Unterhalte dich einfach weiter und tue so, als ob nichts wäre. Wenn sie sich auch einfach weiter unterhält merkt sie entweder nichts oder wenn sie es merkt, schaut sie großzügig darüber hinweg, weil du ihr sonst sympathisch bist, oder esgefällt ihr sogar, eweil sie es als Kompliment wertet.

...zur Antwort
Kann ich meine 9-jährige Tochter zu einer Demo mitnehmen??

Frage:

Ich möchte mit meiner 9-jährigen Tochter an einer friedlichen, angemeldeten Demonstration teilnehmen.

Es geht darum, ein Zeichen für den Frieden zu setzen besonders für die Kinder in Gaza, die gerade hungern und in großer Not leben. Meine Tochter kennt die politische Lage nicht, aber sie versteht, dass Kinder leiden, und sie möchte mit uns für Frieden und Kinderrechte mitgehen.

Ist es in Ordnung, ein Kind in dem Alter mitzunehmen?

Hat jemand Erfahrungen mit Demos und Kindern?

(Leute, ich bin der Meinung: Egal, wo Menschen leben – niemand sollte an Hunger sterben. Dafür gibt es keinen Grund.

Was früher in der Geschichte passiert ist – Hiroshima, Weltkriege konnten viele Menschen nicht beeinflussen. Aber das, was heute geschieht, passiert in unserer Zeit. Warum haben wir keine Möglichkeit, darüber abzustimmen?

Ich wünsche mir, aktiv zu sein für Menschenrechte und Frieden auf der Welt. Meine Tochter möchte mitkommen, aber ich bin unsicher, ob das für sie passt. Vielleicht kann sie auch in der Stadtmitte einfach einen kleinen Spaziergang mit uns machen. Wenn ihr meint, es ist zu viel für sie, beschäftige ich sie mit einer anderen schönen Aktivität.

Und ich denke auch: Wenn sie heute merkt, dass sie Teil einer demokratischen Situation ist einer friedlichen Aktion, bei der Menschen ihre Stimme nutzen dann kann sie später einmal stolz darauf sein, dass sie in ihrer Kindheit in einer wichtigen Zeit selbst ein Zeichen gesetzt hat.)

...zum Beitrag

Ich würde sie mitnehmen, aber nicht von der Hand lassen. Sie ist alt genug, sich mit den Problemen dieser Welt auseinanderzusetzen und sie möchte das aber auch. Aber du solltest ihr einschätzen, dass sie nicht von deiner Seite weichen soll. Man weiß nie, was sich so entwickelt.

...zur Antwort

Ich glaube, er ist einfach froh, dass wenigstens sein Sohn nicht kleinwüchsig ist.

...zur Antwort

Scham wird meiner Meinung nach Änderungen. Jeder Mensch hat zwar eine individuelle schamgrenze, aber er bekommt von seinen Eltern viel auch durch Vorbild vermittelt. In der Zeit der Pubertät sind die Jugendlichen dann besonders verunsichert und wissen nicht so richtig, mit ihrem Körper umzugehen. Sind sie so okay, wie sie sind? Wie wird sich alles verändern? Solche Gedanken vertiefen natürlich das schamgefühl.

...zur Antwort