Oja. In einem kleinen Schüttler kommst du nach 500km schlackskaputt an. Aus einem ordentlichen Langstreckenfahrzeug steigst du noch relativ entspannt und frisch aus.
Alles drei hängt zusammen und ist ohne das andere wenig wert.
Wir zahlen unsere Lebensmittel aus rein buchhalterischen und disziplinarischen Gründen in bar. Das Geld dafür hole ich am Monatsanfang. Alles andere, bis auf Diesel vielleicht, kann warten, bis der bargeldlos wieder funktioniert. In den vielbeschworenen Szenarien, die gerne immer wieder beschworen werden und in denen automatisch dann auch immer Gold auftaucht, hilft real sowieso nur zweierlei: Männer und Waffen. Du kannst Vorräte anlegen, Gold und Bargeld horten, sie werden kommen und es Dir weg nehmen.
Es ist doch letzlich recht einfach. Nehmen wir nur ein Beispiel.
Die komplette linke Szene will mehr soziale Gerechtigkeit. Will ich auch. Und dann kommen sie daher und wollen die Splitting Tabelle abschaffen, was uns, die wir uns für ein traditionelles Familienmodell entschieden haben abstrafen würde. Und das nicht nur finanziell, sondern auch moralisch. Sie wollen uns unser Schnitzel verbieten und uns Wärmepumpen, E-Autos, Genderwahn und ähnlichen Irrsinn, Araber, Feminismus und was noch alles aufzwingen während Polizei, Armee und Justiz schon lange nicht mehr funktionieren.
Und da wundern sie sich, dass niemand mehr links oder Mitte wählt? Von der CDU ist ja auch nur noch der Devotismus gegenüber der den Besitzenden übrig. Wie bei der FDP. Ich muss mich bei jeder Wahl mehr zusammen reißen. Das schaffen halt immer weniger.
Was nutzen niedrige Steuern, wenn man kein Einkommen hat?
- Es regnet rein
- Das Licht geht von alleine wieder aus. Auf die ein oder andere Weise
Deine Warnleuchte sieht aus wie ne Rakete. Wahrscheinlich musst du den Superzündi aktivieren.
Musst halt beobachten, wann er im Spirtmodus schaltet. Kalt lasse ich meine Autos nicht über 2k drehen.
Gibt's die überhaupt noch?
Das E-Auto entwickelt sich aktuell zu einem Statussymbol, egal was ihre Besitzer darüber denken oder dabei fühlen.
- Nachträgliche Änderungen sind nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt möglich, an dem das Fahrzeug vom Bestell- in den Produktionsmodus wechselt. Wann das ist, ist von Hersteller zu Herdteller, Modell zu Modell, Ausstattung zu Ausstattung, ja sogar von Händler zu Händler unterschiedlich.
- Autohändler sind nicht für guten Aftersaleservice bekannt. Bis zur Unterschrift rennen sie nach, danach drehen sie den Spieß um.
- Zentrale anrufen und fragen, warum sich der Kollege sich nicht meldet, hilft das nicht, Verkaufsleiter fragen. Aber immer schön die Contenance wahren.
- Über Folierung nachdenken.
Die beste Methode angerostete Schrauben zu lösen ist, vorher mit einem Hammer ein paar mal von oben auf den Schraubenkopf schlagen.
Das macht man am besten, BEVOR der Kopf rund ist, schadet danach aber auch nicht.
Bei den Russen kann man den Eindruck tatsächlich bekommen.
Das Ergebnis spiegelt, wenn auch beschönigend, halbwegs die Realität wieder.
Wie kommst denn darauf? Lässt sich ganz einfach testen. ... wenn man ein Auto hat.
So klingts erst mal nach Schulhofgequatsche.
Jedenfalls schrieb man besser.
Es fasert besser.
Wenn die Bank mitbekommen hätte, das ihr oder einer von euch im Auftrag Dritter agiert, hätten sie euch beide rausgeworfen.
Mach doch folgendes: ein Viertel setzt du auf einen Sparplan, ein Viertel auf einen Stop Buy. In 2 oder 4 Wochen dasselbe. Oder je die Hälfte Musst halt mit den Gebühren noch aufpassen.
Die meisten Autos heute machen ja keinen Spaß mehr.
Es gab damals übrigens zeitgleich zwei Manta Filme.
Ist Wucher. Bremsflüssogkeit will meine 😀 BMW Werkstatt 150,- inkl. Steuer. Ölwechsel waren glaub ich 450.Die 160 Stundenlohn sind auch eine Frechheit.
Da bin ich mal froh, dass ich mir wieder nen Bimmer bestellt habe.
Melde Dich mal bei Motortalk an, da gibt's ein extra Alpha Forum.