Sollte die Bundeswehr abgeschafft werden??

4 Antworten

Eine ellenlange Ausführung, die an allen Enden und Ecken nicht passt und die Antwort darauf ist einfach und selbsterklärend.

Von Experte ponter bestätigt
Deutschland ist Mitglied in der NATO und anderen internationalen Bündnissen, die sich gegenseitig im Falle eines Angriffs unterstützen. Warum sollten wir dann Milliarden in eine eigene Armee investieren, wenn wir auf die Hilfe unserer Verbündeten zählen können? Gerade in einer Zeit, in der globale Zusammenarbeit wichtiger denn je ist, könnte der Fokus auf Diplomatie und friedliche Lösungen stärker betont werden.

Schon das sollte dir als (vlt.) normal denkender Mensch doch selbst die Antwort geben. Was wäre denn, wenn alle NATO-Staaten so denken würden? Dann wäre diese "Unterstützung" futsch.

Natürlich brauchen wir eine Armee.

Aber wenn ich mir deine ganzen Fragen so ansehe, dann gehe ich eh davon aus, dass du entweder ein Bot bist oder die Fragen 1:1 irgendwoher kopierst.

Du schreibst es selbst "die sich gegenseitig im Falle eines Angriffes unterstützen." Wenn ein Bündnispartner immer nur nimmt, aber nichts gibt, könnte die Bereitschaft zur Unterstützung sehr schnell sinken.

Ich brauche gar nicht deinen riesigen Text lesen, um dir zu sagen, dass JEDES Land eine Armer braucht, weil man sich nie auf andere VERLASSEN kann.

LG Finn