Sollte ich die Grünen oder die AfD wählen? Kann mir jemand helfen, die richtige Entscheidung zu treffen?
Ich bin unsicher, welche Partei ich bei den nächsten Wahlen wählen soll. Die Grünen setzen sich stark für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft ein, während die AfD in vielen Bereichen eine andere Richtung verfolgt, besonders in Bezug auf Migration und nationale Identität. Beide Parteien haben sehr unterschiedliche Ansichten und Programme. Ich würde gerne eure Meinungen hören und verstehen, warum ihr euch für eine der beiden Parteien entscheidet. Welche Partei spiegelt eurer Meinung nach die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse in Deutschland besser wider? Ich bin offen für sachliche Diskussionen und Argumente!
5 Antworten
Wenn du dich zwischen diesen wirklich sehr unterschiedlichen Parteien nicht entscheiden kannst, würde ich an deiner Stelle mal den aktuellsten Wahlomat machen. (Neuer Wahlomat kommt am 5. Februar) https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html
Am Wetter seh ich das misslungene 1,5grad Ziel von daher gekippte Klimawende iz da guck das dein Arsch trocken bleibt.
Und wehe jemand erzählt mir, das war im Januar immer so, alle 4 Minuten Sonne Dann schnee dann Regen und dann 30Minuten normales Winter Wetter und im Rhythmus weiter...
Da sind die Grünen schuld mit ihren Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Waffenherstellung ist sehr Energieintensiv. Sollte man einmal drüber nachdenken. Allein aus klimapolitischen Gründen würde ich schon die AfD wählen. Die Grünen wollen ja nicht einmal die Inlandsflüge verbieten.
Ach?
Und Du meinst, die russische, iranische oder mordkoreanische Waffenherstellung ist klimafreundlich und nachhaltig?
Die Russen benutzen ganz bestimmt auch nur Elektro-Panzer für ihre Bio-Granaten und Bio-Raketen werden sicherlich nur vegane und umweltschonende Materialien verwendet.
Sorry. Aber wenn man hier im Forum alle Deine Fragen, Antworten und Kommentare so liest, kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus.
Die Menschheit hat ganz bestimmt nur deshalb das 1,5°C-Ziel verfehlt, weil die Grünen für Waffenlieferungen an die Ukraine sind.
Fragst Du Dich nicht auch manchmal selbst, was für einen Quatsch Du hier schreibst?
Erstens: whataboutism, nur weil andere reinscheißen müssen wir kein schlechtes Vorbild sein.
Zweitens; Wer bist DU das du mir Nachstellst? Hinterfrage mal lieber die komische Praxis, da kriege ich sofort einen Eindruck von dir und glaub mir ernst nehm ich dich garnicht.
Drittens: Das hier ist eine Plattform für Fragen, Diskussionen und generellen Austausch von Informationen, Meinungen, Erfahrungen wenn du der Meinung bist das dir mein kram nicht passt dann Blockiere mich.
Ich weiß das du das nur machst damit irgendjemand mit dir interagiert, klär deinen Scheiß und lass Menschen in Frieden. Ich machs dir vor, damit du verstehst wie Vorbilder funktionieren.
Ja richtig gelesen ich werd dich jetzt Blockieren 🤡🥱👍❤️
Viertens: Dein Kram passt mir sogar. Dagegen habe ich den Kommentar von bergsteiger4207 kritisiert.
Aber wenn Du mich blockieren willst? - Bitte, mach es doch. Ich lege überhaupt keinen gesteigerten Wert, mit Dir zu interagieren.
Nur so viel: Ich wollte Dich weder blöd anmachen noch irgend eine Diskussion mit Dir beginnen. Wenn das so bei Dir angekommen ist, dann tut es mir leid.
Aber ich kann Dich beruhigen. Ich lass Dich in Frieden.
Ich wünsche Dir trotzdem noch einen schönen Tag. Und Tschuß ...
Wie es scheint hab ich mich wohl angesprochen gefühlt 😂 Da hab ich mich verlesen, ich bitte um Entschuldigung für den groben Wortlaut und wünsch einen schönen Tag ❤️
Um eine der beiden Parteien wählen zu können müssen einige Voraussetzungen erreicht sein. Wer in Russland wohnt und eine fremde Staatsbürgerschaft aber ein cooles Übersetzungsprogramm hat, erfüllt das nicht.
Lies dir die Wahlprogramme beider Parteien durch und entscheide für dich.
Die Grünen setzen sich stark für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft ein
Leider macht die fehlende Sachkompetenz der Grünen da einen Strich durch die Rechnung, denn sie haben kein ganzheitliches Konzept einen nachhaltigen Wandel mit Wirtschaftlichen Erfordernissen zu vereinen, dazu kommt ihre wolkenkuckucksheimartige Vorstellung von physikalischen Tatsachen-
Sie wollen grünen Strom produzieren, aber denken nicht an Stromspeicher, wollen alles elektrisch lösen, ignorieren aber dass unser Netz das gar nicht auffangen kann. Insgesamt ist das bereits genug um sie nicht zu wählen, aber dann sind sie eben auch noch unparlamentarisch, gehen mit Steuergeld hausieren und nerven den Bürger mit immer mehr Auflagen und Regulationen, bis zur völligen Paralyse und Unwirtschaftlichkeit.
während die AfD in vielen Bereichen eine andere Richtung verfolgt, besonders in Bezug auf Migration und nationale Identität.
Ich empfehle die AFD zu wählen bis diese akuten Probleme endlich gelöst wurden, die Identität gehört zwar nicht dazu, wohl aber die Wirtschaft, die Migration und die Steuerverschwendung, sowie die Rückstände des deutschen Bildungssystems und dem Berg an aufgeblasenen Gesetzen und Regelungen die den Bürger die kehle zuschnüren. Tatsächlich ist die AFD liberaler als die Grünen, und Liberalität ist ein Kernmerkmal von guten Parteien- Autoritäre Ansätze laufen nämlich dem freiheitlich demokratischen Grundprinzip zuwider.
Selbst wenn ändert deutschland nichts am Klima. Egal was wir machen.