Grüne auf zur Front?
Oder lieber doch nicht?
12 Antworten
Klar...wer so etwas fordert der sollte mit gutem Vorbild voran gehen. Auch wer immer mehr nach Waffen schreit und Aufrüstung.
Positiv wäre an dem Grundvorschlag, dass es erstens geschlechtsunabhängig gilt, sofern man nötigenfalls die gesetzlichen Bedingungen anpasst, und zweitens eine Wahl besteht, in welchem Bereich man das machen möchte, also nicht unbedingt im militärischen Kontext. Aber dennoch muss das generell nicht sein finde ich.
Ich will das nicht machen nur weil manche es nicht gebacken bekommen zu reden. Niemand bräuchte das, wenn es keinen Krieg gäbe und wenn alle nur Aufrüsten was soll dann aus der Gesellschaft werden
Ich werde diesen Gedanken nicht unterstützen. Wenn man will, dann kann man was ändern
Der Wille allein bewirkt nichts, das lehrt die Geschichte in unzähligen Beispielen.
Die haben doch einen Nagel im Kopf. Willst du mit 65 noch bei der freiwilligen Feuerwehr anfangen. Oder als 18 jähriger an der Front verheißt werden, in einem krieg der noch nicht mal unser ist? Das ist doch völlig daneben. Außer die brauchen mehr Wohnraum für die Fachkräfte.
Wie regeln die das mit dem CO2-Ausstoß, wenn geschossen wird? Oder sie schießen mit Curare, dem Pfeilgift der Indianer.
Der Mensch ist im Wesen ein Krieger, das war er schon immer. Bereits die ersten Menschen führten Fehden, Auseinandersetzungen und Kriege, aus verschiedenen Gründen, im Laufe der Zeit kamen weitere Gründe hinzu.
Der Mensch kann nicht anders und würd bis zum letzten Tag der Menschheit auf Erden Kriege führen.
Das gilt es, zu erkennen und daher muss man leider stetig vorbereitet sein.