Reitertagebuch, Kalender oder gar nichs?

Keine Notizen 60%
Genaues Reitertagebuch 27%
Kalender, maximal Stichworte 13%

15 Stimmen

8 Antworten

Ich habe immer mal wieder irgendwas versucht zu notieren und kenne auch alle Formen. Aber nö, letztendlich bin ich dafür zu faul 😅 durchaus macht mal eine zeitlang ein Erfolgstagebuch oder so Sinn, meistens reicht dazu aber eine Woche. Das macht man eher mal, um wieder positive Aspekte zu erkennen in einem Tiefpunkt.

Ich bewundere die Leute, die echt akribisch aufschreiben, wie das Training war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Baroque  20.11.2024, 22:30

Ich bewundere die Leute nicht. Wer nicht aus beruflichen Gründen (Beritt-Arbeitsbericht für den Auftraggeber z. B.) notieren muss und dennoch ständig notiert, hat m. E. einen Kontrollzwang. Wie die Eltern, die jeden Atemzug ihrer Kinder aufschreiben.

piahartung  31.03.2025, 18:08
@Baroque

Aber wenn man alles in einem Trainingstagebuch notiert, kann später vielleicht nachvollziehen woher die „Macken“ beim Reiten kommen und besser daran arbeiten. Auch sieht man seinen Vortschritt und kann nachvollziehen was er noch üben muss.

Keine Notizen

Ich kenne jede Form.

Zur Zeit habe ich 2 Pferde als Reitbeteiligung in verschiedenen Ställen, und bei beiden wird überhaupt nichts notiert. Beim einen ist meist der Eigentümer oder jemand, der was ausrichtet kann, vor Ort, so dass ich Auffälligkeiten gleich mündlich mitteile.

Beim anderen Pferd habe ich eigentlich überhaupt keinen Kontakt mit der Eigentümerin. Ich würde ihr grade mal per Nachrichten App mitteilen, wenn das Pferd auf 3 Beinen da steht…

Habe aber auch schon Pferde geritten, wo wir 2-3 Reitbeteiligungen an einem Pferd waren , und die Eigentümer sich nur mal am Sonntag blicken ließen. Da hat man in einem Kalender grobe Stichworte geschrieben, oder auch mal was besonders gut oder sonst wie auffällig war.


lynnmary1987 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:08

Danke.

Um irgendwelche "Auffälligkeiten" gehts mir gar nicht. So was sollte man ja schon immer gleich mitteilen.

Es geht mir eher um Dinge wie "oh, jetzt war das Pferd dreimal hintereinander diese Strecke ausreiten... vielleicht sollte ich mal wo anders hin gehen"

Urlewas  18.11.2024, 13:52
@lynnmary1987

Luxusproblem 😉

Vielerorts gibt es nur eine Strecke zum Ausreiten. Und da, wo es viele Möglichkeiten gibt, wird es oft schwierig mit der Beschreibung der Strecke…

Uns ging es mehr darum, dass das Pferd regelmäßig richtig gearbeitet wurde, aber nicht jeden Tag „schuften“ muß. Und die Besitzerin freute sich immer , wenn eine positive Beurteilung dabei stand „war brav“ (wie immer😉), oder „heute hoch motiviert“ oder eben auch mal „war heute etwas müde“, ohne dass man gleich Alarm schlägt, aber der nächste weis dann, dass er darauf achtet, ob das mehrere Tage anhält.

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 13:58
@Urlewas

War ja nur ein Beispiel. Kannst es auch durch: "war 4 mal hintereinander am Platz und musste genau die gleiche Übung machen" austauschen.

Urlewas  18.11.2024, 15:12
@lynnmary1987

Super, wenn die Strecken so eindeutig zu identifizieren sind!

Und ja, genau, darum geht es hauptsächlich. Dass das Pferd weder überlastet, noch unterfordert wird, und auch keinen Frust schiebt/ festgefahrene Gewohnheiten generiert.

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:14
@Urlewas

Und trotzdem würdest du nichts notieren wenn es nur nach dir ginge?

Urlewas  18.11.2024, 21:57
@lynnmary1987

Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe „keine Notizen“ angekreuzt, weil es sich bei den Pferden, die ich derzeit reite, erübrigt. Bei den anderen Pferden fand ich es gut, dass jeder sehen konnte, was in den vornangegangenen Tagen so gelaufen war.

Keine Notizen

Ich zeichne meine Trainings meist mit Equilab auf falls ich genug Akku habe.

Wenn mehrere Personen ein Pferd trainieren würde ich persönlich einfach eine WhatsApp Gruppe erstellen wo jeder kurz reinschreibt was gemacht wurde.

Woher ich das weiß:Hobby

lynnmary1987 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:06

Da kann man dann aber schlecht bis gar nicht später nachschauen wann was war.

Keine Notizen

Bei meiner RB wird nichts notiert.

Ich könnte es zwar für mich machen (kurz hinschreiben wie es war und was wir gemacht haben) aber dafür bin ich dann auch einfach zu faul.

Ich weiß wann ich das letzte Mal geritten bin und weiß wann es Mal wieder Zeit wird. Wenn ich merke dass ich ziemlich lange nicht mehr geritten bin schaue ich halt wann das Hoppa gut drauf ist und bei nächster Gelegenheit reite ich dann.

Trainingsprotokolle.


lynnmary1987 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 07:13

ja... in welcher Form?