Lieber Sattel sofort anpassen lassen oder vorübergehend unterlegen?

Frontriser unterlegen 90%
Sattel ändern lassen 10%

10 Stimmen

5 Antworten

Frontriser unterlegen

Allerdings würde ich eine Zweitmeinung einholen. Ein guter Reitlehrer sollte das beurteilen können.
Allerdings hört sich „Kopfeisen kalt verstellen“ für mich nach Winteck oder ähnlichem an? Da würde ich mich lieber gleich nach einem vernünftigen Sattel umsehen. Gebraucht muß der auch nicht teuer sein.


lynnmary1987 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 08:37

Es ist schon eine vernünftige Marke. Und beim Windreck kann man die Eisen tauschen.

Viele Markensättel lassen sich mittlerweile kalt verstellen.

Urlewas  04.11.2024, 11:16
@lynnmary1987

Ok, dann eben ein, zwei weitere Personen drauf schauen lassen, die ein geschultes Auge dafür haben.

Ich würde den Sattel nicht verstellen lassen, aber vielleicht ein entsprechendes temporäres Unterlegteil mit dem Sattler absprechen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

wenn dein pferd sich derart verändern soll, brauchst du anschliessend möglicherweise einen andern sattel.

man kann mit pad, gel, einem rehfell oder ähnlichem möglicherweise was machen.

aber - das ist bei jedem pferd ganz unterschiedlich.

bei manchen funktioniert nichts davon.

da ich das pferd nicht kenne, würde ich sagen, sattlertermin, bei dem die osteopathin dabei ist.

sattel kalt verstellen ist meiner meinung nach nichts, was in irgendeiner weise infrage käme.


lynnmary1987 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 13:35
sattel kalt verstellen ist meiner meinung nach nichts, was in irgendeiner weise infrage käme.

Weil? Kammer ist jetzt etwas zu weit. Die kann / könnte man eben enger machen lassen. Warum löst das das Problem deiner Meinung nach nicht?

pony  04.11.2024, 13:38
@lynnmary1987

weil der winkel sich damit ändert.

der winkel bleibt aber hier im grossen und ganzen derselbe, weil der rippenbogen und der winkel der schulter zum rist sich ja nicht ändert.

damit würde der sattel dann quasi klemmen.

man könnte eventuell den sitzschwerpunkt des reiters durch umpolstern minimal nach vorne verschieben.

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 14:11
@pony
weil der winkel sich damit ändert.

Ja, deshalb möchte man ja den Sattel ändern. Reden wir aneinander vorbei?

man könnte eventuell den sitzschwerpunkt des reiters durch umpolstern minimal nach vorne verschieben.

Die Kammer ist jetzt zu weit. Das heißt, der Sattel geht vorne zu weit runter. Das letzte was ich möchte, ist den Schwerpunkt noch weiter vor zu schieben. Und genau deshalb ist ja die Wahl zwischen entweder vorne was unter legen oder die Kammer enger zu machen damit der Sattel von selbst vorne höher liegt.

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:08
@lynnmary1987

...schade. Hätte gehofft, du erklärst mir, was du eigentlich für einen Rat geben wolltest um hier eventuell was zu lernen.

Frontriser unterlegen

Ich würde was drunter legen und wenn du einen Hochwertigen sattel hast, mit Formfüllig, sollte das sich auch anpassen. Ich habe für einige Pferde fürs Training auch nur 2-3 sättel, die sich teilen. es ist fast unmöglich und unrealistisch, für jedes Pferd das kommt und geht einen ungepassten und perfekten sattel zu kaufen. Mach dir kein Kopf, sobald dein pferd wieder einigermassen aufgebaut hat, würde ich den Sattel anpassen lassen.

Frontriser unterlegen

Heyy,

ich würde den Sattel nicht direkt ändern lassen, da du sonst, wenn dein Pferd wieder Muskelmasse zulegt, den Sattel wieder ändern lassen müsstest. Das würde eine Reitpause bedeuten und kosten :)

Woher ich das weiß:Hobby – Habe Erfahrung mit Pferden seit ich zwei bin