Was wäre wenn Deutschland zu Militärmacht würde?


09.10.2024, 00:01

Also wenn Deutschland viel Geld ins Militär investieren würde

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Deutschland wirklich extrem viel Geld ins Militär investieren würde könnte Deutschlands Armee definitiv oben mithalten. Dass man jedoch an die Militärische Dominanz vom 1. und 2. Weltkrieg anknüpft halte ich für gänzlich unwahrscheinlich da schlichtweg zu wenig zum Militär gehen. 

Deutschland würde jedoch eine starke Armee haben, durch Lohnerhöhungen und anderen Ideen könnte man maximal 400 Tsd Soldaten mehr Rekrutieren, womit Deutschland dann glaube ich insgesamt 600 Tsd Soldaten hätte, klingt erstmal nicht sooo viel. Jedoch hätte Deutschland die Besten Panzer und mit die besten Artillerie Geschütze, sicherlich könnte man auch bei der Luftwaffe oben mithalten. Deutschland könnte sicherlich Länder militärisch besiegen, jedoch keine großen da es einfach zu wenig Soldaten gäbe. 

Doch für die NATO und vor allem für Europa wäre es eine große Hilfe und würde die Sicherheit Europas auch mit einem USA (Durch Trump) NATO Austritt mehr oder weniger garantieren. 

Um deine Hypothetische Frage zu krönen, was wäre wenn Deutschland die Wehrpflicht einführt und USA aus der NATO austritt, zudem erklärt Russland Europa den Krieg, was wäre dann?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Politisch sehr Wirtschaftsorientiert

Warcraft163 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 00:38

Was dann wäre? Russland nimmt die Ukraine schnell ein, vorher wird die Ukraine NATO Mitglied und Frankreich und Deutschland senden ihre Truppen nach Ukraine und verteidigen es. Wenn die NATO schlau ist startet man einen Angriff von Schweden aus auf St. Petersburg, zudem einen nach Moskau, alles vor 2026 (da soll laut Experten Russland bereit sein die NATO mit USA drin anzugreifen), durch die starke Deutsche Armee die den Russen überlegen wäre würde wahrscheinlich beide Märsche funktionieren, bevor Russland selber eine Wehrpflicht einführen könnte hätte man schon die zwei wichtigsten Punkte West Russlands eingenommen und man könnte über Friedensverhandlungen sprechen.

Doch wenn USA aus der NATO austritt und Deutschland militärisch schwach bleibt, sehe ich Europa in Gefahr

LauschixPro  09.10.2024, 00:46
@Warcraft163

Wäre es nicht schlauer einen Marsch auf Moskau vorzutäuschen und über Schweden in ST. Petersburg aber auch über Japan eine zweite Front starten und Russland von beiden Seiten bekämpft?

Warcraft163 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 00:58
@LauschixPro

Ich würde sagen das dort das Risiko zu hoch ist das China an der Seite Russland kämpft. Lieber volle Stärke auf ST Petersburg über Finnland und Moskau, jedoch hatte ich da nicht bedacht das Russland wahrscheinlich Finnland angreift bevor wir da wären, damit wäre unsere Überraschung dahin.
Dann würde Russland die Fronten stabilisieren und mehr Soldaten bekommen, Frankreich müsste nun Wahrscheinlich auch etwas ähnliches wie die Wehrpflicht einführen, dann könnte man den Vorstoß fortsetzen

LauschixPro  09.10.2024, 01:15
@Warcraft163

Eine Separate Strategie wäre es das Schweden einen Kampf mit Russland provoziert, fällt Putin drauf rein greift er Schweden an, in der Luft bleibt es ausgeglichen während Schweden am Boden einen Guerillakrieg starten, was bei nur 40% Landbevölkerung leicht wäre.
Einen Marsch auf Moskau ist eine Todesfalle, siehe Deutschland 1944 oder Napoleon 1812. Aber genau deshalb funktioniert es, Russland rechnet nicht damit, sie sitzen in Schweden fest und in Finnland (was wir nur leicht unterstützen) Kämpfen sich sich langsam voran.
Die NATO startet nun mit mehr als 30 Mio Soldaten und der besten Ausrüstung, den besten Panzern und mit einer starken Luftwaffe einen Marsch auf Russland die keine Zeit haben eine Wehrpflicht bei so einem großen Land so schnell hinbekommen würden. Womit die NATO in Moskau landet, Russland konzentriert alle Kräfte darauf und die NATO verteidigt Moskau anstatt weiter vorzurücken, denn sie greifen jetzt über Finnland ST Petersburg an.
Je nach dem wie stark Russland nachrüsten (vielleicht auch mit Wehrpflicht) könnte man drüber nachdenken eine weitere Front von Japan aus starten, Russland verliert höchstwahrscheinlich wenn es keine Verbündete hätte.

Warcraft163 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 01:27
@LauschixPro

Klingt nach einer hervorragenden Strategie. Hoffen wir das es nicht so weit kommt.

LauschixPro  09.10.2024, 01:30
@Warcraft163

Stimmt. Aber auf Dauer wäre Russland danach ein besseres Land mit gutem Sozialstaat usw.

LauschixPro  09.10.2024, 01:34
@Warcraft163

Wenn man den Ländern ein Gerechtes Ultimatum stellt bevor man angreift und wenn man sie Erobert hat tatsächlich gerechte Reformen durchführt, Ja.

Aber man müsste dann auch wenn man die Welt Reformiert hat aus jedem Land wieder eigene Nationen machen.

Theoretisch einige Länder erobern ja. Deutschland ist aber fast nur von NATO-Ländern umzingelt und würde bei einem Angriff auf andere NATO-Staaten dann aus der NATO ausgeschlossen werden. Und wenn Deutschland die Schweiz und/oder Österreich angreift, wird es auch international heftige Kritik an Deutschland geben und vielleicht auch als Störenfried aus der NATO fliegen. Deutschlands Rolle kann mMn nur die eines Verteidigers der NATO sein.

Vielleicht ein paar hundertausende Soldaten mehr, vor allem bei mehr Gehalt, um mehr Menschen in die Armee zu locken. Deutschland hat auch sehr gute Panzer und könnte auch sonst mit guter Technologie aufwarten. Allerdings zählt weder unsere Luftwaffe noch unsere Luftabwehr zu den besten. Und nicht nur dort müsste Deutschland sich verbessern, sondern auch bei Logistik, Schutzhelme, Nachtsicht, etc. Deutschland müsste von den konventionellen Waffen mindestens so stark wie Großbritannien und Frankreich sein, vielleicht sogar eher stärker.

Und weder eine große/größere Armee (siehe die russischen Streitkräfte in der Ukraine) noch eine technologisch bzw. technisch gut ausgerüstete (siehe US Armee in Afghanistan) ist eine Garantie der Stärke.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

LauschixPro  06.03.2025, 18:12

Was würdest du sagen, wenn Deutschland eine Armee aufstellen will die mit den Top Armeen auf der Welt (USA, China und Indien) mithalten könnte. Wie viel unseres BIP müsste da rein fließen?

5% oder sogar 10%?

Im Augenblick sind beim Bund nur Schwachmaten, die sonst nirgendwo untergekommen sind. In der Regel Deppen. Daher denke ich nicht, dass wir da irgendetwas drauß machen können.