Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

lynnmary1987

22.11.2023
Übersicht
312
Hilf. Antw.
17.892
Antworten
46
Beiträge
10.710
Danke
12
Komplim.
0
Freunde
Wissen
Langjährige Erfahrung
diagnostizierter Autist
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
lynnmary1987
31.07.2025, 07:29

Welche Gegenstände habt ihr IMMER im Auto?

(ausgenommen was man per Gesetzt sowieso dabei haben muss)

Bei mir ist es:

  • Traubenzucker (da mein Blutzucker manchmal absackt)
  • Decke (falls man zu einem Unfall kommt, wo liegen bleibt oder es plötzlich anfängt zu hageln)
  • Sonnenbrille / Nachtfahrbrille
  • überzählige Einkaufssackerl
  • Wasser
Roadtrip, Sicherheit, Autofahren, PKW
8 Antworten
lynnmary1987
16.06.2025, 08:33

Lieblingsrezepte mit Kirschen?

Nach vielen Jahren vollkommener Flaute am Kirschbaum hab ich heuer zum zweiten mal in Folge wieder sooooo viel Kirschen im Garten.

Essen kann man die ja nicht alle.

Was sind eure absoluten Lieblingsrezepte mit Kirschen? - Vor allem zum haltbar-machen!

Ich bin nicht so der Marmeladen-Fan.

Letztes Jahr habe ich gemacht:

  • Marmelade, mit und ohne ganzen Früchten
  • Schokolade-(Chili)-Kirsche Aufstricht
  • Saft
  • Rotweinkirschen
Rezept, Obst, Haltbarkeit, Kirschen
6 Antworten
lynnmary1987
11.06.2025, 07:15

Wie motiviert man ein Pferd dazu mehr Wasser zu trinken?

Da mein Pferd in den letzten zwei Tagen recht schlapp gewirkt hat, habe ich die Hautfaltenprobe gemacht und festgestellt, dass er leicht dehydriert ist.

Wir hatten letzte Woche leider einen blöden "Unfall" im Stall und es wurde nicht bemerkt, dass das Wasser über den Tag einige Stunden ausgefallen war. Ja, sollte nicht passieren. Ist es aber durch eine Verkettung von Umständen die keiner vorhersehen konnte.

Da der Vorfall aber schon über eine Woche her ist und die Pferde seit dem selbstverständlich permanent Zugang zu Frischwasser (automatische Tränken) hatte, dachte ich, es wäre eigentlich kein Problem mehr.

Ich führe mein Pferd wenn ich ihn raushole immer zuerst nochmal zur Tränke vor der Arbeit. Aber er trinkt nicht. Auch hat er am Putzplatz einen Kübel Frischwasser stehen. Mit dem wird maximal etwas gespielt.

Wie bekomme ich das Pferd dazu, mehr Wasser zu trinken?

Weitere Symptome: vereinzelt Husten (beim Schritt führen/Aufwärmen, nicht bei der tatsächlichen Arbeit), kein Fieber, kein Auswurf, kein Nasenausfluss.

Robustpferdehaltung im permanenten Offenstall. Automatische Wassertränken, Koppelgang wann immer es die Witterung zulässt.

Reiten, Tiermedizin, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall
5 Antworten
lynnmary1987
01.04.2025, 15:20

Wallach schlaucht beim Wasserlassen nicht aus?

Hab einen Ekzemer-Isi im Offenstall und deshalb trägt er permanent eine Decke.

Normalerweise auch ohne Probleme wenn man von gelegentlichen Verschrottungen der Decken mal absieht. Aber das fällt unter "zu erwartender Verschleiß".

Wo aber jetzt das Problem ist... er schlaucht in den letzten Tagen beim Wasser lassen nicht aus sondern pinkelt einfach so los. Dann wird leider auch der Bauchlatz der Decke mit nass und ist dementsprechend unappetitlich. Die Decke wasche ich auch so schon mindestens einmal in der Woche. Aber täglich ist sogar mir zu viel.

Die Decke ist auch nicht zu lang oder zu weit hinten. Er KANN ausschlauchen wenn er möchte und tut das auch oft genug wenn er in der Sonne steht und döst.

Am Urin wäre mir auch nichts ungewöhnliches aufgefallen (gelb, klar, stinkt nicht außergewöhnlich). Also denke ich jetzt nicht gleich an eine Infektion.

Ideen?

Tierarzt, Tiermedizin, Offenstall, Pferdehaltung
3 Antworten
lynnmary1987
28.03.2025, 10:27
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wanderreiturlaub - Lieblingsteile dafür?

Mein nächster Wanderreiturlaub (nicht mit eigenem Pferd) steht an!

Was sind für solche Reisen eure absoluten Lieblingsteile oder "will ich nie wieder hergeben"-Dinge, die ihr auf solchen Reisen immer dabei habt?

Reise, Reiten, Resturlaub, Wanderreiten
3 Antworten
lynnmary1987
26.03.2025, 13:59

Geheimtipp für Lissabon?

Ich bin zu Ostern mit einer Freundin in Portugal auf einem Trail-Ritt. Danach haben wir 3 Tage Zeit in Lissabon bevor wir wieder nach Hause müssen.

Hat jemand Geheimtipps für uns für die Stadt? Nicht das 0815 Touristen-Programm. Das kann man leicht selbst Googeln.

Sollte nichts körperlich wahnsinnig anstrengendes sein da wir nach dem mehrtägigem Ritt es gerne entspannter angehen möchten.

Reise, Urlaub, Tourismus, Lissabon, Portugal
1 Antwort
lynnmary1987
25.03.2025, 08:40
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Zierteich / Gartenteich wie Gelsenlarven in schach halten?

Mein Freund hat mich überredet meinen seit ein paar Jahren stillgelegten Gartenteich zu reaktivieren. Überaschenderweise hat die Teichfolie es ausgehalten und der Teich ist dicht und jetzt auch wieder mit Wasser gefüllt.

Früher waren da Goldfische drin und haben die Insektenlarven, hauptsächlich Gelsen natürlich, etwas unter Kontrolle gehalten.

Goldfische würde ich aber eher ungern wieder einsetzen da sie nicht heimisch sind und schon auch eine große Belastung für heimische Amphibien sind die hoffentlich bald wieder in meinem Garten zu finden sein werden.

Der Teich ist ca 1,30,m tief (an einem Ende) und zwei mal drei Meter lang und hat auch eine Flachwasserzone.

Gibt es kleine HEIMISCHE Fische von denen man auch was zu sehen bekommt die in so einem doch recht kleinem Teich auch im Winter überleben und die Gelsenlarven fressen?

Natur, Teich, Tierhaltung, Gartenteich, Fischarten, Zierfische
4 Antworten
lynnmary1987
05.03.2025, 12:11

Zusammenhang Zahnprobleme und Nackenverspannungen?

Ich lasse meine Isi ca. einmal im Monat von einer Physiotherapeutin massieren bzw kontrollieren da er seit ich ihn habe (2 Jahre) immer wieder Probleme mit Verspannungen in der Hinterhand/Hüfte hat. Das haben wir jetzt soweit mit Massagen, Gymnastik und Training sehr gut in den Griff bekommen.

Bei unseren letzten Termin hat sie mich darauf hingewiesen, dass er jetzt Verspannungen im Nacken hat, seine Kaumuskulatur nicht gut entwickelt ist und seine Zähne "wellig" wären. Er quietscht auch ein wenig beim Heu kauen.

Die Zähne wurden erst im November gemacht von einer Zahnärztin die eigentlich einen sehr guten Ruf hat und einige Stallkollegen teilweise schon seit über einem Jahrzehnt behandelt. Der traue ich also zu, dass sie wirklich weiß was sie tut.

Meine Frage ist jetzt:

  1. Nutzt er die Zähen schlecht ab, weil er Verspannungen hat oder
  2. hat er Verspannungen weil die Zähne schlecht sind?

Ich würde gerne sein Problem lösen, aber weiß nicht, von welcher Seite aus ich es angehen sollte!

Zahnprobleme, Verspannungen lösen
5 Antworten
lynnmary1987
03.03.2025, 12:01
,
Mit Links

Schafft die Säge das?

Ich hab am Wochenende beim Wandern ein Hirschgeweih gefunden und möchte davon jetzt Scheibchen runter schneiden.

Ich habe eine Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 (800 W)

Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 (800 W, 2.950 min-1, neigbarer Edelstahltisch mit Winkelskala, verstellbarer Winkelanschlag, Parallelanschlag mit Skala, inkl. Diamanttrennscheibe Ø 180) : Amazon.de: Baumarkt

Schafft die Säge ohne kaputt zu gehen das Hirschgeweih zu schneiden?

Ich habe mit der Säge noch nie irgendwas gemacht und tu mir deshalb schwer einzuschätzen wie viel ich ihr zutrauen kann.

Werkstatt, Werkzeug, Geweih
4 Antworten
lynnmary1987
04.02.2025, 08:34

Sattelcaddy aus altem Kinderwagen selbst bauen?

In unserem Stall gibt es jetzt einen neue "private" Sattelkammer nur für mich und zwei Freudinnen die wir auch als unser "Stübchen" nutzen. Yea!

Problem: das ganze liegt am anderen Ende des Stalls und der Weg zum Putzplatz ist weit und uneben. Bis ich Sattel, Putzbox und Futter rauf geschleppt habe, vergeht eine halbe Stunde und danach muss halt auch alles wieder zurück.

Daher jetzt der Plan: einen alten Kinderwagen zum Sattelcaddy umbauen! Ich hab online schon ein paar Bilder gesehen, aber keine vernünftige Bauanleitung oder auch nur Tipps worauf man achten muss damit das Ganze auch was wird.

Hat jemand hier so was ähnliches schon mal gebaut und kann mir Tipps geben?

Eine Rodel (für die Piefke hier: Sackkarre) wie man sie öfters sieht und wie es auch als "Fertigprodukt" nicht so teuer wäre, finde ich eher unsympathisch da die meistens recht kleine Räder haben und der Weg bergauf / bergab geht.

DIY, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall
3 Antworten
lynnmary1987
10.12.2024, 12:54
,
Mit Umfrage

Neues Auto notwendig - Händler aber nicht gut...

Ich brauche ein neues Auto. Zur Zeit fahre ich einen Suzuki Swift.

Der neue Swift gefällt mir auch so ganz gut und ich war mit dem alten sehr zufrieden.

Das Problem ist, der ortsansässige Autohändler/Mechaniker ist ein Macho wie er im Buche steht und hat in der Vergangenheit schon öfter versucht mich über den Tisch zu ziehen ala "Kleines Mädchen hat ja keine Ahnung".

Deshalb möchte ich nur ungern bei ihm wieder ein Fahrzeug kaufen welches ich dann in der ersten Zeit noch dazu in seiner Werkstatt warten lassen müsste.

Der nächst Swift Händler ist ca 30 Autominuten entfernt. Kein Problem für den Kauf... aber Service dort machen lassen ist dann halt schon immer ein Aufwand zumal ich alleine bin und ohne Auto dann dort "gestrandet" wäre.

Was würdet ihr machen?

beim anderen Händler kaufen 71%
andere Automarke kaufen 29%
Zum Kauf einen Strohmann mitnehmen 0%
Autokauf, Autohändler
8 Antworten
lynnmary1987
27.11.2024, 13:41

Seite die Preisschwankungen zeigt?

Hi! Es ist ja gerade mal wieder Aktionswoche beim großen Internet A.

Viele von den angeblichen Schnäppchen sind ja auch bekanntlich nur welche, weil sie kurz vor der Aktion mal teurer angeboten wurden. Normalerweise kaufe ich dann nur Dinge, die ich schon länger auf meiner Liste habe und weiß, was sie regulär über einen längeren Zeitraum kosten.

Aber ich habe auch von einer Seite gehört, bei der man sich die Preisschwankungen anzeigen lassen kann um auch ohne es selbst im Kopf zu haben, was jetzt wirklich eine gute Aktion ist und was nicht. Kennt die jemand? Kann mir wer einen Link schicken?

Rabattaktionen
2 Antworten
lynnmary1987
27.11.2024, 09:29

Ab welchem Alter findet ihr es OK ein Jungpferd an der Hand bei Ausritten mit zu nehmen?

Frage oben.

Voraussetzungen dazu natürlich, dass das Handpferdereiten bereits vorher sowohl von Mensch als auch allein beteiligen Pferden am Reitplatz geübt wurde und dort gut funktioniert.

Reiten, Reitsport, Jungpferd
4 Antworten
lynnmary1987
26.11.2024, 09:08

Magnesiumchlorid für eisfreien Reitplatz?

Der Winter naht!

In unserem Reitstall mit kleiner, privater Stallgemeinschaft steht gerade zur Diskussion ob wir unseren Reitplatz (Sand-Schotter-Gemisch mit Drainage) heuer mit Magnesiumchlorid behandeln wollen. Angeblich bleibt dann der Boden auch bei anhaltenden Minusgraden weich und wird nicht zum Eislaufplatz.

Hat das hier schon jemand gemacht und kann mir von den Erfahrungen dazu erzählen? Wenn wir alle zusammenlegen belaufen sich die Kosten auf ca 20€ pro Person. Wäre also nicht viel verhaut für uns und angeblich ist es ja unschädlich für die Pferde und den Boden.

Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, Pferdehof
6 Antworten
lynnmary1987
18.11.2024, 10:53
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Umfrage

Reitertagebuch, Kalender oder gar nichs?

Wer führt ein Reitertagebuch oder einen Kalender um für sich oder eventuell auch für die Reitbeteiligung Übersicht über das Pferdtraining zu haben?

In meinem ersten Jahr mit eigenem Pferd habe ich nichts aufgeschrieben.

Im zweiten Jahr hatte ich dann zum ersten mal eine RB dabei und habe einen Kalender besorgt in dem wir uns kurz notieren wer, was, wann gemacht hat. Aber eben nur in Stichworten. Zb Montag: RB, Reitstunde, Schulterherein

Meine RB fitzelt immer so viel wie möglich auf den Kalender....

Wie handhabt ihr das?

Keine Notizen 60%
Genaues Reitertagebuch 27%
Kalender, maximal Stichworte 13%
Reiten, Reitbeteiligung, Stall
8 Antworten
lynnmary1987
04.11.2024, 07:55
,
Mit Umfrage

Lieber Sattel sofort anpassen lassen oder vorübergehend unterlegen?

Ich habe im Frühjahr einen neuen Sattel gekauft und diesen selbstverständlich auch anpassen lassen.

Leider hat mein Pferd die letzten Monate an Gewicht / Muskelmasse verloren. Jetzt passt der Sattel nicht optimal. Die Physiotherapeutin hat es mit einem Frontriser ausgeglichen sodass der Sattel wieder richtig liegt.

Das Pferd ist wieder voll im Training und sollte wieder, wenn alles optimal läuft, fülliger werden. Es ist 12 Jahre alt.

Ein Sattler könnte das Kopfeisen des Sattels kalt verstellen.

Würdet ihr den Sattel anpassen lassen und dann ggf. wieder verändern lassen, sobald die Muskulatur wieder besser ist? Oder vorübergehend mit dem Frontriser weiter reiten?

Frontriser unterlegen 91%
Sattel ändern lassen 9%
Reiten, Sattel
5 Antworten
lynnmary1987
22.10.2024, 12:04

Pferdeauge: Traubenkern oder Zyste?

Ich habe bei meinem ehemaligen RB Pferd etwas auffälliges in seinem rechten Auge entdeckt. Eine seiner "Traubenkerne" scheint aus der Reihe zu tanzen, ist deutlich größer als die anderen und ragt auch weiter vor im Glaskörper. Dazu ist das Gebilde auch sehr glatt - wie ein Bläschen.

Ich habe es der Besitzerin gesagt, aber sie meint, nichts sehen zu können.

Das Pferd zeigt keine Verhaltensauffälligkeiten oder Schreckhaftigkeit. Aber beide Augen haben öfter mal klaren Tränenfluss, aber auch nicht permanent.

Wenn es das nächste mal gut sonnig ist, möchte ich versuchen vernünftige Fotos davon zu machen.

Wenn es eine Zyste wäre, wie schnell wächst so was üblicherweise sodass man optisch eine Veränderung sehen könnte?

Tierarzt wird auch beim nächsten Kontrollbesuch darauf angesprochen.

Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Zyste, Augenerkrankung
3 Antworten
lynnmary1987
17.10.2024, 09:45
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Empfehlung für neue Fische gesucht?

Ich habe gerade ein 120l Süßwasseraquarium ohne Hauptbesatz da ich mich von den bisherigen Bewohnern (Erbsenkugelfische) getrennt habe. Mir war das ständige besorgen von Lebendfutter auf Dauer doch zu mühsam und ich habe ein schönes zu Hause für sie gefunden.

Sonst sind in dem Becken zwei Antennenwelse und ein paar Posthornschnecken.

Ich suche jetzt nach neuen Hauptakteuren. Ich möchte nur EINE Art Freischwimmer im Becken haben.

Keine Guppies, Mollies, Schwertträger oder Kampffische.

Ich habe relativ hartes Wasser. Es wäre von Vorteil, wenn ich nicht ständig Wasserenthärter dazu geben müsste - aber keine fixe Voraussetzung.

Wenn sich die Fische ohne großen Extraaufwand ein wenig vermehren würden, wäre das ein weiteres Plus da ich so was immer sehr interessant finde.

Auch bevorzuge ich eher kleinere Schwarmfische weil ich die allgemein eleganter finde.

Auswahl gibts ja jede Menge an Zierfischen. Aber genau da liegt das Problem.

Also haut mal raus was ihr einsetzen würdet unter den Bedingungen!

Aquarium, Aquariumfische, Fischarten, Süßwasseraquarium, Zierfische, Besatz
1 Antwort
lynnmary1987
09.10.2024, 08:24

Wie würdet ihr euch als RB bei so einer Frage der Pferdebesitzerin fühlen?

Ich habe seit ca 6 Monaten eine RB die mein Pferd zweimal die Woche reitet und auch regelmäßig Unterricht bei meiner Trainerin nimmt.

Sie ist wirklich gut und wenns nach mir geht, gebe ich die auch nicht wieder her!

Jetzt wäre ich aber auch mal neugierig und würde gerne zuschauen wenn sie die nächste Reitstunde hat. Normalerweise sind wir natürlich nicht gleichzeitig im Stall - weil macht ja keinen Sinn wenn sie da ist, brauch ich ja nicht auch noch zu kommen.

Wie würdet ihr euch als Reitbeteiligung fühlen, wenn die Pferdebesitzerin zuschauen kommen will?

Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Reitstunde
11 Antworten
lynnmary1987
07.10.2024, 14:12
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Zugreise über Silvester?

Ich würde mit meinem Freund gerne über Silvester wegfahren - vorzugsweise mit dem Zug.

Wir sind bei Wien zu Hause.

Budget: nicht übertrieben groß aber auch nicht low low budget.

Wir sind beide nicht die Fans von übertrieben großen Menschenmengen.

Fällt wem was nettes ein?

Urlaub, Silvester, Bahnreise
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel