter oder eben eines, wo die Warnung durchaus Sinn gemacht hat und wichtig war.

Nachdem man jedoch nicht viele Stunden vorher vorhersehen kann, wo es denn konkret wie heftig wird, schickt man eine solche Warnung lieber an zu viele Menschen aus als an zu wenige.

Mancherorts hat es so ausgesehen:

https://steiermark.orf.at/stories/3311141/

...zur Antwort

Vielleicht weil deutsche Politiker zumindest manchmal nicht ganz so deppert sind wie deren Kollegen bei uns in Österreich.

Zumal: Was soll dadurch geklappt haben? Das Vermummungsverbot gilt in Österreich seit 2017 und hat seitdem für die eine oder andere fragwürdige Situation gesorgt.

"Bei der heutigen Eröffnung des McShark Stores in der Bognergasse wurde doch tatsächlich der McShark Promotion-Maskottchen-Hai von der Polizei gezwungen sich zu entblößen" [...] Beamte der Wiener Polizei fordern einen Mann im Haikostüm auf, die Verkleidung abzulegen - und zwar wegen des Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzes, das seit Anfang Oktober gilt.

https://www.diepresse.com/5300805/werbung-durch-vermummungsverbot-agentur-zeigte-hai-wohl-selbst-an

Eine Studentin wurde etwa für das Tragen eines Schals bei 14 Grad Außentemperatur abgemahnt

https://www.derstandard.at/story/2000068193703/verhuellungsverbot-webseite-zeigt-wo-tragen-von-schal-legal-ist

Braucht Deutschland wirklich so einen Quatsch?

...zur Antwort
Reist ihr noch genauso oft wie früher oder weniger?

Definiere "früher". Generell fliege ich deutlich weniger als noch vor ungefähr zehn Jahren.

Ist Nachhaltigkeit für euch ein Kriterium bei der Urlaubsplanung?

Jein. Meist campen wir mit dem Auto, das ist für uns in Ordnung. Ab und zu probieren wir auch Reisen mit dem Zug, das bietet sich allerdings für uns nur bei Kurztrips an. Fliegen versuchen wir möglichst zu vermeiden, maximal jedoch einmal im Jahr. Gewisse Kurztrips machen wir beispielsweise nur dann, wenn wir auf das Fliegen verzichten können. Ansonsten lassen wir sie einfach bleiben.

Würdet ihr lieber auf Flugreisen verzichten und mehr mit dem Zug reisen?

Ich würde - wenn das Angebot stimmt - innerhalb Europas gerne nur mehr mit Zug, Auto & Co unterwegs sein und dabei auf das Flugzeug verzichten. Nur sind die Zugpreise derzeit leider oftmals deutlich teurer als der Flug und ich muss gestehen, bisher hatte ich in einem Nachtzug noch keine einigermaßen akzeptable Nacht. Aber ich hätte gerne, dass all das anders ist und bin bereit, mein Reiseverhalten zu ändern.

Zieht es euch eher in die Ferne oder entdeckt ihr Deutschland und Europa neu?

Ich bin bisher nur in Europa gewesen, wobei ich da von Nord bis Süd sehr viel ohne Flugzeug bereist habe und das auch weiter machen möchte. Dennoch möchte ich auch mal auf andere Flecken der Erde, wo das ohne Flugzeug nicht geht. Dafür möchte ich mir dann jedoch die entsprechende Zeit nehmen, sodass ich nur gut durchdachte Reisen mache. Blöd gesagt: Um nur am Strand zu liegen, muss ich nicht um die halbe Welt fliegen.

Wie hat sich eure Einstellung zum Reisen geändert?

Ich denke deutlich mehr über den Nachhaltigkeitsaspekt nach, wobei sich das bei mir hauptsächlich auf das Fliegen bezieht. Klar ist Autofahren nicht optimal, doch die 5l auf 100km finde ich durchaus vertretbar dafür, dass wir so günstig und nach unseren Wünschen flexibel reisen können.

...zur Antwort

Es gibt Studiengänge, wo die Jobaussichten im Anschluss äußerst schwierig sind. Das hat allerdings nicht zwingend etwas mit der Bekanntheit zu tun.

Ohne den von dir genannten Studiengang zu kennen: Das klingt tatsächlich nach schwierigen Jobaussichten.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Der Iran ist militärisch von Tag zu Tag schlechter beisammen und wie sehr sich Russland die Zähne an der Ukraine ausbeißt, können wir schon seit Jahren beobachten.

Also, sie können sich weiterhin gegenseitig bestärken, doch wirklich gefährlich werden für den Westen weder das eine noch das andere Regime.

...zur Antwort
wohin?ich dachte England, Frankreich oder Spanien waren schön

Das sind alles gute Ideen. Im Endeffekt musst du entscheiden, welche Sprache dir besonders wichtig ist und wo du am liebsten hin möchtest. Und auch, was finanziell möglich ist.

stipendium?

Da musst du recherchieren, welche Möglichkeiten es gibt. Nicht immer sind Schulnoten entscheidend.

wie fängt man an?

Du informierst dich, welche Organisationen es gibt und welche Angebote sie haben. Einfach mal nach "Auslandsjahr Organisationen" googlen und nachlesen. Erfahrungsberichte sind grundsätzlich hilfreich, jedoch häufig nur eingeschränkt repräsentativ.

Diese Organisationen organisieren den kompletten Auslandsaufenthalt und arbeiten meist mit regionalen Partnerorganisationen im Ausland zusammen. Nicht alle haben das gleiche Angebot, die gleichen Kosten und sie machen nicht alle einen gleich guten Job - aber wie gesagt, Erfahrungsberichte immer so eine Sache. Sie stammen häufig von Personen, die sehr negativen Erfahrungen gemacht haben (die gibt es immer), teils gibt es auch von Organisationen Entschädigungen für Teilnehmende, die ihre positiven Erfahrungen teilen. Und viele jener, die ganz zufrieden waren, schreiben am Schluss gar nichts - wie auch bei Google Rezensionen.

Grundsätzlich funktioniert das ganze allerdings so, dass du dich für eine oder mehr Organisationen entscheidest, die dich ansprechen und diese siehst du dir näher an, also holst dir ein Angebot ein, vielleicht gibt es eine Infoveranstaltung in deiner Nähe, möglicherweise hast du offene Fragen, ... Hast du dich für eine Organisation entschieden die es werden soll, so wird dir genau mitgeteilt, was sie bis wann von dir brauchen: Das Okay der Schule, ein Steckbrief für die Gastfamilie, ein ärztliches Attest, Impfnachweise, usw.

internat?

In Großbritannien sollte das möglich sein, jedoch frage ich mich, warum du ein Internat lieber als eine Gastfamilie hättest. Zudem dürfte das nochmal deutlich teurer sein.

...zur Antwort
Wo war euer bisher schönster Urlaub und was hat ihn so besonders gemacht?

Ein vierwöchiger Roadtrip durch Skandinavien. Norwegen ist ein absoluter Traum.

Seid ihr eher der Typ Strand oder Pool, oder lieber unterwegs Städtetrip, Abenteuer, Natur?

Grundsätzlich Camping und Natur - gerne kombiniert mit etwas Strand. Ab und zu auch mal ein Städtetrip als Kurzurlaub.

...zur Antwort

Ich kenne die Wahlentscheidungen meiner Eltern, bei meinen Geschwistern ist das nur eingeschränkt der Fall. Ansonsten ist der Rest der Verwandtschaft jedoch entweder verstorben oder es besteht kein Kontakt.

Bei meinem Partner und meinem Freundeskreis weiß ich über Wahlentscheidungen deutlich besser Bescheid, da sprechen wir häufig darüber.

...zur Antwort

Du kannst in einem Fach - sofern es die Semesterwochenstunden hergeben - sowohl schriftlich als auch mündlich maturieren.

Englisch ist da sicherlich kein Problem, ein Wahlpflichtfach hat aber womöglich eine zu niedriges Stundenanzahl, um darin schriftlich maturieren zu dürfen.

...zur Antwort

An Ausstattung zwingend notwendig - abgesehen von mittlerweile üblicher Ausstattung wie ABS & Co - ist für mich eine Klimaanlage sowie die Möglichkeit, (mittels Adapter bzw. Kabel) ein Handy aufzuladen und Musik über das Handy abzuspielen. Wünschenswert ist ein Tempomat.

Alles weitere brauche ich nicht und vieles möchte ich auch gar nicht. Ich möchte beispielsweise keine Klimaautomatik, wo ich die Heizung/Kühlung nicht einfach ausschalten kann, automatische Scheibenwischer oder einen Berganfahrassistenten.

...zur Antwort
Welche würdet ihr empfehlen die Preislich ok sind (max. 80€ pro stück) und trotzdem relativ Sportlich aussehen.

Definiere "sportlich aussehen" bei Reifen. Im Allgemeinen würde ich vor allem auf die Qualität schauen, denn Ganzjahresreifen können von sehr gut für das was sie sind bis hin zu ziemlich schlecht sein. Und da geht es schlicht und einfach um die Sicherheit. Generell habe ich mit Goodyear gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, welche Reisepläne ich dann hätte. Sofern wir nicht mehr campen würden, wäre das kein Problem für mich.

Um mit Kindern zu campen wäre unser Kleinwagen jedoch zu klein - für uns beide passt das gerade gut so, auch für lange Reisen.

...zur Antwort
Kombis sind der beste Kompromiss für Fahranfänger.

Ich halte es für ratsam, sich immer zwei Fragen beim Autokauf zu stellen:

1) Was brauche ich?

2) Was möchte ich?

Denn das sind häufig zwei komplett unterschiedliche Dinge. Die meisten Menschen brauchen kein teures, großes Auto, dass Sprit säuft und Unmengen an Geld kostet, möchten dies jedoch aus diversen Gründen dennoch.

Hat man sich beide Fragen gestellt kann man abwägen, was im Hinblick auf Kosten, Größe, Ausstattung, usw. werden soll - und wo man vielleicht zu Abstrichen bereit ist.

...zur Antwort