An die Grünen-Hasser: was macht die Grünen für euch unwählbar?

7 Antworten

Mehrere Gründe

Anti-russen

Anti-chinesen

Anti-afd

Anti-verbrenner Autos

Anti-Abschiebungen

Insgesamt kann man sagen,das Russen und Chinesen diskriminiert werden von der Partei und das die Partei gegen Verbrenner Autos sind und nicht für Abschiebungen von illegalen Einwanderer sind.Plus ein für ein Verbotsverfahren der afd sind ,denn die wollen eine demokratische Partei verbieten.

An die Grünen-Hasser: was macht die Grünen für euch unwählbar?

Ich bin jetzt nicht wirklich Grünen-Hasser. Habe mir aber trotzdem überlegt, was gegen die Grünen spricht und mal angesehen, was die so in den letzten Jahren geleistet haben für den einfachen Bürger:

Die Grünen haben vier Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre im Rahmen des Kita-Qualitäts-Gesetzes locker gemacht.

Sie haben mit dem Wachstumsfonds Deutschland eine der größten Venture-Capital Dachfonds Europas geschaffen, mit dem Start-ups finanziert werden.

Sie haben eine Ausbildungsgarantie geschaffen, die jedem jungen Menschen mit Ausbildungswunsch eine solche garantiert. Zudem haben sie erreicht, dass jeder Azubi, der bereit ist, für die Ausbildung aus der Heimat wegzuziehen, einen Anspruch auf den Mobilitätszuschuss hat.

Sie haben eine verbesserte Berufsorientierung durch Praktika ermöglicht, die Schulabgängern ein- bis sechswöchige Praktika absolvieren können, damit diese schon vorab erkennen, welche Tätigkeiten und Inhalte konkret während einer Ausbildung gefragt sind. Die Unterkunft und die Fahrtkosten bekommen die Azubis bezahlt.

Sie haben das BAFöG für Schüler und Studenten erhöht.

Sie haben mit der Ökodesign-Verordnung ein "Recht auf Reparatur" eingeführt. Davon profitieren insbesondere ärmere Familien, die sich teure Neugeräte nicht leisten können.

Sie haben das 49-Euro Ticket eingeführt, wovon Menschen mit geringen Mitteln profitieren.

Sie haben den Mindestlohn angehoben.

Sie haben das Bürgergeld eingeführt und die Regelsätze erhöht.

Sie haben einen Kulturpass herausgebracht, damit bekommen 18-jährige 200 Euro Zuschuss.

Das sind alles Dinge, von denen arme Menschen mehr profitieren als Reiche. Ich wüsste nicht, warum man die nicht wählen sollte.

Alex


Lighty66  02.01.2025, 20:01

Das hast du gut zusammengefasst 👍

Genau das was heute passiert ist, bestätigt meinen Hass gegenüber den Grünen.

Mir fehlen die Worte um diese schändliche Partei genauer zu beschreiben. Es werden gewaltaten und tötungen in Deutschland weiterhin gebilligt. Es ging den Grünen und aber auch der SPD nie darum die eigene Bevölkerung zu beschützen sondern man hat eher die Werte der eigenen Partei beschützt. Es ist die größte Schande in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg, dass Parteien einfach nur aus Prinzip nicht für die Sicherheit der eigenen Bevölkerung stimmen.

Die Parteien, Politiker und Wähler innerhalb der SPD und Grünen sind mMn Mitverantwortlich für die Tragödien in Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg.

War mal Grünen Fan. War auch beim Girlsday bei den Grünen in Berlin. Und ihre politischen Ziele sind einfach Realitätsfern, sie wollen ganze Städte "feministisch" umbauen, obwohl das Geld eh schon fehlt. Außerdem sind sie mittlerweile eine Kriegspartei, was ihren ursprünglichen Werten wiederspricht. Ihre feministische Agenda ist finde ich auch zu extrem. Sie reden viel schlecht, haben aber oft keine realistischen Lösungen.


ffhdr 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 17:43

In welchem Punkt wollen Sie denn Städte feministisch umbauen?

verreisterNutzer  22.12.2024, 17:46
@ffhdr

Ich war wie gesagt beim Girlsday dort und habe es mit eigenen Worten gehört. Es war ein großer Punkt ihres Programms. Und auch wenn ich einige dieser Ideen zur Stadtplanung an sich gut fand, wurde weder die goldene Mitte gefunden, noch wurden Männer beachtet. Z.B wollen sie weniger Autos und Straßen, da Männer mehr Auto fahren und Frauen mehr mit dem Nahverkehr. Diskriminiert msn dann so nicht wiederrum Männer?

Ich war tatsächlich mal eine ganze Zeit lang Grün-Wähler.

Das war noch zu Zeiten, als eine Partei die Umweltthemen in den Focus gedrückt hat tatsächlich notwendig und nützlich war.

Im Laufe der Jahre habe ich dann allerdings durch berufliche- und sonstige Qualifikationen Sachkunde zu diversen Themen erworben und immer öfter festgestellt, dass die Grünen eben bei bestimmten Sachthemen im wesentlichen keine Ahnung haben wovon sie reden.

Viel Meinung, viel Emotion, viel moralischer Anspruch und auch eine enorme Arroganz in der festen Überzeugung, selbstverständlich im Alleinbesitz der Wahrheit zu sein und sich auf keinen Fall zusätzlich schlau machen zu müssen.

Zusätzlich gab es durch Änderung meiner Lebensumstände immer öfter Gelegenheiten, wo " grüne " Politik in einer Weise in mein Leben oder das anderer Leute eingegriffen hat, die ich nicht als notwendig oder vernünftig wahrgenommen habe.

Ende der 90er Jahre hatte ich dann durch bestimmte Umstände reichlich Kontakt in die links-grüne Berliner Szene, wo ich dann einen erschreckenden Realeindruck von den Leuten bekommen habe, die ich bis dahin eigentlich für vertrauenswürdige, vernünftige, sympathische Leute mit ehrlichen Absichten gehalten habe.

Tatsächlich gibt es da jede Menge ideologische Verbohrtheit gepaart mit kompletter Realitätsverweigerung, überheblicher Rechthaberei und dem ausgeprägten Anspruch alles besser zu wissen, dazu ein enormes Bestreben, über politische Einflussnahme für sich selbst und Gesinnungsgenossen irgendwie ein warmes bequemes Plätzchen bezahlt von Steuergeldern zu schaffen / erwischen.

Dazu bei höchsten moralischen Ansprüchen an andere immer wieder Doppelstandards für die eigene Bequemlichkeit, den eigenen Wohlstand oder sonstige Vorteile.

Und dabei grundsätzlich eine enorme Penetranz darin, andere Menschen zu belehren, zu maßregeln, ihnen Vorschriften über richtig und falsch zu machen und ihnen bestimmte Meinungen und Verhaltensregen aufzwingen zu wollen.


Lighty66  02.01.2025, 20:34

Ist es dein Ernst? Du begründest deine Kritik an den heutigen Grünen mit deinen Erfahrungen von vor 30 Jahren?

IngoNito  25.12.2024, 10:11

Fakten, Quellen und/oder Beispiele nennst Du hier leider (auch) nicht.