Hallo, ich bin 23 Jahre alt, männlich, Single und studiere Informatik.
Ich bin seit über einem Jahr auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung in Spandau.
Ich hatte bereits über 50 Besichtigungstermine, jedoch ohne Erfolg. Bei jedem Besichtigungstermin sind nur Ukrainer zu sehen, langsam fühle ich mich echt verascht. Bei Inseraten wie "Apartment für junge Singles", sieht man vor Ort irgendwelche 70-80-Jährigen ukrainischen Omis, welche dort ernsthaft einziehen wollen.
Zurzeit lebe ich bei meinen Eltern im Wohnzimmer, weil die Wohnung zu klein ist. Meine Eltern streiten sich auch ziemlich häufig und da ich zentral im Wohnzimmer schlafe, habe ich extreme Schlafstörungen bekommen. (Knapp 1 Jahr)
Ich habe mich überall beworben, Berlinovo, Gewobag etc., alles zwecklos, es wird einfach nichts!
Bei meinem letzten Besichtigungstermin habe ich den Mitarbeiter mal darauf angesprochen, seine Antwort darauf war, "Tja zu viele Ukrainer".
Wie kann es sein, dass ein Arbeitsloser, welcher Hartz4 bezieht, sich den Ast ablacht und eine Wohnung findet, welche auch noch bezahlt wird?
Aber ich als Student, der nebenbei arbeitet, bekommt keine, das ist doch ein schlechter Witz, oder?
Ich verlange nicht einmal eine 1-Zimmer-Wohnung Zentral in Berlin, Spandau wäre mir schon recht…
Was kann ich tun, langsam, verzweifle ich…
Eine WG würde für mich niemals in Frage kommen!