Warum nehmen Trump, Vance und Musk Deutschland aktuell stark ins Visier und äußern sich immer deutlicher zum Thema Wirtschaft, AFD etc.?

anderer Grund: 60%
um die BRD vorm Absturz zu retten, USA fühlen sich verantwortlich 30%
weil die Sorge besteht, die BRD wird immer kommunistischer 10%

30 Stimmen

Winterkoenig  05.01.2025, 11:35

Musk hat lediglich seine Meinung geäußert. Wo ist das Problem?

Tannennadel55 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 11:53

mich stört es nicht! denke aber es ist nicht ohne Hintergedanken, dass die sich so äußern

Winterkoenig  05.01.2025, 13:21

Vielleicht ist es einfach deren Meinung?

Tannennadel55 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:23

ja mag sein, aber ich hab irgendwie den Eindruck, sie wollen uns helfen, sie sehen uns in Gefahr, auch wegen Russland...

5 Antworten

weil die Sorge besteht, die BRD wird immer kommunistischer

Deutschland trägt gewaltige internationale Lasten: Hauptzahler in der EU, Hauptzahler in internationalen Gremien (UNO, WHO, Weltwährungsfonds usw.). Den USA kann daher ein Zusammenbruch von Deutschland nicht recht sein, zumal dieser die Nachbarländer (Frankreich, Italien usw.) auch mit in den Abgrund zieht. Und ein Somalia-ähnliches Deutschland ist Trump aus geostrategischen Gründen auch nicht recht.


Tannennadel55 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 11:57

ja dem stimme ich auch eher zu

um die BRD vorm Absturz zu retten, USA fühlen sich verantwortlich

Wobei es weniger um Verantwortungsgefühl geht, sondern um die Sorge, daß der wirtschaftliche Absturz Deutschlands noch das übrige Europa mitreißt, und die USA dann allein gegen die Wirtschaftsmacht China auf verlorenem Posten steht.

anderer Grund:

Weil eine Wahl ansteht.
Auch andere europäischen Staaten nehmen sie ins Visier.

Den Herren geht es um ein schwaches Europa und unregulierte Märkte für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten.

anderer Grund:

Ein möglicher Grund, warum bestimmte politische Akteure in den USA die AfD oder EU-kritische Bewegungen unterstützen könnten, liegt in geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen. Hier sind einige mögliche Motive:

1. Schwächung der EU als geopolitischer Konkurrent
  • Die Europäische Union ist ein wirtschaftlich starker Block und vertritt zunehmend gemeinsame außenpolitische Interessen, die nicht immer mit den Interessen der USA übereinstimmen.
  • Ein Austritt Deutschlands, der größten Wirtschaftsmacht in der EU, würde die Union erheblich destabilisieren und ihre geopolitische Schlagkraft verringern.
  • Eine geschwächte EU wäre wirtschaftlich und diplomatisch abhängiger von den USA.
2. Förderung bilateraler Abkommen statt EU-Handelsregeln
  • Die USA haben es in der Vergangenheit als schwierig empfunden, Handelsabkommen mit der gesamten EU zu verhandeln (z. B. das gescheiterte TTIP-Abkommen).
  • Mit einzelnen Ländern wie Deutschland wären bilaterale Abkommen für die USA leichter und potenziell vorteilhafter.
3. Kontrolle über die NATO und europäische Sicherheitsarchitektur
  • Die USA dominieren die NATO, aber eine zunehmend unabhängige EU strebt eine eigene Sicherheits- und Verteidigungspolitik an.
  • Ein schwächerer EU-Block würde die Abhängigkeit von den USA in Sicherheitsfragen verstärken.
4. Ideologische Unterstützung rechtspopulistischer Bewegungen
  • Bestimmte politische Kräfte in den USA (z. B. Trump-nahe Kreise oder der rechte Flügel der Republikanischen Partei) sympathisieren ideologisch mit nationalistischen und populistischen Bewegungen in Europa.
  • Sie sehen die AfD als Teil einer globalen Anti-Establishment- und Anti-Globalisierungsbewegung.
5. Spaltung Europas im Umgang mit China und Russland
  • Eine geschwächte oder gespaltene EU hätte weniger Einfluss auf globale Themen wie Sanktionen gegen Russland oder Handelsstreitigkeiten mit China.
  • Die USA könnten so verhindern, dass die EU eine unabhängige Außenpolitik verfolgt, die den Interessen Washingtons widerspricht.
Woher ich das weiß:Recherche
anderer Grund:

Die wollen Europa spalten. Und wir sind eben die stärkste Volkswirtschaft. Ein starkes Europa ist eine Gefahr für Trump und Gesellen.

Trump denkt nicht an das Wohl anderer - nur an sich.