Wie steht ihr zum Thema Aufrüstung?

Sehr Starke Armee die mit den Stärksten mithalten kann 55%
Keine Aufrüstung 28%
Leichte Aufrüstung die die NATO vorgibt 10%
Aufrüstung die etwas über dem Minimum was von der NATO vorgegeben 6%

67 Stimmen

12 Antworten

Sehr Starke Armee die mit den Stärksten mithalten kann

Ist leider alternativlos.

Ob die USA unter Trump überhaupt noch ihre Verpflichtungen im Rahmen der NATO wahrnehmen würden, ist heutzutage alles andere als sicher.

Er hat ja bereits offen gedroht säumige NATO Mitglieder im Falle eines Angriffes nicht zu schützen.

Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren ob er Recht hat oder nicht - aber solche Äußerungen gegenüber seinen Verbündeten - die haben Folgen.

Und plötzlich sind so fragen ob man vielleicht eigene Atomwaffen braucht wieder auf dem Tisch. Und damit bringt Trump die komplette Weltordnung durcheinander.

Und genau deswegen müssen wir jetzt zwangsläufig rüsten. So oder so.


LauschixPro 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 20:27

Völlig richtig

Leichte Aufrüstung die die NATO vorgibt

Das ist so unnütz wie ein Kropf, DE auf kriegstüchtig hochzurüsten, auf Verteidigungsfähigkeit, würde allemal ausreichen. Dazu ist DE auch in der Nato.

Alles andere ist Kraftmeierei und verschlingt die Steuergelder, die jetzt schon vorne und hinten nicht annähernd ausreichen, um solch hochtrabende Pläne auf den Weg zu bringen. 900 Milliarden € Neuschulden hat Merz schon einmal angekündigt, das könnte für DE ein Hornberger Schießen werden.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/sondervermoegen-will-merz-900-milliarden-euro-schulden-aufnehmen-110333074.html

Wenn man bedenkt wie sich die Wumms von Scholz/Pistorius verflüchtigt haben, wittert nur die Waffenlobby ihre große Stunde.

Woher ich das weiß:Hobby

LauschixPro 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 01:01

Danke für die Antwort

Also Schulden ist auch immer nur so ein halbes Argument. Wenn es um Krieg geht, ist Geld nicht der Rede wert. Schulden kann man dann auf jeden Fall aufnehmen, und ein Land wie Deutschland hat ein so starkes Bruttoinlandsprodukt, dass es praktisch unendlich Schulden aufnehmen kann, vor allem wenn es um Kriegsfälle geht. Und ja, wir sind zwar in der NATO, aber wie lange ist die NATO überhaupt noch verteidigungsfähig? 

Ich bin auch nicht dafür, dass man Deutschland zu einer Weltarmeemacht macht, aber man hätte die Grundlagen dafür, man hätte die Technik dafür. Das sind noch die Überreste des Zweiten Weltkriegs. Das könnte man benutzen, und dann könnte man aus Deutschland militärisch eine Weltmacht machen und damit in Zukunft auch Geld verdienen, abgesehen von der Verteidigung, die man dann hat. Und dann wäre die NATO auch völlig sicher ohne die USA und sogar das Stärkste, was es dann auf Planeterde gibt. 

Aber ja, es würde extrem viel Geld kosten.

LauschixPro 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 19:07
@zetra

Erstmal 3-4% des BIP ins Militär stecken, damit wäre schon viel getan

Sehr Starke Armee die mit den Stärksten mithalten kann

Muss sein, wenn wir dauerhaft als Nation und als EU bestehen wollen.

Sehr Starke Armee die mit den Stärksten mithalten kann

Deutschland sollte vor allem eine hocheffektive Luftverteidigung besitzen, denn ein russischer Angriff würde am ehesten über die Luft geschehen.

Gefällt mir nicht, schein aber zur Zeit notwendig zu sein…


LauschixPro 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 10:55

Ja, doch meine Frage war ja wie hoch die Aufrüstung ausfallen sollte?